Beiträge von worf

    Zitat

    Original von luke the puke
    rideplayer: kaufe mir wahrscheinlich ein hardcase für die snare, cymbals bleiben leider zuhause. ausser da kommt jetzt noch so ein genialer einfall von einem von euch, so im stil von "du kaufst im gebrauchthandel zwei alte schalenkoffer und lötest die zusammen" oder so ähnlich...


    Du wirst lachen, aber genau so transportiere ich meinen Kram... obwohl ich mein Set noch NIE in einem Flugzeug transportieren musste.
    Ich habe mir auf dem Flohmarkt einen großen Hartschalenkoffer gekauft. Dort habe unten ein Loch in den Koffer gebohrt (6,5mm). Dort eine M6 Gewindestange durchgesteckt und von innen und außen eine Mutter geschraubt. Zwischen Kofferschale und Mutter sollten dicke und breite U-Scheiben montiert werden. Den Gewindestab überziehst Du mit Schrumpfschlauch oder ähnlichem. Als erste Lage im Koffer habe ich ein Stück Schaumstoff, zur Polsterung, liegen.


    In den Koffer passt Bequem mein 22" Ridebecken rein. Zwischen jedem Becken liegt ein (neuer) Putzlappen mit Loch in der Mitte.
    Als letzte Lage habe ich wieder ein Stück Schaumstoff gepackt und ein Sperrholzbrettchen das Ganze dann wieder mit einer dicken, breiten U-Scheibe und einer Flügelschraube gesichert und fertig ist das "Do it yourself" Beckencase. In diesen Koffer passen dann noch meine beiden Snares (14x5,5 und 14x3) und dann ist der Koffer auch voll. Die beiden Snares auch wieder oben und unten in Schaumstoff packen, in die Mitte ein Stück Schaumstoff und dann ist alles gut. Der Koffer ist übrigens rollbar und somit ist der Transport recht einfach.
    Meine Hardware habe ich übrigens in einem zweiten großen Hartschalenkoffer untergebracht (auch wieder mit Rollen). Nachteil bei diesem Koffer... Ins Auto musst du den dann mit zwei Leuten heben...


    Gruß
    Christian

    Hallo Stefan,


    teste doch mal die "Dark Energy" Serie von Paiste an.
    Ich habe die zum ersten Mal auf der Musikmesse gehört und bin neugierig geworden. Da es aber auf der Messe bekanntlich sehr laut ist, habe ich sie dann bei meinem örtlichen Händler angetestet... und ich muss sagen... richtig klasse Becken... sowohl laut als auch leise entfalten die einen vollen Klang. Der Grundton der Becken ist Programm... angenehm dunkel. Bei einem Beckenwirbel entfaltet sich das volle Klangspektrum... vom leisen sonoren rauschen, bis hin zur Energiegeladenen "Explosion" (mir fällt keine andere Umschreibung ein, sorry) ist bei diesem Becken ALLES drin.
    Der große Nachteil bei dieser Serie ist leider der Preis... die spinnen die Schweizer....


    Mein Testbericht ist absolut Subjektiv... aber Du solltest diese Becken wirklich mal antesten und Dir Deine Eigene Meinung bilden... wenn sie Dir nicht zu teuer sind...
    Mir waren sie zu teuer und ich habe sie, obwohl ich von den Teilen überzeugt bin, im Laden hängen lassen...


    Gruß
    Christian

    Hallo,


    versuche es mal mit einem KEVLAR Drumfell... damit solltest Du es schaffen.
    Yamaha macht die Teile serienmäßig auf Ihre Marchingdrums... siehe HIER


    Wenn mich nicht alles täuscht, dann schau mal in die Kleinanzeigen... Drumstudio1 verkauft gerade ein paar (neben anderem Kram... musst mal seine ganze Kleinanzeige durchlesen...


    Gruß
    Christian


    Edit: Nachdem ich Tims Beitrag gelesen habe, muss ich meinen Tip etzwas relativieren... und zwar in soweit, dass keine Garantie für ausgerissene Gewinde etc. übernommen wird... Danke Tim, daran hatte ich gar nicht gedacht... ;)

    alecco


    wenn ich auf der HP richtig gelesen habe, dann gibt es wohl nur Einheitspreise... zumindest bei der Onlinereservierung wird immer von der PK1 ausgegangen... andere Preise habe ich nicht gefunden.


    Die Preise variieren in der Veranstaltungszeit, zwischen 49,90€ und 59,90€
    Schon mächtig teuer… wobei ein gutes Konzert mittlerweile leider auch nicht weniger kostet.


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Lamalas
    Ist der nicht erst vor kurzem nach Münster gezogen? :rolleyes:


    In seinem Profil steht das zumindest so...
    Im übrigen war Jaahz HEUTE zuletzt hier im Forum...


    Ist es denn so schwierig sich mal eben zu melden: Hey, ich habe sie, aber derzeit eine Menge Stress um die Ohren..." das kann doch wirklich nicht so schwierig sein... :rolleyes:
    ?(

    Zitat

    Original von Patrick
    falles es noch möglich ist würde ich gerne auch nochmal testen.. wenns nicht mehr reinpasst isses jedoch natürlich auch ok.


    Es sollte, denke ich, noch möglich sein...
    Ich habe mit paradoxX schon vor ein paar Tagen ausgemacht, das ich zu denen fahre und dann die Becken mit ins Rhein-Main-Gebiet nehme. Kai wollte die nämlich auch noch testen... ein paar andere aus dem Rhein-Main-Gebiet hatten auch noch Interesse.


    Hmmm... Das riecht nach einem "(Süd)hessenstammtisch in ASTHEIM mit ausgiebiger Beckentestsession. ;)
    Wenn Du Lust hast, dann schreib mal was dazu


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Worf, weißt du schon, ob und wann du sie bekommst?


    sobald paradoxx sie hat und ich bei denen war um sie abzuholen... da die Becken aber derzeit wohl verschollen sind, kann es noch etwas dauern...


    Edit: Macht jetzt keinen quatsch... wer hatte denn die Becken, bevor sie verschollen sind... es sollte sich doch aufklären lassen wo die jetzt hingekommen sind... oder?! Wenn die Becken, was wir jetzt nicht hoffen wollen, verschwunden sind, wird das wohl die letzte Aktion von dieser Sorte sein... :(


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von JB
    worf, Tina und Tim: :D
    @FK-Mitglieder: fangen wir halt wieder von vorne an....


    oder um es anderst zu sagen...
    alle Pläne sind hinfällig... alles weiter hier im Thread. Ist denke ich das einfachste.


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von die_happy
    Wer sind Robert und Hans??? ?(


    Na das werden die beiden großen Mitbewerber (um nicht das hässliche Wort "Konkurrenten" zu schreiben) von MiGe sein...


    Als Marktneuling wird Ecool bzw. MiGe sich hüten, andere Markennamen schlecht zu machen... ruck zuck hat man eine kleine Schadenersatzforderung am Bein ;)


    Sind aber nur Vermutungen...


    Gruß
    Christian