Beiträge von worf

    Und noch mal hoch in den Abendstunden... bis morgen Abend versuche ich das jetzt mal "oben zu halten" sorry wenn es nervt, aber jeder soll es doch mitbekommen.
    Wäre schade, wenn sich Geo so viel Mühe gemacht hat und für eine Menge Leute geplant hat (weil sie sich angemeldet haben) und nun etwas mehr als die Hälfte der angemeldeten nur kommt...


    Von 72 angemeldeten Usern haben erst 52 User gezahlt!!!


    Es fehlen also die Überweisungen von 20!!! Leuten…


    Morgen ist die LETZTE MÖGLICHKEIT zu Überweisen... Für mich Zählt der Tag des Zahlungsausgangs beim User und nicht der Tag des Zahlungseingangs auf dem Konto... ALSO MORGEN LETZTE CHANCE!!!


    Edith sagt, nachdem Cata sich abgemeldet hat und seine Zahlung wieder zurück bekommt, sind es nur noch 72 angemeldete User wovon 45 gezahlt haben.


    Edit2: Pat oben nachgetragen daher hier Gesammtübersicht angepasst

    Und hier der gleiche Post noch einmal...


    keine Panik die kommen...
    bei mir lief die letzten wochen einiges drunter und drüber


    Manchmal habe ich das Gefühl das für manche so ein Lanyard ÜBERLEBENSNOTWENDIG ist und sie gar nicht OHNE Lanyard leben könnten


    Schon klar, Ihr habt alle bezahlt und habt ein Recht auf die Ware... sie kommt ja auch...


    Werde mich JETZT SOFORT dransetzten und die Teile Versandfertig machen...


    Manchmal muss man eben wichtigeres im Leben, dem unwichtigeren hinten anstellen und diese Lanyards haben bei mir NICHT priorität Nr. 1 in meinem Leben... sorry.


    aku
    im Übrigen habe ich Dir IMMER auf Deine Mails geantwortet... aber das nur nebenbei


    Gruß
    Christian

    keine Panik die kommen...
    bei mir lief die letzten wochen einiges drunter und drüber


    Manchmal habe ich das Gefühl das für manche so ein Lanyard ÜBERLEBENSNOTWENDIG ist und sie gar nicht OHNE Lanyard leben könnten (Ist jetzt NICHT auf Dich bezogen Holle)


    Schon klar, Ihr habt alle bezahlt und habt ein Recht auf die Ware... sie kommt ja auch...


    Werde mich JETZT SOFORT dransetzten und die Teile Versandfertig machen...


    Manchmal muss man eben wichtigeres im Leben dem unwichtigeren hinten anstellen und diese Lanyards haben bei mir NICHT priorität Nr. 1 in meinem Leben... sorry.


    Gruß
    Christian

    [list=1]
    [*]11.10.04 CAT 5,00 EUR


    [*]13.10.04 ZAPHOD 5,00 EUR


    [*]14.10.04 00SCHNEIDERSIS 5,00 EUR


    [*]15.10.04 BIBBELMANN 5,00 EUR


    [*]18.10.04 ENZI + GAST 2 x 5 EUR 10,00 EUR


    [*]19.10.04 BRAINDEAD-ANIMAL 5,00 EUR


    [*]22.10.04 HARTEWARE 5,00 EUR


    [*]03.11.04 00SCHNEIDER 5,00 EUR


    [*]03.11.04 HOLLE 5,00 EUR


    [*]05.11.04 KNUCKLEHEAD + 2 GÄSTE 15,00 EUR


    [*]08.11.04 MARC 5,00 EUR


    [*]08.11.04 SVEN 5,00 EUR


    [*]11.11.04 ANTONIA 5,00 EUR


    [*]12.11.04 OSI 5,00 EUR


    [*]15.11.04 TIM + TEUFELCHEN 10,00 EUR


    [*]22.11.04 HIGHFLY 5,00 EUR


    [*]24.11.04 KNUCKLEHEAD (TEIL 2) GAESTE 10 X 5 EUR 50,00 EUR


    [*]24.11.04 HOCHI 5,00 EUR


    [*]10.12.04 COMMUS 5,00 EUR


    [*]10.12.04 WORF + BEAT(E) 10,00 EUR


    [*]10.12.04 Pat + 4 Gäste 20,00 EUR


    [*]10.12.04 JB 5 EUR


    [*]25.11.04 MS 5,00 EUR


    [*]26.11.04 SEBOMANIAC 5,00 EUR


    [*]29.11.04 SEPPEL 5,00 EUR


    [*]29.11.04 HITMAN 5,00 EUR

    [*]29.11.04 ROOKIE04 5,00 EUR


    [*]29.11.04 JADEN STATE 5 PERSONEN 25,00 EUR


    [*]29.11.04 NRGBEAT + GAST 10,00 EUR


    [/list=1]



    Gesamtübersicht:


    Von 72 angemeldeten Usern haben erst 52 User gezahlt!!!


    Morgen ist die LETZTE MÖGLICHKEIT zu Überweisen... Für mich Zählt der Tag des Zahlungsausgangs beim User und nicht der Tag des Zahlungseingangs auf dem Konto... ALSO MORGEN LETZTE CHANCE!!!


    Leute macht hin...


    Die Liste ist ohne Garantie, sollte sich jemand sicher sein das er bis vor 6 Tagen schon bezahlt hat, bitte eine IM an mich und ich kontrolliere das. Kann ja sein das mir, beim durchschauen der Kontoauszüge, jemand durch die Lappen gegangen ist.


    Gruß
    Christian


    Edith sagt Cata ist RAUS


    Edit2: Pat nachgetragen und Gesammtübersicht angepasst

    Zitat

    Original von cookie
    na,


    was ist denn nun ?


    Keine Ahnung was ist...
    wenn Interesse besteht, dann kann ich gerne mal wieder was anleiern... sagt an, ob Ihr dieses Jahr noch einmal Lust habt und dann schauen wir mal ob wir es hinbekommen. ich würde einen Termin Mitte Dezember anpeilen (13-16.12).


    ANDERE IDEE:


    Ich weiß nicht ob einigen hier die Tradition bekannt ist... aber wir können uns auch, wenn es bei der ElEhnez Familie soweit ist mit dem Nachwuchs, bei Ihm zu "Bäumchen stellen" treffen... kennt jemand diesen Brauch (ich kenne Ihn aus dem Westerwaldkreis... gibt es aber bestimmt auch in einig anderen Regionen Deutschlands).


    Gruß
    Christian

    Und es gibt wieder News in Sachen Tombola...


    Gerade hat mich Alex "Troyan" Zachow angerufen.
    Er hat mir jetzt für das Treffen in München zugesagt und wird mit einem kleinen Stand (mit einem Set und ein paar Rohkesseln, sowie ein paar Snares) vertreten sein.


    Und nun die Hammernachricht...


    Die Fa. Troyan spendet uns für die Tombola eine Snare:


    Maße: 14" x 5"
    Material: Holz
    Holzsorte: Kirsche
    Lackierung: Midnight blue


    Ich bekomme im Laufe des morgigen Tages noch ein Bild, das ich dann hier online stellen werde.


    Gruß
    Christian

    Hallo,
    ich habe die aufgekommenen Fragen mal weitergeleitet und poste hier nun mal die Antworten dazu.


    Zitat

    Original von Andi TC
    Warte schon ca. 4 Monate.
    Vielleicht macht aber auch nur mein Händler nicht vorwärts :)


    Der Händler kann die Kette (Ersatzteilnummer: JN2A50-255A) einfach bei Touchmusic bestellen. Wenn die Teile nicht auf Lager sind, kann es schon mal bis zu 3 Monate (worst case) dauern...


    Zitat

    Original von Andi TC
    Es gibt diese HiHat ja auch als dofuma Kombi


    Nein, gibt es nicht.


    Zitat

    Original von Andi TC
    Wie ist es da eigentlich mit den HiHat-Becken?
    Bleiben die geschlossen oder geöffnet wenn man zur dofuma wechselt? Bei der alten Version war es auf jeden Fall so das die Becken geöffnet blieben.


    Die bleiben offen, es gibt aber ein Drop Clutch als Zubehör.


    Gruß
    Christian

    Hallo Gehrintoter,


    es ist ein gut wahrnehmbares Schaben zu hören...
    wenn Du also die Becken schließt hört sich das ungefähr so an... (schwer zu beschreiben) rrcht zig. Mir fällt jetzt nichts ein mit dem man das Geräusch vergleichen könnte... sorry.


    Gruß
    Christian


    Du, keine Ahnung... aber vielleicht äußert sich Frank Rohe ja mal dazu, wenn er diesen Thread liest... er ist ja auch im Forum angemeldet, findet nur leider keine Zeit um hier zu posten, wie er mir erzählt hat... scheint schwer im Streß zu sein der gute Mann ;)


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Adrian Funk
    Was mich aber schon ziemlich interessiert, warum muss man das Dingen kippen können?
    Welchen Nutzen soll das ganz genau haben?


    Nun ja, Gegenfrage... warum soll man das Teil denn NICHT kippen können...
    Die Jungs von JANUS haben eine neue HiHat-Maschine entwickelt und haben diese Funktion als nettes Feature eingebaut... das gleiche Modell gibt es übrigens auch noch OHNE Kippbaren Kopf (JNSH6000) der Testbericht hierzu ist in der Sticks zu lesen...


    Ich habe die Maschine ja nun mal angespielt, und ich fand es angenehmer die Hihat leicht anzukippen (natürlich nicht gleich um 45Grad, aber so 10-15 vielleicht). Die 45 Grad Einstellung finde ich ganz nett, wenn man unverkrampft nur auf dem Topbecken mit dem Tip des Sticks spielen möchte. Ich habe meine HiHat beispielsweise recht hoch, obwohl ich nicht der Größte bin, weil ich häufig einfach nur auf der Kante der HiHat spiele... kommt aber nicht immer bei allen Stücken gut und wenn ich dann auf dem Topbecken mit dem Tip spielen möchte, muss ich meinen Oberarm ungewöhnlich hoch nehmen, was zu einer verkrampfteren Spielweise, weil unnatürliche Körperhaltung, führt...


    Hierzu vielleicht ein kurzes Zitat aus der Sticks (im Fazit zu lesen), das ich an dieser Stelle ganz treffend finde...


    Zitat

    Und wer sagt denn, dass eine HiHat immer gerade stehen muss? Man hat ja auch das Rad verbessert.


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Zaphod
    In der aktuellen Sticks (gestern gekommen) ist auch ein Testbericht zu dem Ding drin.
    Da wurden ähnliche (fast gleiche) Sachen bemängelt, bzw. vorgestellt.


    Jupp, habe ich dann auch gelesen, als ich mit meinem Bericht fertig war... hatte eigentlich nicht damit gerechnet das die Maschine dort ähnlich abschneidet wie bei mir, denn die Diskussion zur Objektivität der Fachzeitschriften hatten wir ja schon einmal irgendwo...


    Gruß
    Christian

    Guten Morgen,


    Erst einmal Danke für das positive Feedback...


    Leider kann ich keinen Vergleichstest zu einer IC, Eliminator oder ähnlich hochpreisigen Modellen machen, da ich keine Besitze. Ich selbst spiele derzeit auf einer Stagg1000 HiHat-Maschine (und bin damit zufrieden), die in Sachen Preis -Leistung unschlagbar ist... aber natürlich kein Vergleich zu dieser hier ist.


    Wenn ich die Stagg und die Janus miteinander vergleiche, wäre es das gleiche Currywurst mit Pommes mit glasierter Entenbrust mit Knödeln und Rosenkohl von einem 3-Sterne Koch zu vergleichen... beides ist lecker und macht satt, aber miteinander Vergleichen kann man es eben nicht. Sorry.
    Diese Fuma wird aber in München stehen und dann kann sich, vor der Verlosung jeder selbst ein Urteil bilden.


    Andi TC
    wie lange wartest Du schon auf die Kette?? Schreib mir mal eine IM, vielleicht kann sich da jemand von Touchmusik direkt kümmern, wenn es Dein Händler nciht auf die Kette bekommt.


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Bread.Fan
    Matzdrums: Ich hab auch die beckenständer, und ich brauch Uni Lock weil es mir ermöglicht den kopf stufenlos zu verstellen!!


    So, so... und Du würdest es nicht schaffen Deine Becken ohne stufenlos verstellbaren Kopf einzustellen... ahhh ja... OK


    Also ich spiele jetzt schon 14 Jahre und bin die ganzen 14 Jahre OHNE diese Uni-Lock Geschichte ausgekommen... irgendwas machst Du da falsch. Es ist doch wirklich s*****egal ob Du den Kopf stufenlos verstellen kannst, oder eben nur rasterweise...
    Daher muss ich mich Matz anschließen der weiter oben geschrieben hat...


    Zitat

    Original von Matzdrums
    uni-lock und hassenichgesehen braucht übrigens einer von den 5000 die sich das zeug zulegen.


    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen,


    heute Mittag hat der DPD-Mann bei mir geklingelt und mir die HiHat, die Musik Meyer für die Tombola spendete, gebracht.
    Der DPD-Bote hat schwer geschnauft als er im dritten Stock mit dem Paket angekommen ist... :D


    Also ein Leichtgewicht ist das Teil nicht gerade...
    Und da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, habe ich das Paket auch gleich mal ausgepackt... ich muss ja kontrollieren ob alles da ist :D


    Hier folgt nun ein subjektiver Testbericht. Der Product Manager Drums & Percussion von Touchmusic (Musik Meyer) Frank Rohe bat mich etwas zu dem Teil zu schreiben…



    Nun, dann wollen wir mal…


    Nette Idee, die die Jungs von Janus da hatten…


    Die HiHat ist verpackt in einer robusten Nylontasche. In der Tasche liegt zusätzlich noch ein herausnehmbarer Stickbag.
    Alle Materialien sind zusätzlich noch einmal in Nylonhüllen eingepackt, damit auch ja nichts verkratzt...
    Ersatzteile (anderer Bowdenzug, anderer Trittplattenaufsatz, andere Zugstange) und Werkzeug (Stimm- und Inbusschlüssel) sind auch in der Tasche. Sehr schön...


    Die Becken sind um 45 Grad kippbar und um 360 Grad drehbar.
    Der Ständer ist, wie jeder andere Ständer auch, höhenverstellbar. Worauf zu achten wäre ist… wenn man die HiHat höher machen will, muss man den Bowdenzug und die kleine Zugstange wechseln. Ist aber kein großes Hexenwerk und sogar ungeübt innerhalb von 2 min. gemacht.
    Die Zugmechanik wird über eine Umlenkung geführt, der „Kraftaufwand“ zum betätigen des Pedals sinkt damit immens.
    Die Trittplattenaufsätze können mittels der beiliegenden Inbusschlüssel gewechselt werden, nur gestaltet sich dies etwas umständlich. Man benötigt beide unterschiedlich großen Inbusschlüssel (Warum kann man bei der Neuentwicklung einer solchen Topmaschine – und da will Janus ja hin – nicht darauf achten, das man nicht 2 verschiedene Inbusschlüssel braucht). Man muss also zwei Schrauben öffnen – die eine von Oben, die andere leider von unten (auch hier hätte man mit etwas mehr liebe zum Detail darauf achten können, das beide Schrauben von Oben erreichbar sind) – um dann den Trittplattenaufsatz zu wechseln. Gut hier sei vielleicht erwähnt, dass man die Platten ja nicht täglich tauscht…


    Die komplette HiHat ist sehr massiv gehalten... die Bodenplatte der HiHat (aus Aludruckguss) muss erst in zwei Nuten am Ständer eingeführt werden, bevor sie mit zwei Schrauben (vierkant à Stimmschlüssel) festgeschraubt werden können.
    An den Füßen sind dicke Gummistopper und wem das nicht langt, der kann noch zwei Dorne, die an den Füßen befestigt sind ausklappen. Leider sind diese Dornen nicht höhenverstellbar - es geht also nur ganz raus oder ganz rein. Die Dornen werden mittels zwei Rändelmuttern von der gegenüberliegenden Seite der Gummifüße dann festgedreht.
    Die Beine der HiHat sind, wie bei jeder guten HiHat-Maschine drehbar aber, jetzt kommt’s… dieser hier sind sogar innerhalb von 10 sek. ABNEHMBAR (die Beine werden durch zwei aufklappbare Schrauben – wie die einer guten Multiklammer - am Rohr fixiert). Man kann die HiHat, wenn man denn will, also auch ohne große Probleme an einem Rack befestigen, ohne dass einem die Beine dann im Weg sind. Eine, wie ich finde, schöne Detaillösung.


    Nachdenklich stimmen sollte einen aber, dass dies die erste HiHat war zu der ich eine Aufbauanleitung (liegt auch in der Transporttasche dabei ;)) brauchte.
    Außerdem finde ich es etwas frickelig die Distanz der HiHat-Becken einzustellen... Topbecken drauf, Pedal getreten Topbecken fixiert ist nicht... es dauert etwas bis man da die Position gefunden hat, die man vorher gespielt hat. Außerdem muss man, möchte man die Becken Schräg stellen, die Distanz der Becken erneut einstellen... aber mit etwas Übung mag das zwischen den Songs gehen.
    Da der Bowdenzug (der Notwendig ist, um die Becken schräg zu stellen) ja gespannt werden muss, haben die Jungs von Janus eine Druckfeder zwischen Ständer und Clutch montiert.
    Man muss also das untere Becken mittels einer Rändelmutter am Ständer fixieren – leider kann man dadurch das Bottom-Becken nicht mehr „ankippen“, dann kommt die cirka 8 cm lange Feder und anschließend erst das in die Clutch geschraubte Topbecken.
    Die Feder sieht nicht sehr vertrauen erweckend aus… das muss die Zeit zeigen, wie lange die wohl halten wird ohne in der Spannung nachzulassen…
    Leider musste ich feststellen, das die HiHat doch recht laute Laufeigenschaften hat… der Bowdenzug schabt am Rohr und es ist ein merkliches Kratzen und Schaben hörbar. In der nächsten Version, die wohl auch kommen wird, wie mir gesagt wurde, sollte dies nachgebessert werden. So etwas darf einem Hardwarehersteller bzw. der Entwicklungsabteilung eigentlich nicht passieren. Dies hat übrigens auch Frank Rohe der Fa. Janus schon mitgeteilt. Eigentlich ist dies eine Kleinigkeit die aber große Wirkung auf die Maschine (eben zu laute Laufeigenschaften) hat. Hätte man den Bowdenzug nicht blank gelassen, sondern mit einer Nylon- oder gar Kevlarhülle ummantelt, wäre alles OK…


    Sollte die HiHat-Maschine noch einmal nachgebessert werden, dann ist der UVP von 225 Euro durchaus gerechtfertig. Sollte Euch die Maschine interessieren, dann würde ich Euch empfehlen, wartet auf das Nachfolgemodell, dann sind auch die restlichen Kinderkrankheiten hoffentlich beseitigt. Man soll ja auch nicht unbedingt gleich immer das erste Modell eines Autos kaufen. ;)


    Danke noch einmal an Frank Rohe bzw. Touchmusic für diesen mehr als großzügigen Preis. Der Gewinner wird eine Menge Spaß mit dem Teil haben.


    Gruß
    Christian

    EDIT...
    den Testbericht findet Ihr in einem neuen Thread


    http://www.drummerforum.de/for…eadid=9992&boardid=5&sid=


    Neuigkeiten:


    Die CD's von Oli Rubow sind heute auch angekommen.


    Außerdem schrieb mich Zaphod an, das er ein Beckcase für die Tombola stiftet... das Case ist für 3 Becken bis max. 18" laut seiner Auskunft.


    Des Weiteren schrieb mich gerade hitman an...
    Er spendet 3 mal "50 Drumlessons von Dave hall", die es vor einiger Zeit zum herunterladen gab.


    Wer sonst noch Spenden für die Tombola hat, bitte PN an mich.


    Gruß
    Christian

    [list=1]
    [*]11.10.04 CAT 5,00 EUR


    [*]13.10.04 ZAPHOD 5,00 EUR


    [*]14.10.04 00SCHNEIDERSIS 5,00 EUR


    [*]15.10.04 BIBBELMANN 5,00 EUR


    [*]18.10.04 ENZI + GAST 2 x 5 EUR 10,00 EUR


    [*]19.10.04 BRAINDEAD-ANIMAL 5,00 EUR


    [*]22.10.04 HARTEWARE 6,00 EUR


    [*]03.11.04 00SCHNEIDER 5,00 EUR


    [*]03.11.04 HOLLE 5,00 EUR


    [*]05.11.04 KNUCKLEHEAD + 2 GÄSTE 15,00 EUR


    [*]08.11.04 MARC 5,00 EUR


    [*]08.11.04 SVEN 5,00 EUR


    [*]09.11.04 CATA 5,00 EUR


    [*]11.11.04 ANTONIA 5,00 EUR


    [*]12.11.04 OSI 5,00 EUR


    [*]15.11.04 TIM + TEUFELCHEN 10,00 EUR


    [*]22.11.04 HIGHFLY 5,00 EUR


    [*]24.11.04 KNUCKLEHEAD (TEIL 2) GAESTE 10 X 5 EUR 50,00 EUR


    [*]24.11.04 HOCHI 5,00 EUR


    [*]10.12.04 COMMUS 5,00 EUR


    [*]10.12.04 WORF + BEAT(E) 10,00 EUR


    [/list=1]


    Die Liste ist ohne Garantie, sollte sich jemand sicher sein das er bis vor 6 Tagen schon bezahlt hat, bitte eine IM an mich und ich kontrolliere das. Kann ja sein das mir, beim durchschauen der Kontoauszüge, jemand durch die Lappen gegangen ist.


    Gruß
    Christian