Beiträge von worf

    Zitat

    Original von mario
    Evtl ist dir/euch damit abgeholfen wenn ihr was unter die "Klaue" legt. Dann kann sich das Pedal nicht hochziehen. Hatte ich auch so und war auch eigentlich gut fest.


    Nein, das hilft bei mir leider nicht... ich habe ja schon was untergelegt (Die Papphülse mit der die Sticks zum Paar verpackt sind... mit meiner alten FuMA, einer TAMA OHNE Bodenplatte hatte ich damit keine Probleme... aber die hat halt leider ihren Geist aufgegeben....


    Nun, dann muss ich wohl noch etwas Experimentieren... oder hat jemand anderes von Euch noch eine Idee....


    Gruß
    Christian

    Hallo,


    ich habe das gleiche Problem, nur bei einer Yamaha FuMa und meiner Pearl Export BD...


    Bei der FuMa kann man die Befestigungsklaue verstellen um diese an die Dicke des Spannreifens anzupassen (abgesehen davon das ich die Klaue auf Anschlag fixieren muss damit sie greift, aber das ist nicht wirklich das Problem, wozu gibt es schließlich die Papphülsen mit denen die Sticks zum Paar zusammengemacht sind... Recycling ist alles *gg* ) ... wenn ich sie so einstelle, das die FuMa fest an der BD "hängt" dann hebt sich meine FuMa auch hinten ab, trotz Veränderung der BD Füße (Länge UND Winkel)... wenn ich das ganze etwas lockere, so dass die Platte auf dem Boden aufliegt, dann "wandert" die FuMa bei schnellen (rutschend ausgeführten) 16tel BD Schlägen... trotz ausgefahrener Spitzen an der Pedalplatte... also auch nicht optimal... vielleicht habt ihr hierfür auch eine Lösung...


    Gruß
    Christian

    N'abend,


    hmmm, Pat, was hältst Du davon wenn wir einfach den (Süd)hessenstammtisch bei dem Gig absolvieren?? Finde ich eine gute Idee... schreibe das ganze doch noch einmal in den (Süd)hessenstammtischthread... dann können wir mal näher planen... oder???



    EDIT: Ups, der 25.12..... neee, da muss ich dann schon mal gleich absagen... Weihnachten und die Feiertage danach sind für die Family reserviert... sorry, also wenn der Stammtisch da sein sollte kann ich difinitiv NICHT... da ist Familienabend, das hat bei uns Tradition, .... sorry... aber vielleicht die anderen...


    Gruß
    Christian

    Hallo,


    also ich war mit Thomann bisher immer sehr zufrieden...


    allerdings habe ich immer über das Telefon bestellt. Aber meine Sachen waren immer innerhalb einer Woche da. Wenn Du bei Thomann schon Kunde bist und Deine Handynummer angegeben hast, dann schicken sie Dir eine SMS wenn sie Deinen Kram verpackt und verschickt haben... dann weißt Du wenigstens das nicht Thomann sondern unsere allseits geschätze Post die Schuld hat.
    Wo es halt immer etwas länger dauert, ist, wenn Deine bestellten Sachen nicht auf Lager sind. Aber das sagt man Dir dann ma Telefon.


    Gruß
    Christian

    Hallo Frostmaster,


    das Thema ist "Gott sei Dank" mittlerweile "durch". "Wir" sind auf einen anderen Server umgezogen und haben den Provider gewechselt... haben mittlerweile (ich glaube) 100Gb Traffic frei im Monat und das zu einem, wie ich finde, mehr als günstigen Preis. Das "Überleben" des Forums wurde durch die Gründung des "Freundeskreis Drummerforum" gesichert und somit ist alles im Lot. Der Freundeskreis Drummerforum unterstützt den Betreiber (Patrick) bei allen anfallenden finanziellen Kosten die durch das Forum entstehen.
    Mitglied im Freundeskreis (die Sache ist freiwillig) kannst Du werden, in dem Du Dich HIER mal durchließt und anschließend Dich beim Freundeskreis anmeldest. Mitglieder die uns unterstützen wollen sind immer wieder gerne gesehen...


    Also überlege es Dir mal.


    Gruß
    Christian

    SoulReaper,


    nee, nee.... du montierst Teil 2 auf dem Bild, an Teil 3...
    Das ganze sieht dann aus wie das Gelenk an einem Beckenständer die Verzahnung greift ineinander... aber wie das aussieht weißt Du ja ;)
    dann Steckst Du Teil 2 in eine PC-10 Klammer (Pearlhalterung fürs Rack... es geht auch eine andere... ist klar, nimm halt die, die passt... und schon kannst du die Teile nebeneinander hängen.... wenn ich das jetzt richtig gesehen habe....


    Für 4 Oktobans brauchst Du das ganze dann zwei mal.... so einfach ist das....


    Gruß
    Christian

    Knautschke


    ups... habe ich ja auch glatt vergessen. Sorry!


    Na dann jetzt Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute nachträglich.


    @alle


    ich (und Beate) fanden das WE auch klasse. Wenn wieder Geld da ist, dann wiederholen wir das mal wieder. Leider war das WE viel zu kurz... wie immer wenn es schön ist.


    Vielen Dank noch einmal an Andrea und Matthias (ihren Freund) die uns beide so nett aufgenommen und durch HH geführt haben. Wenn wir nicht so lange beim HH-Dungeon anstehen gemusst hätten, hätten wir bestimmt noch mehr gesehen.


    HH ist eine nette Stadt, die einiges zu bieten hat... einfach einen Trip wert. Selbst wenn man nachts um 3 noch Hunger hat, bekommt man dort was vernünftiges... das habe ich bis dahin noch nie erlebt ;) halbe Sau auf Toast nachts um 3 Uhr... war lecker.... :D


    Ötzy und seine hochschwangere Frau (die trotzdem raucht *rüg* :D ;) ) haben uns die meiste Zeit auch begleitet....


    Alles in allem war es einfach ein wunderschönes WE.


    Gruß
    Christian und Beat(e) ;) :D


    EDIT: Sobald mein Scanner läuft werde ich auch das einzige Bild das an diesem WE gemacht wurde, hier online stellen. Ich hoffe JB hostet es mal wieder für mich... hat aber weder mit drummen, noch mit Knautschkes Gig zu tun, sondern ist im HH-Dungeon entstanden.

    Und ich noch einmal... habe noch ein kleines Geburtstagsgeschenk für Dich gefunden Martin...


    Reinhören und Genießen... oder schaudrig abwenden... das überlasse ich jetzt Dir... :D :D


    <a target="_blank" href="http://files.mp3.de/previews/101077.m3u">Die 3 Zivis - Martin hat Geburtstag</a>


    Da der Text etwas unverständlcih genuschelt ist, hier noch der Text dazu zum mitlesen ;)


    Songtext:
    Geburtstag (5:01)


    Musik: Schwarz heiliger Teufel
    Text: MC-Peace


    Lass’ uns ein Liedchen machen,
    für Martin lassen wir’s krachen,
    das kommt bei MTH an,
    wir schleimen – voll nach Plan


    Was ihm fehlt, ist echt wenig,
    im Großen und Ganzen ist er schick,
    Dauerwelle – braucht er nicht,
    kein Make-Up im Gesicht.


    Refrain:
    Hört alle her,
    Martin hat Geburtstag,
    der Typ liegt so im Trend,
    daß ihm jede nachrennt...


    Lass’ uns auch ne Party machen,
    mit ganz versauten Sachen,
    daß Martin cool ist, soll jeder seh’n,
    soll einer sagen, er würd’ nicht gut ausseh’n.


    Die Party muss gut abgeh’n,
    mit Heavy Metal, können voll aufdreh’n,
    unsere Pimmel, soll jeder seh’n,
    im Gewimmel, werden sie dann steh’n.


    Refrain


    Was ich fehlt ist echt wenig,
    im Großen und Ganzen ist er schick,
    daß Martin cool ist, soll jeder seh’n,
    soll einer sagen, er würd’ nicht gut aussehn’


    5 x 5


    Refrain



    Gruß
    Worf

    Na dann auch mal herzlichen Glückwunsch von mir doppelnull... ;)


    Gesundheit, Glück, Erfolg bla... blubb... blääh... sabbel...


    weißt schon... ist eh immer wieder das selbe was hier steht :D als denk Dir hier einfach einen beliebigen Text deiner Wahl hier rein :D dann passt das schon... ;)


    Feier schön


    Gruß
    Christian

    N'abend,


    ich (und meine Fruendin Beate) freuen uns schon auf Euch... vielen Dank an dieser Stelle an Antonia (und Ihren Freund) für die Einladung. Wir bestimmt ein klasse WE mit Euch.


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Rege
    gibt es da nicht noch n anderen thread uebers DTXtreme!!!


    och... fast keine :D :D


    Daher HIER nur der Link zur Suche nach DTXtreme


    huier findest Du auch DIESEN Link der Deine Fragen beantworten sollte.


    Gruß
    Christian


    PS: das ICH mal im E-Drumforum poste.. sowas *kopfschüttel* :D :D :D

    Zitat

    Original von frostmaster
    Was ein drummer braucht ?? Trommelstöcke und Rythmus gefühl. Ob er jetzt auf töpfen oder nem schlagzeug prügelt ist doch egal ! :D


    ....oder Herdplatten... :D :D :D


    Gruß
    Christian

    Nun gut...ich musste mir meine Frage zwar, mehr oder weniger, selbst beantworten, aber immerhin habe ich jetzt eine Antwort.


    00Schneider


    Es ist (wie ich es mir gleich gedacht habe) nicht die Infrarotbeleuchtung das Problem, sondern der Umgebungslichtbereich. Je heller es ist, desto schlechter kann der optische Sensor den Benutzer "sehen"


    Zitat

    Original von der HP http://www.ohrwurm-showtechnik.de
    Umgebungslichtbereich: 0 - 6000 Lux (Bei direkter Sonneneinstrahlung > 6000 Lux auf den Sensor wird das Mikrofon automatisch eingeschaltet)


    Diese > 6000 Lux bekommst Du, denke ich (klär mich auf wenn es anders ist), locker mit einem PAR64 Strahler (Folie hin, Folie her) hin.


    Zitat

    Original aus einer PN am 18.11.2003 um 00:17 schrieb doktorbeat

    jepp, richtig erkannt. nur wenn das ding [anm. von Worf: Der PAR64 Scheinwerfer ] um ein paar Grad (2-3) gedreht wird ist die Funktion voll gegeben.


    und sollte das doch mal passieren oder die Phantomspeisung ausfallen oder wie auch immer, schaltet das ding automatisch auf Dauer-an.


    Nun gut... das dazu...


    Gruß
    Christan

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Also ein PAR 64 strahlt normalerweise eher wenig Infrarotstrahlung aus. ;)


    @00


    wer spricht hier denn von Infrarotstrahlung?? Das wurde nirgends erwähnt... oder habe ich das überlesen??
    Der Schalter ist eine "einfache" optische Einweglichtschranke" wenn mich nicht alles täuscht.
    Es handelt sich hier also nicht um einen Infrarotsensor.


    Somit regiert der Schalter generell auf Licht.


    Zitat

    Original von 00Schneider
    Und dann ist da auch noch evtl. ein Farbfilter davor...


    Ok, nehmen wir mal an es ist ein Farbfilter montiert... dann haben wir aber immer noch das Problem, das z.B. ein Stroboskop dieses Teil einschalten könnte... wenn denn eins auf der Bühne montiert ist...


    dies kann uns also nur der "Erfinder" Doctorbeat bzw. sein Kumpel erklären...


    also lassen wir ihn einfach zu Wort kommen und spekulieren hier nicht einfach wild drauflos... ;)


    oder??!!


    Ein gutes Schaltbild mit Typenbezeichnung des Sensors könnte uns da z.B. schon eine Menge weiterhelfen. Da das Teil Patentrechtlich schon geschützt ist, kann ja nichts passieren... ;)


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von worf
    Nun zu meiner Frage... Du schreibst



    gut, direkte Sonneneinstrahlung hat man selten bis gar nicht auf einer Bühne, aber wie sieht es den mit direkter Scheinwerfereinstrahlung aus??? Wenn ein PAR64 Strahler in die Sende-/Empfangseinheit reinstrahlt, dann dürfte das doch dann auch nicht funktionieren... oder sehe ich das falsch??!!


    @Doctorbeat


    Schade, meine Frage wurde leider auch noch nicht beantwortet...
    Wäre schön wenn Du das noch erledigen könntest...


    Gruß
    Christian

    Hallo,


    dann will ich mal von meiner (erst am Freitag gesammelten) Erfahrung berichten.


    Ich hatte am Freitag eine Bandprobe mit einer neuen Band.
    Mir wurde gesagt, das dort ein Set steht und ich bräuchte nichts außer meinen Becken und meiner Snare mitbringen. Das habe ich dann auch getan und bin, OHNE weiteres Nachfragen was für ein Set dort steht, dann hingefahren.
    Ich betrat den Proberaum und was musste ich zu meinem ersten Erschrecken feststellen...


    Dort stand ein Set (Worldmax TMS) mit den Größen 14", 16" TT 22" BD,
    1 Beckenständer, 1 Rideständer und eine Hi-Hat... das war’s.


    Das Worlmax fand ich übrigens super Klasse. Als Felle waren komplett Ambassador Coated aufgezogen. Hat wirklich ordentlich Druck dahinter... und wenn ich mir die Preise von den Teilen anschaue... nicht schlecht... wäre mal eine Überlegung bei einem Set-Neukauf wert... aber dazu fehlt mir derzeit das liebe Geld... L


    Ich dachte erst: Na das kann ja was werden...


    Wie die meisten von Euch wissen, spiele ich sonst mit 5 TT, 1 BD, 2Cr, 2 SP, 1 CR, 1 CH, 1RD, 2 SN und etwas Percussion...


    Aber was soll ich sagen... es war wohl die genialste Bandprobe die ich seit langem hatte... es hat einfach mordsmäßig Spaß gemacht, eben nur mit einem Crash, 1 Ride, 1 Hi-Hat, 2 TT und 1Bd zu spielen...


    und ich habe den Entschluss gefasst, das ich mein Set mal wieder etwas abspecken werde und somit die Spielfreude wieder etwas heben werde.
    Verkaufen werde ich von den vorhandenen Sachen aber nichts, da ich mit den vorhandenen Sachen einfach flexibler bin und auch mal etwas öfter umbauen kann.


    WENIGER IST HALT DOCH, AB UND AN, MEHR (so zumindest meine Erkenntnis seit Freitag...)


    Im übrigen hält das die Band, bei der ich gespielt habe, auch so... Die Besetzung von denen... 1 Bass, 1 Gitarre, 1 Gesang, 1 Schlagzeug... und trotzdem grooved es wie die Sau...


    Gruß
    Christian