Beiträge von Bibbelmann

    HI



    Mit den Piaiste Alpha kann man schion gut leben, wenn die Auswahl richtig ist
    nimm auf jeden Fall die Hihat in SoundEdge-ausführung
    die bieten durch sehr prägnanten Chick und grössere Lautstärke im geschlossenen Zustand mehr Möglichkeiten.


    die SE Hihats sind für meinen Geschmack mit die Hilights im Alpha-Programm.



    Noch was zu Crashes- da würd ich eher grössere, und nicht zu dicke empfehlen, Medium Crashes sind schonmal ganz gut in 18". Unter 18" würde ich nur gehen wenn ich sie im Set antesten kann und mir sicher bin



    Viel Spass,
    Philipp

    das Haare Konzept Album ist halt einfach der grösste Mist den sie bisher gemacht haben.


    Auch wenn man meinen könnte ein beschissenes Konzeptalbum- das könnte doch Kunst oder zumindest gegen den Strom sein, oder so. lol - ist eher Teil eines modernen Vermarktungskonzeptes, es ist überaus cool Müll zu produzieren.


    In diesem Sinn:
    Bleiben Sie dran,ich pfeif auf Sie....

    sorry, dass Basix Birch und Pacific Birch die gleichen Rohkessel(!) verwenden, ist ein Gerücht das in einem amerikanischem Forum verbreitet wurde- es soll um die gleiche Fabrik gehen, dass Pacific shells in Mexico gemacht werden ist mir auch neu
    Schneider: Ich kenne nur Thomann, dass die das als Millenium vrkaufen, sonst ist mir kein Basix Custom bekannt
    Pearl Protone? Die Pearl Felle die früher drauf waren waren jedenfalls scheisse, die Remo die auf den basix drauf sind würde ich persönlich den Remo-Ersatzfellen die es hier gibt auf Verdacht vorziehen, dei sind super, haben sauschwere Ringe


    @Ballroom: Full Äck :))

    ..hehe... :P



    ich hab ein Basix Custom Tom in 8" tobacco sunburst da, die Holzmaserung ist bei dem einzelnen sehr schön, es sieht einfach sauteuer aus



    Rims sind 2.3mm Superhoops,


    die Gratung macht einen super Eindruck, die Kessel sind sehr gut oder zumindest gut verarbeitet, ich habe Keller-Rohkessel aus USA bekommen, die haben auch ihre Macken, mich haben die Basix Kessel sehr positiv beeindruckt.



    Befellung ist Taiwan- Remo! und zwar gecrimpt, nicht bloss geklebt. Ich vermute da wusste jemand was er getan hat, habe aber keinen Sound-Vergleich gemacht.


    Der sound des Basix ist - ich hatte auch mal ein set im Laden zu testen, hervorragen, ich würde nicht annehmen dass pdp oder pearl da ohne weiteres gleichzieht, da muss man erst testen, das Basixx hat da keine Fehler!!



    Aber: mir war die Hardware egal, die Hardware ist sicherlich nicht optimal verchromt, und wer Yamaha oder neue Pearl-Hardware gewohnt ist ist wohl nicht am Ende angelangt, dafür ist der Preis aberr lächerlich niedrig.
    Die snare die dabei ist ist auch ziemlich gut, die Hardware an den Kesseln solide, da bricht jedenfalls nix ab

    Die Hardware vom Pearl ist sicher gut, das Basix ist halt unschlagbar was die wesentlichen Teile wie Kessel, Rims, Befellung, Gartung und damit letztlich den sound angeht.
    Mir ist die Hardware relativ wurst, ich bin sozusagen Aldi - Fan


    Das Pdp soll die gleichen Kessel haben, Befellung und Gratung stehen auf einem anderen Blatt


    Sorry dass ich das leidige Thema Basix Custom drums wieder rausbringe, wurde ja schon viel drüber gepostet

    Kann man wohl mit der snare vergleichen- ausserhalb der Mitte wirds obertonhaltig und weniger druckvoll/dumpf als in der Mitte.


    Ne off-center gespielte bd kann auch gut klingen, ich denke da an ne 28er :D

    Sieht nicht übel aus,
    izwei Kritikpunkte die sicher zutreffen- die Spannringe sind nur 1.6 mm stark und die Felle sind/müssen bei dem Preis eher miese Qualität sein. Das ohne sie gespielt zu haben. Reifen plus Felle kosten dich dann 2mal 12.50 plus 2mal 10 Euro-> 45 Euro Aufpreis, daher würde ich eher nach einer gebrauchten snare oder einer snare mit guter Hardware und guten Fellen schauen. Rentiert sich ja kaum da neue Felle drauf zu machen. Aber! Respekt, ne Tropmmel für 58 Euro...


    Mein Tipp, sind die Basix ciustom Sachen, die haben sogar 2,3mm Spannreifen überall und! spezielle Remofelle die ich sehr interessant finde (gecrimpte Remos, das hab ich noch nie gsehn)



    da du einfach ne snare suchst- schau mal bei http://www.s-drums.de nach dem Preis für ne hammered Bronze snare von Peace (wurde schon sehr positiv in d&p getestet..naja;) )


    Hat, laut d&p 2.3mm Hoops Spannreifen und Ambassador Felle drauf


    http://www.s-drums.de/Webseiten/Snares/Snarefr.html

    Das mit Agop, dass Mehmet interessanter sein soll, damit meinte ich natürlich die Becken die nach der Trennung von Mehmet und Agop entstanden sind


    @Hilite-Freak: Das Teil ist aus einer früheren Periode- ich weiss nicht, vielleicht waren die noch gar nicht zusammen, die beiden zu der Zeit

    Ihr werdet es nicht glauben, aber...



    so Spinner die dann den Ninja-Anzug anziehen und mit einem Schwert schließlich jemanden umbringen, weil sie unzufrieden sind, die gibt es wirklich. :rolleyes:


    ich weiss auch nicht ob das intelligent oder irgendwas ist, was die Aerzte da besingen.



    Sonst kommt es mir so vor als ob die Kunst heutzutage von der Aggressivität des Künstlers lebt, der sich in seiner Unvollkommenheit beliebig selbst verwirklicht; Inhalt ist eher sekundär, im Vordergrund steht die Behauptung des Individuums gegen Qualitaetsansprüche, das flösst Bewunderung ein, da hat sich jemand durchgestzt, sich selbst verwirklicht, und jeder kann es nachpfeifen;)


    Ich find die Aerzte ne angenehme Erscheinung, auch wenn sie solche Effekte drinhaben

    HI Phil,


    ich erinnere mich an mehrere ältere Postings in dem genannten Forum, in dem Agop als vergleichsweise unreif, jedenfalls als viel weniger attraktiv als Mehmet dastanden. Mehmet haben in der Regel überragende Kritiken bekommen, Agop nicht unbedingt schlecht, aber das Bild bisher sprach deutlich für Mehmet


    mag nur noch für die alten gelten, wie auch immer, der Abschnitt oben klingt doch sehr anders :P


    Ich habe natürlich -keine- Erfahrungen mit dem Zeug, ausser dem Forum oben
    Gruss
    Philipp