Beiträge von worf

    Hallo zusammen,


    wenn wir schon gerade bei der „ultimativen Lobhudelei“ sind, dann will ich mich hier auch mal einklinken...


    Ich bin auch mehr als zufriedener Kunde bei Commus.


    Schnelle Lieferung ist bei Ihm garantiert, ebenso wie ein super Service.


    Als Beispiel für den super Service möchte ich hier folgendes Beispiel nennen:


    Ich habe einen Beckenständer (500er), ein 18" Crash, ein 12" Splash (beide Medium DH) bei Ihm bestellt... nach einer Woche war die Lieferung da...
    Nachdem ich den Kram ausgepackt habe und das 18" Crash auf den Ständer draufgepackt habe, musste ich feststellen das der Beckenständer ein kleines Manko hat...
    Wenn man verhindern will, dass das Becken den Metalldorn berührt, dann muss man die Schraube schon recht stark anziehen, da die untere Schutztülle recht kurz ausfällt. Daraus folgt, das Becken schwingt nicht mehr so schön und die Soundenfaltung leidet doch heftig.
    Ein kurzer Anruf bei Commus, das Problem geschildert und schon bekam ich KOSTENLOS (Ihm war das Problem bekannt) eine längere untere Schutztülle...


    Die 500er Serie (mit versenkbarem Galgen) macht einen mehr als stabilen Eindruck. Und das zu so einem mehr als angenehmen Preis.


    Letztes Wochenende war ich dann mal persönlich bei Ihm, um mir die Tamburo Drums mal anzuschauen... das Tamburo OPERA sieht schon sehr nett und edel (mattes Naturfinish mit schwarz/goldfarbenen Böckchen) aus, die Verarbeitung ist (soweit ich das beurteilen kann) äußerst präzise (Fassbauweise). Meine anfänglichen bedenken dass dieser "Hartplastikring" (zur Fellauflage) den Sound negativ beeinflussen könnte, hat sich zerschlagen und das OPERA ist in den Favoritenkreis bei der Auswahl meines neues Sets gerutscht.


    Bei Kaffee und Kuchen sind wir dann die Preise und möglichen Setupvarianten durchgegangen. Der Preis dieses Sets ist echt nicht schlecht...


    Alles in allem war es ein sehr netter Nachmittag und ich bin richtig ins Grübeln gekommen.


    An diesem Nachmittag habe ich natürlich auch noch eingekauft... eine HiHat - Maschine aus der 1000er Serie.
    Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit das Teil richtig im Proberaum auszuprobieren, ich kann aber, sollte es jemanden hier interessieren, kommendes WE hierzu noch etwas schreiben.


    Stagg ist hardwaremäßig ab der 500er Serie jedenfalls eine Überlegung wert!


    Genug "Lobhudelei" betrieben... am besten macht Ihr Eure eigenen Erfahrungen damit ;)


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Orginal von Englishman
    ...Und denk dran: Viele Sicherheitslücken werden erst geschlossen, nachdem der Virus die Runde gemacht hat. Von daher wäre deine Idee eh sinnlos...


    Ich habe wirklich keine große Ahnung von der Materie PC (ich bin einfacher User!) aber diesmal schein es etwas anderst gewesen zu sein...
    Ich habe gestern Abend irgendwo im TV einen Microschrott-Sprecher gehört, der meinte... "Der Patch ist schon seit 3-4 Wochen auf der Page von Microsoft zum download bereitgestellt.
    Es scheint, als haben Hacker den Quellcode dieses Patch gehackt und nur aufgrund der Informationen aus dem Quellcode konnte der Sasservirus geschrieben werden."


    Was da nun wirklich dran ist, keine Ahnung... bin halt "nur" User aber das reicht mir auch ;)


    Gruß
    Christian

    Hallo,


    solltes Du Dich entscheiden ein weiteres Becken aus der Serie Dir zuzulegen, dann schreibe mir eine PN. Ich habe vor eine Monat hier im Forum ein 18" Meinl Classic P0wercrash erstanden. Leider passes es nicht wirklich in mein Beckensatz und ich habe jetzt eins gefunden, das super in meinen Satz passt. Solltest Du also meins haben wollen, überlasse ich es Dir zum selben Preis wie ich es gekauft habe...
    Ich habe es für 65 Euro inkl. Versand gekauft.


    Also melde Dich wenn Du es haben möchtest.


    Bis auf ein paar "Stickmarks", die man wegputzen kann (mache ich Dir dann), ist das Becken absolut in Ordnung... kein Keyhole, keine Risse!!!


    Gruß
    Chrisitan

    Hallo zusammen,


    ich habe mich gerade noch einmal mit meinem Vater unterhalten und der meinte, dass oben beschriebene Procedere ist dasselbe.
    Auch gegenüber seinem Angestellten hat ein Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes eine Fürsorgeverpflichtung, so dass sich dort kein nomineller Unterscheid ergibt.


    Selbst wenn Guido mit seinem Arbeitgeber Schwierigkeiten bekommt, ist das Procedere bezüglich der von Dir erwähnten Abmahnung und Kündigung (in etwa) das Gleiche.
    Hier kann Guido gegen eine Abmahnung oder Kündigung eine Kündigungsschutzklage erheben, bei der es dann in einer möglichen Verhandlung nur um Fakten geht und die sind letztendlich - egal ob Beamter oder Angestellter - die gleichen.


    Nachzutragen währe noch, wenn Guido seinen Nebenerwerb als Musiker anzeigt, soll er sich den Eingang der Anzeige beim Arbeitgeber bestätigen lassen, damit er etwas in den Händen hat, wenn es um die Frage geht ob er den Nebenerwerb gemeldet hat oder nicht.
    In diesem Falle kann sich der Arbeitgeber nicht herausreden, er hätte etwas nicht gewusst oder erhalten. Letztendlich ist es so, dass der Arbeitgeber, der stärker Partner in dem Vertragsverhältnis, eine Personalabteilung hat, die in aller Regel über bessere Rechtskenntnisse verfügen muss, als der Angestellte selbst.


    Gruß
    Christian

    Hallo Guido,


    das Telefonat mit meinem Vater ergab:


    Zeige Deinen Nebenerwerb als künstlerische Tätigkeit an.
    Eine Genehmigung des Dienstvorgesetzten ist, seiner Meinung nach nicht notwendig, alleine durch diese Anzeige aber setzt Du Deinen Dienstvorgesetzten oder aber Deine Dienststelle in Zugzwang.
    D.h. sollte die Anzeige nicht ausreichen, wird Dich Dein Dienstherr auffordern einen Antrag auf Genehmigung eines Nebenerwerbs nachzureichen.
    D.h. bis Du weiteres auf Deine Anzeige von Deinem Dienstherrn hörst, bist Du auf der „sicheren Seite“.
    Dein Dienstherr hat Dir gegenüber als Beamter eine Fürsorgepflicht, was bedeutet, dass er Dich nicht ins „offene Messer“ rennen lassen darf.


    Zum Grundsatz:
    Verwechsele nicht Nebentätigkeit, mit Nebenerwerb.


    Eine Nebentätigkeit ist eine dienstliche Tätigkeit die aus dienstlicher Veranlassung während oder nach dem Dienst geleistet wird und die nach bestimmten Stundensätzen Vergütet wird.


    Ein Nebenerwerb oder nebenberufliche Tätigkeit ist eine Tätigkeit, die mit dem Dienst in keinem Zusammenhang stehen darf und bei der geprüft werden muss, ob sich die dienstliche Tätigkeit mit dem Nebenerwerb verträgt.


    Bsp.: Ein Bauingenieur als Beamter in der Baugenehmigungsbehörde, kann nicht nebenbei als Planverfasser für eine Baumaßnahme tätig sein, die in der gleichen Behörde, möglicherweise von ihm selbst, geprüft wird.


    Durch die Prüfung und Genehmigung des Nebenerwerbs will der Dienstherr sicherstellen, dass eine Korruption ausgeschlossen wird, oder dass das Gebot der ganzen Hingabe zu dem „Beruf“ des Beamten verletzt wird.
    Dies ist regelmäßig dann der Fall, wenn die Einkünfte aus dem Nebenerwerb höher sind als das monatliche Einkommen als Berufsbeamter.
    In Hessen gilt grundsätzlich die Regel, dass 1/5 der wöchentlichen dienstlichen Arbeitszeit für den Nebenerwerb nicht überschritten werden darf. Das hieße, bei einer 40/41 Stundenwoche währe dies max. 8h wöchentlich für den Nebenerwerb (Probezeiten eingeschlossen).


    Ich hoffe das hilft Dir weiter.


    Liebe Grüße
    Christian

    Hallo Alisieg,


    "unser" DF-Mitglied Highfly bedruckt doch alles, was man bedrucken kann. Schreib Ihm doch mal eine PN oder IM. Ich wollte das für meine letzte Band auch schon mal machen und er meinte, er bräuchte nur eine vektorisiert Grafikdatei (ich glaube das war es, kenne mich da nicht so aus).


    Highfly bedruckt auch Bassdrumfelle und Kaffeetassen. T-Shirts in einer sehr guten Qualität - er hat die T-Shirts für das DF-Treffen letzten Sommer gemacht und der Aufdruck ist trotz Waschmaschine UND Trockner nicht abzubekommen.


    Ich weiß nicht, ob er einen Händler hat, wo er die Klamotten, die bedruckt werden sollen, bestellt oder ob Du Ihm die schicken kannst/musst.


    Das kann er Dir ja dann schreiben.


    Gruß
    Christian

    guido,


    ich kann morgen meinen Vater mal fragen, der ist Beamter in Hessen... er arbeitet als stelvertr. Personalchef in einer Behörde und sollte sich somit da auskennen. Ich schreibe Dir dann eine PN mit dem Ergebnis.


    Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, das jedes Bundesland ein anderes Beamtengesetz haben soll...
    ACHTUNG ich kenne mich da NULL aus, daher meine Frage!!!


    Ich bin immer davon ausgegangen das Beamte einem Bundesgesetz unterliegen... da man ja Beamter des Bundes ist... oder gibt es da ein Unterschied zwischen Beamter des Bundes und Beamter des Landes??


    Also ich erkundige mich da morgen dann mal und dann wissen wir genaueres...


    Gruß
    Christian

    Sonörchen,


    schön, so sollte es sein...
    von Dir hat er übrigends, ebim kurzen "Small Talk" auch erzählt...
    zumindest gehe ich davon aus das er Dich gemeint hat...
    er erzählte von einer Schülerin von Ihm, die Ihm das DF auch schon mal ans Herz gelegt hat... er wäre aber bisher noch nicht dazu gekommen es sich selbst anzuschauen. Die Tage nach der Messe wolle er das aber mal tun, da hätte er nämlich mal wieder Zeit.


    BraindeadAnimal hat die Mailadresse von Ihm bekommen und soll ihm mal eine kleine Einweisung ins Forum geben, da er zwar ein Rolad TD (irgendwas) bedienen kann, aber nichts mit PC's und Internet am hut hat ?( :D ich glaube so hat er sich ausgedrückt... bin mir aber nicht mehr ganz sicher... ;)


    witzig ;)


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von seppel
    edit: 20:35 ist ne beliebte zeit zu antworten. ;)


    Na bei dem schlechten Fußballspiel das uns auch gerade geboten wird, ist das doch kein wunder... 8o 8o

    Google hilft Dir weiter...
    ich habe da mal was vorbereitet...


    http://www.krautrock.de/history/story2_68-69.htm
    http://www.laut.de/wortlaut/ar…birth_control/biographie/


    Aus dem letztten Link stammt auch der Artikel:


    BIOGRAPHIE


    Birth Control


    Wenn sich schon eine Kultur-Instanz wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung dazu herab lässt, einen Kommentar über eine der Rocklegenden aus deutschen Landen abzugeben, sollte man hellhörig werden. Jene Postille meint nämlich über die Live-Darbietungen von Birth Control: "beispielhafte Live-Band ohne Dämonie und Arroganz." Das sitzt erst einmal.


    Eigentlich kennt jeder ihren größten Hit "Gamma Ray", wer oder was aber sich hinter dem Bandnamen versteckt, ist den meisten in den letzten dreißig Jahren entgangen. Ja, so lange gibt es die Band schon. Sogar bis ins Revoltenjahr 1968 reicht die Geschichte von Birth Control zurück, gegründet in Berlin aus den Bands Earls und Gents Birth Control. Zunächst spielen sie Coverversionen wie viele andere Combos auch, und denken nicht im Traum daran, einmal Karriere zu machen.


    Zu siebt waren sie damals am Start. Bernd (nicht Inge!) Koschmidder (Bass), Reinhold Sobotta (Orgel), Rolf Gurra (Saxophon, Gesang), Fritz "Little Lord" Gröger (Gesang), Klaus Orso (Gitarre), Reiner Borchert (Gitarre) und Hugo Egon Balder (Schlagzeug, ja, der Alles, Nichts, Oder und Tutti Frutti-Balder) spielen sich durch die Clubs der damaligen Enklave und machen sich so einen Namen. Schließlich erhiält die Band eine Einladung, durch den Libanon (sic!) zu touren. In Beirut spielen sie vor ständig ausverkaufter Hütte im "Les Caves du Roy" im Hotel Excelsior. Hugo Egon muss die Band verlassen, weil seine Eltern ihm verbieten, weiter mitzuspielen.


    Nach der Rückkehr und einigen Umbesetzungen beginnen Birth Control eigene Stücke zu schreiben. Dass die Band am Hungertuch nagt, erweist sich im Nachhinein als Glücksfall, dadurch laufen sie nie Gefahr, sich die Rübe mit allerlei Psychedelika vollzupumpen und es bleibt im Oberstübchen genug Platz für die Passion Musik. Erster Achtungserfolg der jungen Band, die ihr ältestes Mitglied - Bruno Frenzel - schon mit 25 Jahren zärtlich "Opa" nannte, ist 1970 der Auftritt in der Deutschlandhalle zu Berlin als Support von Jimi Hendrix, Ten Years After, Cold Blood, Procol Harum und Cat Mother.


    1972 erscheint das Album "Hoodoo Man" und die Single "Gamma Ray". Der Song soll zu einem der meist gespielten der Krautrock-Ära avancieren und hat bis heute in den Dissen des Landes kaum von seiner Ausstrahlung verloren. Die Zeichen für Birth Control stehen recht günstig. 1975 werden sie hinter Silver Convention und Kraftwerk auf den dritten Platz der beliebtesten Live-Band gewählt. Mit dem 1976er Album Backdoor Posibilities verändern sie aber ihren Stil und spielen ähnlich wie ihre Vorbilder Genesis, King Crimson und Yes, Artrock mit vertrackten Kompositionen und jazzigen Anleihen. Das kommt bei den Fans weniger gut an, war ist von ihnen doch geradlinigen Heavyrock gewohnt. Die Rückbesinnung auf ebenjenen erfolgt 1978 mit dem Album "Titanic" und die Konzertsäle werden wieder voller. 1983 stirbt Gründungsmitglied und Bandopa Bruno Frenzel an den Nachwirkungen eines heftigen Stromschlages, den er 1975 bei einem Konzert bekommt. Dies und der ausbleibende Erfolg des guten Albums "Bäng" münden darin, dass Bandleader "Nossie" Noske Birth Control auf Eis legt.


    Interessiert hat das eigentlich niemanden mehr, denn zu dieser Zeit sind eben die debil-Frisuren der New Romantic Welle angesagt, und die Neue Deutsche Welle schwappte unheilvoll über die alten Heroen herein. Bis 1993 soll es dauern, bis sich eine Reunion der Band am Horizont andeutet. Aus der Urbesetzung ist aber nur noch Bernd Noske übrig geblieben.


    Auch heute noch sind Birth Control unterwegs und spielen und spielen und spielen ...


    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen...


    habe mal schnell gegoogelt und folgendes bei der WDR ServiceZeit gefunden...



    Vielleicht hilft es etwas Licht ins dunkel zu bringen...


    Ich lese da jetzt raus, das man immer genau lesen sollte was die Garantie umfasst, da es sich hier um eine irreführende Aussage hält.


    Gruß
    Christian

    Zwei Hochhäuser sitzen im Keller und stricken Erdöl, kommt ein Pferd vorbei und fragt:" Hey ihr beiden, kann ich mitmachen?"
    Sagt das weine Hochhäuser zum andern: "Hast Du schon mal ein Pferd Erdöl stricken gesehen?!"

    Hallo Uwe,


    Shit happens... uns ginge das mit unserem Bassist ähnlich... wobei, der wollte ja weiter machen, konnte aber aus beruflichen Gründen nicht mehr mitspielen, da er jetzt in Aachen Mitte des Jahres einen Job annimmt.
    Immerhin war er so fair uns rechtzeitig bescheid zu geben und so lange noch mitzuspielen, bis wir "Ersatz" gefunden haben bzw. er noch hier ist.


    Bei meiner suche nach einem Basser wurde mir gestern der Tipp gegeben ich solle mal bei


    http://www.aussensaiter.de


    schauen, das währe das "größte" Gitarren- und Bassforum keine Ahnung ob es stimmt. Ich habe da heute mal eine Anzeige reingesetzt im Kleinanzeigenmarkt. Mal schauen was sich entwickelt.


    Gitarristen findet man eher als Bassisten, daher geht es Euch sogar noch richtig gut ;)


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von JAAHZ
    hat einer den link zu den storys mit fish?ß ich will auch lachen!!


    Gib einfach mal in der "suche" den Suchbegriff "fish" ein... auf Seite 3 solltest Du fündig werden... Achtung: ganz harter Tobak

    Pat


    Das waren BraindedAnimal, Beate, TripleJ und Worf.
    In den Bildern vom Treffen 4.0 (Von TripleJ) kannste das sehen...


    Benny Greb, Dirk Brand und Pete York haben auch eins bekommen... ;)
    Wir sind zusammen über die Messe gelaufen und fanden das eine witzige Idee... :D
    Vielleicht ist es ja wirklich eine gute Werbung... :D :D


    Gruß
    Chrisitan

    Hallo zusammen,


    für alle die es vielleicht noch nicht mitbekommen haben, heute gibt es wieder ein kleines Schmankerl aus der Reihe:



    "ZDF in Concert"



    Viel Spaß dabei...


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Tim
    worf
    du hast heute ne geistige darmgrippe.


    Warum habe ich eine "geistige Darmgrippe", wenn ich meine Meinung schreibe?


    Es gibt KEINEN Grund mich wegen meiner Meinung persönlich anzugehen...


    DKS hat uns um unsere Meinung gebeten…


    Zitat

    Original von DKS
    Hört Euch das Stück mal an und gebt Eure Meinung ab.


    und ich habe geschrieben, was ich anders machen würde...


    Wenn Du anderer Meinung bist, dann kannst Du das gerne schreiben... ist Dein gutes Recht, aber verzichte doch bitte in Zukunft darauf mich für meine Meinung persönlich zu beleidigen, bzw. anzugehen…


    Danke, Gruß
    Christian

    Hallo dks,


    im Großen und Ganzen finde ich das Stück klasse... aber...


    für meinen Geschmack ist die Stimme zu sehr mit Effekten zugebombt. Da ist keinerlei Transparenz mehr im Gesang...
    Die Stimme ist mir zu monoton, der Gesangspart könnte etwas mehr Dynamik vertragen... das würde dem Stück mehr "Leben" einhauchen.
    Und das Ende des Song ist mir zu lang... vielleicht kann man das Ende des Songs ja so "komprimieren", das bei max. 4:30 min Schluss ist...


    Aber sonst, wie ich oben schon geschrieben habe, finde ich den Song gut... ;)


    Gruß
    Christian