ZitatOriginal von Tim
kurt, jetzt bin ich ja normaler user und darf ohne bedenken meine meinung äußern (sorry worf, kannst ja meinen post an einen der mods melden, lol)
*TimsPostMeld*
LOL
ZitatOriginal von Tim
kurt, jetzt bin ich ja normaler user und darf ohne bedenken meine meinung äußern (sorry worf, kannst ja meinen post an einen der mods melden, lol)
*TimsPostMeld*
LOL
sorry, aber Tim hat nichts mit dem Videoproblem zu tun... und das war hier ausschlaggebend... wir befinden uns hier nicht im Thread Kurt gegen Tim oder was auch immer, sondern im Thread wo es um diese beschissene Videoproblem geht...
Gruß
Christian
Sorry, wenn ich euren Flam war hier mal so unterbreche...
aber das Forum hat doch derzeit wirklich genug "Probleme" die gelöst werden müssen.
Und zu diesen Problemen gehört garantiert NICHT sich über Mods zu Beschweren die sich hier engagieren und den Forenbetrieb aufrecht halten.
Das ist eine Schweinearbeit und wahrhaftig nicht immer ein vergnügen wie ich mir denken kann.
Gäbe es Leute wie Tim nicht, würde hier einiges ganz anders laufen.
Ich hatte auch schon meine kleinen Problemchen mit Tim, keine Frage... aber wir beiden haben es immer geschafft diese per IM/PN aus dem Weg zu räumen. Wenn man will, dann geht das.
Trotz alledem ist dies hier eigentlich nicht das Thema...
es geht hier um die missglückte Videoaktion... und um nicht mehr.
Sorry, das musste ich jetzt mal loswerden.
Gruß
Christian
*gähn*
ALT
Gruß
Christian
ZitatOriginal von MG
Wie alledem auch sei: Ich hätte gerne mein Geld zurück. Was ist jetzt, Patrick, meine Bank-Daten hatte ich doch übermittelt?!?
Warum??
Kannst Du Dich nicht noch ein paar Wochen gedulden?? Es wird nicht mehr so lange dauern. Ich persönlich schätze das es sich gerade mal um 3 Wochen handelt, ab heute. Du hast jetzt schon so lange gewartet.. da kommt es doch auf drei weiter nicht an..
Bedenke... wenn Du jetzt Dein Geld zurückforderst, dann muss Patrick das privat bezahlen... obendrein noch doppelt...
Du bist ja Freundeskreismitglied und konntest somit die Thread im Freundeskreis verfolgen (Passwort ist immer noch das Gleiche) und somit solltest Du wissen das Patrick gerade auf seine Kosten eine zweite Charge CDs und Druckerbänder bestellt hat, damit alle jetzt zügig ihre CDs bekommen.
Vorderst Du jetzt Dein Geld zurück (was, ohne Frage, legitim wäre) dann hätte Patrick die kosten der Rücküberweisung zu tragen (die 15 Euro) UND die Kosten der zusätzlich bestellten CDs die für dich bestimmt wären...
Gruß
Christian
Hallo zusammen,
das "Videoproblem" wird derzeit ausgiebig im Freundeskreis diskutiert und wir sind an einer Lösung dran.
Was mit Wampe ist, kann keiner sagen... er ist verschollen und von niemanden weder per Mail, noch per Handy oder gar Festnetz erreichbar.
Ich selbst (und Seppel) habe gestern versucht Wampe per Festnetz zu erreichen.
Der derzeitige stand ist jetzt so, das Patrick noch einmal
AUF SEINE KOSTEN neue Rohlinge und Farbbänder bestellt hat und die Rohlinge noch einmal bedrucken wird. Die anderen Rohlinge sind ja verschwunden...
Sobald die Rohlinge und die Farbbänder da sind, wird Patrick die Rohlinge bedrucken und an drei bis vier (ZUVERLÄSSIGE) Freundeskreismitglieder verschicken, die dann mit dem Brennen beginnen.
Patrick hat ja EINE Version schon zuhause, daher ist das Brennen auch OHNE Wampe möglich.
Nicht desto trotz finde ich es schade dass es alles so einen Weg genommen hat.
Ich bitte jetzt einfach mal (stellvertretend für Patrick) alle um noch ein klein wenig geduld... jetzt kommt es auch nicht mehr auf ein paar Tage an, oder??!!
DAS VIDEO WIRD KOMMEN!!!!!!
Gruß
Christian
ZitatOriginal von Ploetz
jut, klar...n live drummer gibts sicherlich oft...selbst bei leuten wie wolle petry...was auch immer der mensch sich gedacht hat, als er nen schlagzeuger engagiert hat...oder respektive der drummer, als er angenommen hat...
Was der Schlagzeuger bei der Annahme des Jobs gedacht hat, müsste Dir am besten Matzdrums oder einer der andern Profis hier beantworten...
ich vermute mal er wird gedacht haben... hey... scheiß egal.... ohren auf durchzug und los... nächste Woche kommt die Stromrechnung und Einkaufen und Mietezahlen muss ich auch noch.
Wir haben, als Hobbydrummer, die möglichkeit jederzeit sagen zu können: "NEIN, mach ich nicht.
Gruß
Christian
Hallo,
ein Paradiddle ist eine Schlagübung.
Kann mit den Händen und den Füßen gespielt werden.
Zum Beispiel das da ist einen "einfachen Paradiddle":
Rechts Links Rechts Rechts Links Rechts Links Links
das spielst Du immer in einem fort...
Du fängst mit einer langsamen Geschwindigkeit an und steigerst diese immer weiter...
dann gibt es noch den "doppel Paradiddle"
R L R L R R L R L R L L
Das ganze kann man dann auch mit der anderen hand anfangen....
Gruß
Christian
EDITH: zu langsam... Highfly war schneller...
Hallo foonk,
bei mir funktioniert es... die FAQ ist schon öffentlich... sonst hätte sie ja auch keinen Sinn. Soll ja ien Nachschlagewerk für die User sein.
Versuche es doch mal mit DIESEM LINK
Gruß
Christian
witzig...
ZitatOriginal von seppel
worf, kann so was jeder Schlosser? ich hatte schon damit gerechnet, dass ich das ding an einen Spezialisten versenden muss. ich habe keine Ahnung, nicht nur von Schlosserei.
Nicht JEDER Schlosser...
Er braucht natürlich eine Drehbank, und die muss groß genug sein damit der mit einem Innenspannfutter das Teil einspannen kann... Am besten mal ein Paar Schlosser anrufen und die Maße (sprich hier bitte von einem ROHR) angeben
Wenn der Versand nicht so teuer wäre, dann könnte ich hier in DA einen Beauftragen... ich kenne hier einen der das macht. Preislich habe ich keine Ahnung.
ZitatOriginal von seppel
die Böckchen die ich habe, haben ein gefedertes, flexibles Gewinde, das sich dem Winkel der schrauben innerhalb eines gewissen Rahmens anpasst. ob der Spielraum reicht wird sich herausstellen. ansonsten werden Unterlegscheiben montiert, auf Optik und Ästhetik lege ich nicht sonen großen Wert.
Na das musste dann halt mal ausprobieren... hört sich aber schon mal nicht schlecht an...
ZitatOriginal von seppel
ich habe einen Tama Titan Snareständer! auf dem ding kannste trippel jott 14 tage lang foltern ohne das er (der Snareständer) zusammenbricht! ;-).
*lol*
Der arme.... Ständer
(TripleJ versteht den Spaß schon)
Hmmm, na dann wird das wohl halten
Gruß
Christian
Ok, dann habe ich an der Stelle doch einen denkfehler... war mir da auch nicht so ganz sicher... muss er halt mal ausprobieren.
Das er aber die Spannböckchen unterlegen muss, um auf das Lochmaß der Spannreifen zu kommen (muss in dem Fall dann mal ausgemessen werden), da wird er nicht drum herum kommen.. oder??
Gruß
Christian
Hoi Seppel,
nimm den Kessel und geh zu einem Schlosser Deines Vertrauens. Der soll Dir das Teil auf der Drehbank einspannen und dann abdrehen. Die Gradzahl (Degrees) der Geratung kann er mit seinem Drehmeißel frei einstellen. Dadurch ist auch ohne Probleme ein leichter Gegenschnitt (Aussengratung kein Problem. Er muss den Kessel in dem Fall noch nicht einmal umspannen. Er muss einfach nur die Gradzahl des Meißels positiv oder Negativ (von 90 Grad gesehen) einstellen. Welche Gradzahl Deine Geratung haben soll, darüber musst Du Dir vorher natürlich schon Gedanken machen. Aber da kann man ja auch etwas experimentieren. In den einschlägigen Fachzeitschriften steht ja meist die Geratung drin. Da wirst Du für Dich schon was passendes finden.
Was mir viel mehr Bauchschmerzen bei Deiner Idee bereitet ist folgendes:
ZitatOriginal von Seppel
...hat 3mm weniger Durchmesser als 14"...
Was für ein Fell willst Du da denn draufmachen??? Ein Standart 14" Fell passt nicht. Die Spannreifen (ich gehe da auch von 14" Spannreifen aus, werden auch nicht passen, da die Spannböckchen auf jeder Seite 1,5 mm zu weit innen sitzen. Dadurch passt das Lochmaß des Spannreifen nicht mehr und Du kannst die Spannschrauben nur noch leicht schräg in die Spannböckchen reinschrauben... die Folge ist, das Du Dir über kurz oder lang das Gewinde in den Spannböckchen kaputt machst. Es sei denn Du unterlegst die Spannböckchen mit 1,5 mm starken Unterlegscheiben, damit Du das Lochmaß zum Spannreifen wieder ausgleichst.
Damit hast Du zwar gelöst, das Dein Spanreifen jetzt auf den Kessel passt, aber nicht das Dein Fell für den Kessel zu groß ist.
Nun ja... vielleicht habe ich aber hier auch einen Denkfehler....
Noch etwas...
wie willst Du die Befestigungslöcher für die Spannböckchen in diesen dicken Kessel bekommen??? Dazu brauchst auf jeden Fall ein große Ständerbohrmaschine.... also auch ein Fall für den Schlosser Deines Vertrauens.
Btw. bekommst Du auch noch eine Sackkarre geliefert um das Teil zu transportieren
und einen Spezial - Snareständer??
Gut, genug Bedenken geäußert. Ich lasse mich mal überraschen ob es klappt.
Gruß
Christian
@Bibbel
und wo bleibt Dein Testbericht???
Taugt sie doch mehr als ihr Ruf...???
Schreibe doch mal etwas ausführlicher über das Teil...
Gruß
Christian
wer braucht das...
ich kenne keinen Song wo das hilfreich wäre...
obwohl.... wenn ich meine alte AC/DC Platte auf doppelter Geschwindigkeit laufen lasse, dann könnte das....
... auch nicht hinhauen...
ZitatOriginal von demonstyle
tach!
also für mich klingt das eindeutig nach nem china!
Jupp, denke ich auch... ist eindeutig ein China
wenn Du noch auf der Suche nach eine günstigen Beckensatz bist,
dann schau Dir doch mal die Beckenversteigerung zu Gunsten des Freundeskreis Drummerforum an.
Es sind zwar keine wirklich tollen Becken, aber für den Anfang reicht es... derzeit liegt der Preis bei 60 Euro für HiHat, Crash und Ride.
Ich kann teilweise diese Diskussion nicht ganz nachvollziehen... immer wieder dieses spare lieber etwas und kaufe Dir dann was Besseres...
Mensch, das kann man machen wenn man bereits ein paar Becken hat, aber nicht wenn man gerade anfängt und nicht viel Geld hat um sich einen hochwertigen Beckensatz zu kaufen...
Ich habe etliche Jahre auf alten Meinl Laser rumgekloppt, bis ich endlich die Becken gefunden habe die ich für mich wollte.
Zuletzt ist nach ganzen 14 Jahren das Ridebecken rausgeflogen.
Ich war zwar auch NIE zufrieden mit dem Beckensatz, das ist keine Frage... aber ich hatte etwas und das war für mich erst einmal die Hauptsache...
Wenn dann nach und nach Deine Ansprüche wachsen, kannst Du Dich umschauen nach ein paar Becken die Du wirklich klanglich haben möchtest.
Bis dies soweit ist, wirst Du durch einige Musikhäuser ziehen und immer mal wieder (ist wie ein Zwang) Becken testen. Dadurch bekommst Du langsam aber sicher eine grobe Übersicht was der riesige Beckenmarkt so hergibt.
Und wenn Du dann das gefunden hast, was Du Dir an Sound vorstellst, dann schlage zu...
Obendrein Du hast noch den "Vorteil" das Du nicht "gezwungen" bist sofort einen ganzen Satz zu nehmen, sondern kannst nach und nach Deine Becken gegen neue austauschen.
Ich finde dies vernünftiger, als am Anfang durch gut gemeinte Ratschläge, eine Menge Geld zum Fenster Herhauszuwerfen um dann nach ein paar Monaten festzustellen... hmmm, neee, das ist doch nicht das was ich wollte...
Hinzu kommt, dass Du am Anfang ja noch gar nicht weißt in welcher Musikrichtung Du dich irgendwann (wenn Du länger spielst) bewegen wirst. Jede Musikrichtung hat ihren eigenen Beckensounds und ihre eigenen Beckengrößen.
Letzt endlich ist es aber Deine Entscheidung was Du machst... dies ist nur meine eigene Meinung und die Erfahrung die ich im Laufe meiner Trommeljahre gemacht habe.
Gruß
Christian
Tja,
genial war es...
Super Lightshow, fette Drums und klasse Percussion...
hat einer von Euch das Percussion - Arsenal genau gesehen...
mal ab davon das die Becken des Percussionisten wahnsinnig hoch hingen.. was der da für ein Arsenal an Instrumenten liegen hatte WOW...
Ich bin einfach nur begeistert...
Jetzt noch ein wenig Pink Foyd von der Konserve (CD) zum einschlafen und träumen....
Gruß
Christian