Beiträge von Bibbelmann

    Das stimmt so überhaupt nicht. Ein TEIL empfiehlt sie aus unterschiedlichsten Gründen (nicht all medizinisch, auch ökonomische und ideologische) nicht.


    Ich denke: (...)
    Grüße, Philip


    Wen interessiert schon zu einer Fachfrage, was du dir eben mal denkst!
    Bevor du postest, informier dich . Ich hab das bewusst so kurz gefasst. Die leitenden unabhängigen Verbände haben von Anfang an die Impfung nicht unterstützt.
    Ich kenne auch keinen Kollegen (und solche die sich an Entscheidungen des Bundestags oder der aktuellen Wochenzeitung so wie du informieren gibt es wohl, interessieren mich aber nicht!) der sie empfiehlt.


    Gruß,
    derPhilipp

    die meist nichtlinearen eigenschaften der elastomere sprechen dafür, dass ein dickes fell langsamer und mit kleinere amplitude schwingen sollte....

    ( s.a. ogden: non-linear elastic deformations. dover publications, Inc., mineola, new york (1984). ; treloar: the physics of rubber elasticity. clarendon press, oxford, (1975). ;) )


    maximal abstrakt-theoretisch.


    Ob die Dehnung von vorgestreckten Polyesterfolien in Ambassador Stärke wirklich relevant ist wäre wieder eine andere Frage.

    ´etz mal ohne Physik oder Theorie: dünne Felle klingen für mich subjektiv voller. Sind vielleicht nicht so steiff - egal, das Diplomat auf meinem 15er standtom macht es subjektiv noch grösser, die Ambassador auf den Hängetoms lassen diese sehr kompakt und einfach klingen.



    Bibbelmann
    ---
    psychoakustisch machen saubere Obertöne, und vor allem viele davon den Grundton deutlicher hörbar. Das wäre ein theoretischer Ansatz

    gecrimpte (aus dem Englischen, im Deutschen auch beim Konfektionieren von elektrischen Leitung üblicher Begriff) Reifen sind Reifen in denen das fell eingeklemmt wird, nicht eingegossen. Schau dir mal Remo Encore an, oder RMV. Die haben geklemmte Reifen

    die double thin sind ja aus dem Programm. Satt gestimmte einlagige Felle (satt= tiefgestimmt, auf den tiefen Kesselton, quasi) müssten doch sehr gut funktionieren, wenn dir das liegt..?
    Also ich spiele die Aquarian nicht, weil ich einmal einen Satz moderne Aquarians da hatte und die ganz unterschiedlich gut auf meine vier Yamaha Beech Custom Toms passten. Hat mich überhaupt nicht überzeugt- das 10er passte toll, das 12er nicht...
    Für mich sind Aquarians eine sehr interessante Alternative, aber ich bin bisher nur froh gewesen dass es Remo gibt. Für tiefe Stimmungen mit einlagigen Fellen sollen die Aquarians aber gut sein. Sei aber sehr kritisch, denn die modernen made in USA die ich vor ein paar Jahren hatte waren da problematisch. Heute sind die Felle made in Mexiko, dabei im Preis leider teurer als die Remo Teile



    wer noch alte Aquarian Felle hat, solche mit gecrimpten Stahlreifen : gleich wegschmeissen. Kein Vergleich mit modernen professionellen Fellen


    Gruß

    Selbstbau ist ne Möglichkeit für Leute die schon viel mit Trommeln zu tun hatten, oder mit professioneller Hilfe (und vieel Geld) etwas weiter raus wollen. Sonst wird das sehr teuer UND es kommt nix ´bei raus.
    Denk dran was heute brauchbare Einsteigertrommeln kosten, die haben heute ja schon eine prima Qualität-teilweise. Sowas mit guten Fellen, und etwas Aufwand damit es gut klingt- aus Kleinteilen aufgebaut wird es viel mehr Aufwand. Die Hardware ist praktisch dieselbe... ;)


    Gruß

    Wäre gut zu wissen wie er gerade auf Linde kommt! Was stand denn da Vorbild?


    Linde ist schon ne ganz andere Hausnummer als Ahorn, wenn man nun auf den gängigen Diy Ahorn sound steht..
    Mit den üblichen Kesseln wird er den Klang von Basswood Kesseln nicht einfach erreichen, weil die Keller Teile einfach zuu hart sind

    Ich glaube da hast du Pech, aus Linde/Basswood werden schon Kessel produziert aber die stammen alle aus Fernost.
    Rohkessel sind also nicht zu bekommen, was bleibt ist die Möglichkeit ein Set mit Linde/Basswood Kesseln zu kaufen und darauf aufzubauen


    Gruß
    Philipp

    Die Sammelklage hatte ich schon angeregt. Gerade als es richtig losging und das Fass am überlaufen war kam der Gutschein. Haben Sie wohl doch kleinbei gegeben.

    Juhu. Thomann ist toll.


    3 Testberichte geschrieben. Seit 2 Wochen noch keine Gutscheine gesichtet.
    Support antwortet nicht auf 2 Mails. So sieht Kommunikation aus!


    naja, nachdem ich und ein paar andere vor Dir schon abgesahnt haben werden die wohl endlich den Stecker gezogen haben :thumbup:

    ist momentan das dry light in 20 zoll ...

    +


    Das sieht super aus.
    Meins wär ein 22er Dark Energy markII



    Da merkt man dass du es durch und durch kennst.
    ediT. ein youtube clip mit meinem Lieblingsride.....