Der Wechsel zu Birke ist mit durch den Einfluss von drums aus Fernost zu erklären- dort ist Birke einfach das verfügbare Holz. Das ist aber nur ein Faktor- der Kern liegt darin dass die drums und die Kessel immer stabiler, dicker und härter wurden
ZitatOriginal von Broadkaster82
Große Kessel ja - aber die Kesselwandstärke eines Sonor-Phonic-Plus mit der eines Ludwig Sets aus der Ära John Bonhams (der ja auch mal Hölzernes gespielt hatte) zu vergleichen, halte ich für verfehlt.
Er spielte ja auch zweilagige Felle, Bonham ist keine Figur die sich da so einfach einfügt.
Die resonanten, leicht ansprechenden Trommeln sind typisch für Bonham. Im Studio war es angeblich immer ein Set aus Holz. Das sind relativ- vor allem relativ zur Grösse dünnwandige Kessel, dickwandige können das so nicht.
Auf den Videos bei drummerworld.com habe ich den Eindruck er kommt aus der alten Schule- er ist kein heavy-hitter gewese; seine sticks sind zwar einigermassen dick, aber mit feiner Spitze; seine Becken hat er scheinbar auch lange gespielt und selten eines zerstört.