Beiträge von worf

    Es ist nicht damit getan die Suchfunktion zu öffnen und einen Begriff einzugeben... man kann Begriffe auch variieren... die Suchfunktion in diesem Board ist schon recht umfangreich...


    Hättest Du sie "richtig" Benutz, dann wäre Dir bestimmt DAS aufgefallen...



    oder DAS


    oder DAS


    Zu guter letzt kannst Du auch mal in der
    "Drum Tuning Bible" nachlesen...


    Das sollte Dir jetzt hoffentlich weiterhelfen... ich habe noch mehr gefunden, aber ein wenig eigeninitiative hat noch niemanden geschadet...


    Gruß
    Christian

    Hm, Sandner ist schon nicht schlecht...
    ich mir von früher bekannt... war mein Stammladen als ich noch an der Lahn gewohnt habe.


    Was ich bei Sandner NIE leiden (und auch nicht verstehen konnte) war (ist??) die verwaiste Schlagzeugabteilung.


    Früher (vor ca. 6 Jahren) war es so, dass nur am WE ein Fachverkäufer da war… hattest Du also Fragen, musstest Du Dich bis zum WE gedulden, da die anderen Verkäufer von allem Ahnung hatten, eben nur nicht von Drums.


    Nächster Nachteil: Wenn Du mittags oder nachmittags zu Sandner gekommen bist und in den 4 Stock marschiert bist, kam es vor, dass Du oben vor einer Verschlossenen Tür standest.
    Also die ganzen Treppen wieder runter, an der Kasse gewartet und dann gefragt, ob sie mal die Schlagzeugabteilung öffnen können.
    Nach dem typischen Frage - Antwort Ritual (F: Was willst Du denn da A: Testen, F: Was A: XYZ) nee, komm wann anders wieder, wir haben gerade Musikschule da stört das... (kein Spaß, war wirklich so). Im Stockwerk unter der Schlagzeugabteilung haben die nachmittags eine Musikschule gehabt und dann bestand Testverbot in der Schlagzeugabteilung.



    Positiv war, dass für ein Provinznest wie Limburg, die Drumabteilung doch, mehr oder weniger, gut ausgestattet war. Ich habe jedenfalls immer alles bekommen was ich gesucht habe...


    Ich halte es mittlerweile so, das ich sowohl im Musikhaus hier in Darmstadt einkaufe (Crusius, recht gut sortiert, Testkabine, nettes Fachpersonal), als auch im Internet (Thomann) einkaufe.


    Aber das Optimum habe ich erst vor ein paar Wochen gefunden...


    [WERBUNG :D]
    Einkaufen beim Kollegen Commus ;) :D


    Telefonische Fachberatung, Ehrlichkeit, gute Preise und man kann auch mal auf einen Sprung vorbei gehen und (bei Kaffee und Kuchen :D) testen. Oder sich einfach mal was zum Testen schicken lassen und bei Nichtgefallen, kann man es wieder zurückschicken. So etwas findet man wirklich nicht oft.


    Kleiner Nachteil bei Ihm: Man bekommt nicht alles von jeder Firma. Er kann halt leider nicht alles im Programm haben.


    [/WERBUNG :D]


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Grohl-natic
    Das Ding hat auf den ersten Blick ne Menge Vorteile!


    - ne Feder verliert im Laufe ihres Lebens an Spannkraft, das ist ganz normal, bei diesem Luftdruck-Prinzip wird so ein Verschleiß nicht auftreten


    Stopp, dass ist so nicht ganz richtig...
    auch ein Hydraulik- oder Luftzylinder verschleißt mit der Zeit.


    Eine Feder leiert aus... dann ab in den Laden, eine neue Feder kaufen und einhängen... gut ist.


    Bei einem Hydraulik- oder Luftzylinder ist das ein wenig anders. Der Dichtring im Kolben des Zylinders verschleißt mit der Zeit genauso. Hier hast Du den Nachteil, dass Du zwar einen neuen Dichtungssatz bestellen kannst, aber dann musst Du (wenn Du überhaupt dazu in der Lage bist und dieses Teil dazu geeignet ist) den Zylinder auseinanderbauen und den neuen Dichtungssatz montieren.


    Dadurch ergibt sich natürlich ein größerer Aufwand.
    Du hast mal nicht eben schnell die Möglichkeit (z.B. bei einem Gig wenn die Feder mal brechen sollte) eine neue Feder einzuhängen und einfach weiterzuspielen...


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von drumjessi
    Also in der Schweiz scheint alles anders zu sein. Bei uns muss man bezahlen, erst dann bekommt man das Paket überreicht und erst dann darf man es öffnen.


    Und dann könnte alles zu spät sein, denn das Geld gibt’s nicht mehr zurück.


    Ist das bei Euch nicht so?


    Doch, doch... das ist bei uns ganz genauso...
    lass Dich nicht verwirren. Du musst das Nachnahmepaket zahlen und dann darfst Du es öffnen.


    Hier gibt es eine kleine Geschichte die ich vor ein paar Monaten mal im Radio gehört habe...


    Eine junge Frau hat sich in Ebay einen Laptop ersteigert und per Nachnahme liefern lassen.
    Sie zahlte das Paket, öffnete es und was war drin?? Zwei 1,5l Colaflaschen gefüllt mit WASSER...


    Und das schlimme an der Sache ist... wenn Du mit Nachnahme etwas entgegennimmst, hast Du keine große Chance die Sache selbst zu regeln. Die Post transferiert das Geld auf das Konto vom Absender und ist Dir nicht verpflichtet die Kontodaten zu geben. Das geschieht erst wenn Du die Staatsanwaltschaft einschaltest. Dem muss die Post nämlich die Daten geben... und was dies für ein Aufwand ist, ist wohl jedem hier klar.
    Gut ist es, wenn man beim öffnen das Pakets einen Zeugen dabei hat.


    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen,


    also ich habe mich jetzt nochmal mit "meiner besseren Hälfte" unterhalten und wir haben beschlossen den Sonntagsausflug nach Hilden zu machen...


    Wer aus dem Rhein-Main-Gebiet also Lust haben sollte mitzukommen, der soll mir bitte eine PN/IM schreiben...


    wir hätten min. 2 Plätze frei, wenn die Rückbank etwas "kuschelt" dann haben wir auch Platz für 3 Leute.


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von JB
    ... da darf ein Dieter Bohlen dem Max Tipps geben wie aus ihm noch was wird und und und...


    Und kaum sitzt mal einer in traditioneller "Grand Prix de la Chanson"-Manier, gewissermaßen als Bewahrer der alten Chanson-Werte, in Jaques Brel-Klamotten schmachtfetztenderweise mit geschlossenen Augen am Mikro wird ihm das auch gleich wieder vorgeworfen.


    Was wollen die eigentlich von uns ZUHÖRERN?


    Hierzu habe ich gerade was in den "MSN-News" gefunden...
    Dieter (ich klaue wie ne Elster) Bohlen hat sich mal wieder zu Wort gemeldet... aber lest selbst.



    da kann ich nur noch "gute Nacht" sagen...



    Was mir gerade noch einfällt... wenn ich das gestern Abend richtig verstandne habe, dann ermittelt wohl derzeit die Staatsanwaltschaft gegen Bohlen... und zwar wegen "Kompositionsklau" oder wie man auch immer diesen Straftatbestand nennt. Bin mal gespannt wie das ausgeht.


    Gruß
    Christian

    Danke für die Info,


    mal schauen ob ich einen Sonntagsausflug nach Hilden mache... entscheide ich aber spontan...


    Sollte jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet Lust haben mitzukommen, dann schreibt mir doch eine PN/IM. 3 Plätze hätte ich gegebenenfalls frei.


    Gruß
    Christian

    Hallo Ulf,


    wo spielst Du denn da (gibt ja mehrere Veranstaltungsorte da in Hilden und was kostet denn der Eintritt? Ich habe da was auf der Seite von 5€-15€ am Tag/Veranstaltung gelesen, bzw. einen Festivalpass...


    Ich finde die Seite ein wenig unübersichtlich...


    wenn ich das recht verstehe, dann trittst Du Hier --> Ellen Wiederhold Platz auf... dort steht aber 13 Uhr. Ok, die Zeit wurde verschoben soweit kein Problem... wirst ja schon wissen wann Du trommeln darfst/muss ;) aber wie sieht es mit dem Preis aus... mit etwas suchen bekommt man für alle Veranstaltungsorte den Eintritt raus... aber nicht von da wo Du dann spielst... heißt dass dann, das es nicht kostet??


    Gruß
    Christian

    Hallo Cat,


    also, ich habe im Auftrag von Pat (der gerade in Dakar ist) bei Hetzner angerufen und nachgefragt, dort haben sie dann den Server neu gestartet.
    Ich habe keine Ahnung sonst von dem Kram daher habe ich auch die Fehlermeldung die mir der Kerl am Telefon gesagt hat nicht verstanden... vielleicht kann jemand von Euch damit was anfangen...
    er meinte sinngemäß irgendwas mit...


    Java hat einen Überlauf verursacht... blabla... und sonst noch irgendwas... aber das habe ich nicht wirklich verstanden weil er das ins Telefon genuschelt hat...


    was auch immer das bedeutet...


    Egal, es läuft ja jetzt wieder...


    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen,


    seit Hetzner gestern Mittag den Server neu gestartet hat, bekomme ich (und andere auch) öfter mal folgende Fehlermeldung zu lesen...



    was hat es den damit auf sich? Kann sich mal einer der beiden Admins dem "Problem" annehmen?


    Wirklich schlimm ist es ja nicht, da nach einem "Reload" der Page meist alles wieder OK ist, es nervt halt nur auf Dauer...


    Vielen Dank,
    Gruß
    Christian

    Wenn ich für Commus mal schnell antworten darf...


    Er spielt ein Tamburo Opera UND ein Stagg (Serie entfallen) ;)


    Aber der wahre Grund warum er sich mit den Sachen auskennt ist:


    Commus verkauft Stagg UND Tamburo...


    kannst Dich ja mal auf seiner Seite umschauen


    http://www.commus.de


    Gruß
    Christian


    Edit: :P Ätsch commus ich war schneller... *lach*

    Zitat

    Original von fuioam
    Der HiHat sieht recht stabil aus. Sicher ausreichend für die, die keine so präzisen Hi Hat Figuren spielen.


    So, so... wenn das so ist, sollte derjenige vielleicht zu den schnellen Butthihats greifen. Kollege Grasso hat da Baupläne für :D


    Nein, mal im ernst...
    Du hast noch nie mit einem solchen Pedal gespielt und schreibst so ein Schrott... glaubst Du wirklich dass diese Teile anders sind als alle anderen Modelle die man so kaufen kann??
    99% der verkauften Hardware wird doch eh in Ostasien zusammengebaut. Auf der einen steht Tama, auf der anderen Pearl und auf noch einer eben Stagg...


    im Übrigen "arbeite" ich recht viel mit der HiHat und ich konnte bisher noch keine Mängel feststellen. Die 1000er Serie von Stagg hat echt was...


    Im Übrigen... was für präzise HiHatfiguren spielst Du denn, die mit diesem Pedal nicht spielbar wären bzw. von welchen HiHatfiguren sprichst Du denn?


    Ich kann nur sagen, an der HiHat klemmt und wackelt nichts und sie läuft wirklich super...


    Gruß
    Christian

    Hallo,


    ich habe seit 3 Wochen die Stagg HHD-1000 Hi-Hat-Maschine
    und bin wirklich super zufrieden mit dem Teil.
    Du kannst die Federspannung verstellen und außerdem das Fußpedal drehen. Außerdem hat die Hi-Hat eine Bodenplatte. Mittlerweile ist das wohl Standart. Für mich ist war das aber etwas besonderes, da ich die Stagg Hi-Hat als Ersatz für meine 14 Jahre alte Pearl gekauft habe. Die konnte das alles nicht.


    Die Füße sind (soweit ich gesehen habe) nicht drehbar, macht bei mir aber auch nichts, da ich ja kein Doppelpedal spiele. Aber ich denke, durch das drehbare Pedal bekommst Du auch keine Probleme mit einem Doppelpedal. Hierzu kann Dir aber Kollege Commus genaueres schreiben.


    Wenn Du Fragen zu Stagg hast ist er der perfekte Ansprechpartner.


    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen,


    also ich habe mal bei der "Kreissparkasse Darmstadt" nachgefragt... der Filialleiter, fand es eine schöne Sache... aber leider nicht der Marketingdirketor der KSK (der muss das genehmigen)
    Mein Telefonat mit Ihm hat max. 2 min gedauert...
    seine Aussage war...


    Die Sparkasse hat schon ein Image und muss keine Basisarbeit mehr leisten, daher suchen wir uns nur noch "ganz Besondere" Veranstalltungen aus, die wir zu unterstützen gedenken...


    Das saß... auch Namen wie Armin Rühl konnten Ihn da nicht umstimmen... er wünschte mir viel Erfolg bei der weiteren Sponsorensuche und viel Spaß bei der Veranstaltung... und damit war das Gespräch beendet.


    Ich war mächtig sauer... aber gut, da kann man nichts dran ändern.


    Der Filialleiter konnte die Aussage auch nicht wirklch nachvollziehen und meinte: " dies wäre nicht die Art der Kreissparkasse Darmstadt mit Kunden umzugehen..." Er entschuldigte sich bei mir und hofft, das dies nicht dazu führt, dass wir uns eine andere Bank suchen...


    Gelaber, aber egal...


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Guido Reichert
    So, meinem Antrag auf Genehmigung einer gewerblichen Nebentätigkeit als Musiker wurde im gewünschten Umfang entsprochen.


    Herzlichen Glückwunsch...
    na dann viel Spaß bei legalen ABROCKEN ;) :D


    Gruß
    Christian