Beiträge von Bibbelmann

    Der Wechsel zu Birke ist mit durch den Einfluss von drums aus Fernost zu erklären- dort ist Birke einfach das verfügbare Holz. Das ist aber nur ein Faktor- der Kern liegt darin dass die drums und die Kessel immer stabiler, dicker und härter wurden


    Zitat

    Original von Broadkaster82


    Große Kessel ja - aber die Kesselwandstärke eines Sonor-Phonic-Plus mit der eines Ludwig Sets aus der Ära John Bonhams (der ja auch mal Hölzernes gespielt hatte) zu vergleichen, halte ich für verfehlt.


    Er spielte ja auch zweilagige Felle, Bonham ist keine Figur die sich da so einfach einfügt.
    Die resonanten, leicht ansprechenden Trommeln sind typisch für Bonham. Im Studio war es angeblich immer ein Set aus Holz. Das sind relativ- vor allem relativ zur Grösse dünnwandige Kessel, dickwandige können das so nicht.
    Auf den Videos bei drummerworld.com habe ich den Eindruck er kommt aus der alten Schule- er ist kein heavy-hitter gewese; seine sticks sind zwar einigermassen dick, aber mit feiner Spitze; seine Becken hat er scheinbar auch lange gespielt und selten eines zerstört.

    Zitat

    Original von punkdrummer
    Da es meine Geduld am Ende ist würde mich interessieren ob jemand eine Ahnung hat was mit dem Händler sein könnte? Sein Name ist COMMUS und dürfte hier einigen bekannt sein. Danke.


    Der war krank und musste den Laden zumachen. Denke er wird sich bald bei dir melden

    Also wenn das Set zwei Wochen nach dem Termin im Oktober nicht da ist und er die Frist schriftlich gesetzt hat, kann er raus?
    Ich will das etwas in die Praxis übersetzen- auch wenn der Händler ihm jetzt für Dezember die bassdrum zusagt, kann er zwei Wochen nach einer schriftlich gesetzten Frist auf dem ganzen Set (keine Teillieferung als Ersatz möglich?) bestehen?


    Danke
    Philipp

    Heartbeat- da ist es hin, das Vertrauen...;)


    Zitat

    Original von Heartbeat
    Übrigens: Ich habe Vorauskasse gezahlt. Ich könnt k.....n. Sorry!
    Hätte mir vielleicht besser ne´FJR 1300 bestellt.
    Wünsch Euch noch nen schönen Tag.
    Gruß Jürgen


    Ich frag mich wie fwdrums was die Rechtsabteilung dazu sagt- wenn die Termine sich nach hinten verschieben müsste man doch wieder rauskommen können ?(


    Habe übrigens 2 Jahre auf ein Joyous lake set mit zwei snares gewartet. Nichts. Auch das Geld bislang nicht. Hatte wie Jürgen Vorkasse gezahlt...

    Zitat

    Original von lunarsnare
    Sorry…..Was ist Gratung und Sicke in English?
    Ich muss immer noch neue Trommel fachbegriffe in Deutch lernen.


    Thank you and Aloha


    Gratung: bearing edge


    Sicke: beading e.g. like classic metal snares have it in the center of their shell; here used in some odd sense: He probably meant a simple flattening/taking material off of the shell

    Zitat

    Original von nils
    Im übrigen ist das Reso einer Snare nach meiner Erfahrung sehr wichtig und alles andere als tot.


    same here.

    Zitat


    Wie du vielleicht weisst, habe ich mit der Stimmthematik sehr weitgehend auseinandergesetzt. Dabei ist herausgekommen, dass ein ungleichmäßig gestimmtes Reso anders klingt als ein gleichmäßig gestimmtes. Meist bedeutet Ungleichmäßigkeit einen Verlust an Ton, Körper und Volumen. In manchen Fällen setzt man eine gezielte Verstimmung ein, um Schnarren des Teppichs bei äusserer Anregung zu vermindern, aber das bleibt nicht ganz ohne Nebenwirkungen.


    Nils


    ist doch eigentlich ein alter Hut, oder?

    das ist echt ein Riesen Thema, Ronn Dunnett würde einfach sagen- haeh? Du willst das Reso stimmen- das ist doch ohnehin tot. Womit er einen interessanten Punkt angesprochen hat. Meine Position ist das nicht, aber es ist echt ein weites Feld. Hast Du deine Pearl schon einmal nackt auf einen Glastisch oder andere ebene Flächen gestellt und trotzdem kein snarebed gefunden?

    Zitat

    Original von nils
    Bibbelmann: Warum möchtest du bei einer Parallelabhebung ein Snarebed?


    ich brauch das ;) Vermutlich haben sowohl Sonor Sig als auch deine Pearl eins, das nur zu weit und flach ist und deshalb nicht auffällt


    snafu: snarebeds sind Vertiefungen in der Gratung, dort wo die Schnarrsaiten über das Fell laufen

    ich sag ja, Tiefbass und Maximallautstärke hat die 24er mehr. Aber wenn du einfach ganz locker spielst, ist die 18er lauter, weil sie im Mittenbereich arbeitet. Das liegt an der Wahrnehmung von Lautstärke- und gilt für den leisen bis mittellauten Dynamikbereich

    Bowinator
    Danke! Ich und meine grosse Klappe;) Sieht nicht schlecht aus- aber auch nicht so geil wie manche Folien aus den 60ern.
    Ludwig sets sind zur Zeit wieder im kommen, ich hab in amerikanischen Foren über die neuen auch nur Gutes und sehr Gutes gehört- die Preise sind für Neuware nichtmal besonders hoch.
    ab ca. 1200$ für einen kleinen Kesselsatz. Wünsch Dir Viel Erfolg bei der Suche, auch auf dem Gebrauchtmarkt


    Philipp