Beiträge von worf

    Hallo Pat,


    also ich würde 6 Stück nehmen.


    4 für die Band evtl. für Backstageausweise
    2 Ffür mich für den Stimmschlüssel und auch für den Backstageausweis ;)


    Frage: Sind an diesen LANYARDS auch solche Klarsichttaschen dran, wie sie an der Musikmesse dran waren, finde ich eine nette sache, wenn man irgendwo spielt und mann braucht einen Backstageausweis, reinstecken, umhängen, gut ist. ;)


    VLG
    Worf

    Hallo Pat bzw. Astheimcrew,


    also ich finde das mehr als in Ordnung.
    Man kann Euch ja nicht wirklich auf den ganzen Kosten, die alle im Hintergrund anfallen und an die viele hier nicht denken werden, sitzen lassen.


    Astheim ist einfach eine Oase... mit viel Spaß und da wir dort ja noch öfter feiern wollen, finde ich es OK wenn Ihr die Kosten etwas aufteilt.


    hat schon mal sich einer darüber Gedanken gemacht, was es wohl kosten wird den ganzen Tag Musik bzw. eine PA laufen zu lassen. In den Abendstunden dann noch ein paar PAR 56/64 Scheinwerfer um die Bühne zu beleuchten???


    Also, ich zahle die 3,50 Euro am Tag gerne.


    Liebe Grüße
    Worf

    Nun, ich brauche dann doch welche... scheint sich ja noch ein wenig hinzuziehen bis die Bestellung raus geht, bis dahin sind meine alten dann durch. Außerdem kann man Sticks immer brauchen :D


    6 Paar


    pro mark
    Millenium II
    American Hickory


    5 AN


    VLG
    Worf

    Zitat

    Original von Ruby


    Hochi
    Über Gummipuppen kann ich dir leider nichts sagen,
    und zum Rest habe ich keine Lust zu antworten.
    Jeder hat seine Meinung und das ist gut so.


    Eben... Du schreibst es selbst... jeder hat seine Meinung und das ist gut so, aber gehe doch mal eine Seite zurück, erst Fragst Du mich warum, und dann nachdem ich meine Eigene Meinung wiedergegeben habe, bezeichnest Du die als Plump ?(


    Lieber Ruby... entweder, oder... Du kannst dem einen seine aussagen nicht als Plump abtun und anschließend "beleidigt" sein und das Thema für Dich als abgeschlossen sehen, wenn ein A-Drumspieler dann seine Meinung schreibt....


    Ich wollte Deine Aussage mit dem Plump einfach ignorieren, aber nach dieser Antwort auf Hochis Beitrag... NÖ
    Denk nochmal darüber nach...


    VLG
    Worf

    Hallo zusammen,


    und damit Ihr wisst, was dreamdancer meint, habe ich mal google bedient, da ich die mal wieder selbst hören wollte -ist ja schon eine Zeit her als ich das letzte mal ALF geschaut habe- und die zwei Titelmelodien herausgesucht.


    Ich muss sagen, DD hat recht... ist mir gar nicht so im Kopf gewesen das die Melodien doch leicht ;) knifflig sind.


    ABER HÖRT SELBST:


    <a target="_blank" href="http://www.sdloids.de/~stephan/titlenew.wav">ALF-Titelmelodie (Season 3+4) </a>


    <a target="_blank" href="http://www.tvshows.de/alf/alftitle.wav">ALF-Titelmelodie (Season 1+2)
    </a>


    Viel Spaß


    VLG
    Worf

    Hallo Ballroom,


    ich möchte mich den Glückwünschen auch anschließen...


    Ich wünsche Dir viel Spaß mit deiner Tochter... auch wenn ich noch nicht selbst das Glück hatte Nachwuchs zu bekommen.... lass mich Dir trotzdem sagen


    Genieße die Zeit...


    Herzlichen Glückwunsch auch im Namen des Freundeskreis Drummerforum...!!!


    Und jetzt Ab in die nächste Kneipe und kräftig einen gehoben auf den Nachwuchs... ;)


    Liebe Grüße
    Worf

    Hallo Ruby,


    nun, warum ich E-Drums ablehne ist eigentlich sehr einfach....


    Es wird daran liegen, das ich an noch keinem optimal eingestellten gespielt habe. Ich habe bisher ca. 6 mal an einem E-Drum gesessen und es gespielt... aber diese synthetischen Sounds (so kommen sie mir immer vor... künstlich) sagen mir einfach nicht zu.... ich spiele jetzt seit 14 Jahren Akustikdrums und da ist man eben an einen gewissen Sound gewohnt. Wo ich mir auch sehr schwer mit tue ist der fehlende Rebound.... halt, Stop... da muss ich mich gleich selbst korrigieren... ich habe auf der Musikmesse vor 3 Jahren oder so mal ein E-Drum angetestet da konnte man die Felle selbst spannen und man hatte dadurch auch den Rebound. Nagel mich aber jetzt nicht auf dei Marke fest, aber ich meine es war ein Roland V-Drum. Bin mir da aber nicht wirklich sicher.
    Die anderen von mir angetesteten E-Drums hatten immer diese Gummipads und denn kann ich eben nichts abgewinnen.
    Was mich daran noch stört ist dieses Zeitverzögerte (mag sein das dies Einbildung ist oder das es eben, wie oben an den nicht optimal eingestellten Drums liegt... aber wenn ich auf eine Tom schlage möchte ich eben nicht erst ein klock .... Bong hören sondern gleich ein Bong. Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Genauso bei den Crashes... dort kommt erst ein tschak... crash. Ich höre halt immer zuerst den Schlagton der vom Gummipad kommt ;)


    ABER:


    Ich möchte mich da nicht wirklich ganz gegen verschließen... wenn ich die Möglichkeit hätte an einem optimal eingestellten E-Drum mal zu spielen dann würde ich das auch wahrnehmen und ich würde es probieren.


    Also Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen ;)


    Vielleicht schaffst Du es ja mich zu überzeugen.


    Liebe Grüße
    Worf

    Hallo DrummerBoy1403


    ich kenne mnich mit E-Drums eigentlich nicht aus, ich lehne die Teile sogar ab... aber sowas ist ja Geschmackssache (jetzt dürft ihr E-Drummer mich gerne steinigen... :D )
    Trotzdem habe ich vielleicht inen Tip für Dich...


    Hol Dir doch mal die aktuelle Drums&Percussion
    Nr.3 Mai/Juni 2003 dort ist ein Testbericht über einen
    E-Drum Verstärker (TDA-700 V-Drum-Verstärker) und einen Monitor für E-Drums (PM-1 Personal-Monitor) von Roland drin.


    Scheint wohl neu auf dem Markt zu sein.


    Preise:


    Roland TDA-700 = 1479,00 €
    Roland PM-1 0 610,00 €


    Ich Tippe Dir hier mal das Fazit von D&P ab....


    Zitat


    Orginal aus Drums&Percussion Nr.3 Mai/Juni 2003


    Fazit:


    Endlich wird für die E-Drummer ein roadtaugliches, kraftvolles Verstärkersystem angeboten! Der Roland TDA-700 besitzt einen 300 Watt bi-amp, der einen 15" Speaker mit sattem Bass/mitteltonanteil sowie ein Horn antreibt. Der Verstärker bietet diverse Möglichkeiten für effektives Einschleifen und Routing der verschiedensten Signale bis hin zum speziellen, einfachst zu handhabenden V-Drum-Anschluss; ja sogarakustische Drums lassen sich darüber verstärken. Die TDA-700-Anlage klingt hervorragend, sauber auch bei großen Lautstärken und kraftvoll dank der Roland-eigenen FFS_Steuerung für größtmögliche Effektivität in Bezug auf Lautstärke und Klang.
    Der kompakte PM-1 Monitor erlaubt den Benutzern von Percussion Pads einen eigenen Monitorsound und die persönliche Abstimmung - live wie im Proberaum. Zwei roadtaugliche, kraftvolle, gut klingende Monitor-Amps mit überlegt gemachter Technik zum praxisgerechten Einsatz von E-Drums"


    Ich hoffe ich habe Dir damit weitergeholfen...
    Warte aber mal ab was unsere E-Drumspeziallisten Ruby und so weiter sagen...



    VLG
    Worf


    EDIT: Und, was habe ich gesagt.... wenn es um E-Drums geht ist Ruby schnell.... ;) :D

    Na da muss ich auch mal schnell was zu loswerden...


    Das Thema Stones-Drummer hatten wir beim letzten Stammtisch....


    OBI meinte der Stonsdrummer würde irgendwie "eiern" (ich hoffe ich habe das jetzt so richtig wiedergegeben... sonst korrigere mich bitte OBI...)


    er würde das "imitieren" in dem er einfachopen handed spielt... heißt er fürht die Hi-Hat dann mit links, obwohl er rechtshänder ist ;)


    Auch eine nette Idee, um einen bestimmten drumsound hinzubekommen... einfach mal die Technik verändern ;)


    VLG
    Worf


    P.S: Obi bitte nicht steinigen wenn ich was falsch wiedergegeben habe.... :D

    Pat,


    sorry, ich will mich ja nicht in Deine Planung einmischen... Du hast das schon alles im Griff. Es ist mir auch klar, das Du es Dir nicht mit dem Paradieschef (hermann) verscherzen willst.... alles kein Ding und nachvollziehbar. Soviel zu den Vorworten....


    Nun zu meiner Idee: ;) :D


    Du sprichst ja das Parkplatzproblem an. Ich kenne ja die räumlichen Begebenheiten, daher kann ich das auch nachvollziehen.


    ABER...


    Wie schaut es denn aus, wenn ein Großteil der Leute die kommen wollen nicht auf dem Hof, sondern in Astheim Parken (gibt es da vielleicht einen größeren Parkplatz??) und dann zum Hof laufen. Die meisten von uns sind noch jung und gut zu Fuss und die 3-5 km aus Astheim läuft man ja schnell auf den Hof.
    Somit bekommst Du auch keine Probleme mit der Zufahrtsgenehmigung.
    Die einzigen die dann auf dem Hof Parken sollten sind die, die im Auto schlafen wollen bzw. die Astheimcrew selbst... und evtl. noch die Leute die Material dabei haben (wenn ich da an JB's Auto denke als er zum 2.0er treffen angefahren kam... ;) da hätte er aus Astheim ja mächtig zu schleppen *lach*)


    Damit wäre das Parkproblem doch gelöst...


    Wie gesagt, das ganze ist nur ein Vorschlag, bzw. eine Idee von mir....


    VLG
    Worf


    EDIT: Ich habe zu langsam getippt und somit war Bob der Initator der Idee ;) ;)

    Hallo Patrick,


    nun ich wollte schnell noch meine Band nachmelden wenn das drin ist. Sag bitte Bescheid ob das klappt.


    Also es kommen von Mental-Scope


    2 x Gitarre und 1 x Bass dazu und 1 x Keyboard
    Beim Keyboarder ist das aber noch unsicher da er wahrscheinlich im Urlaub in der Zeit ist... wird sich aber noch herausstellen. Und ich sage dann noch mal genau Bescheid.


    Pennen wird keine von denen in Astheim, da alle aus dem Rhein-Main-Gebiet kommen und abends wieder heimfahren werden.


    Die 3 bzw. 4 werden auch nur am Tag des Gigs (wenn das denn dann stattfindet) da sein.


    Sag dann mal bitte Bescheid wie das mit der Planung aussieht. Wir werden max. 30 min auf der Bühne sein, da wir aufgrund von Proberaummangel noch nicht genug Zeit hatten mehr als eine halbe Stunde Programm einzuspielen. Aber ich denke das langt.


    Genaueres können wir dann Samstag klären da werden dann alle meiner Band da sein.


    Bis dann,


    VLG
    Worf

    Hallo,


    hmmm, gefällt mir sehr gut was Ihr da macht.
    Alternativ Rock auf Deutsch findet man nicht oft.
    Und das alles noch richtig nett und druckvoll.
    Leider ist mir der Weg nach Essen etwas zu weit, da müsste ich von Darmstadt aus gesehen durch die halbe Republik reisen um bei Euch zu spielen. :(
    Ich wäre aber sofort dabei wenn ich in Eurer Nähe wohnen würde.
    Ich drücke Euch die Daumen das ihr einen geeigneten Drummer findet. 8)


    Viel Glück


    Worf

    Hoi Patrick,


    ich wäre von Donnerstag Abend bis einschließlich Sonntag anwesend. Somit stehe ich zum Bühne bauen bereit und wenn Du noch jemanden brauchst natürlich auch als Thekenpersonal... kenne mich mittlerweile ja ganz gut in Astheim aus ;)


    Ich kann Dir allerdings noch nicht genau sagen ob meine Band auch kommen wird, ist aber auch nicht so wichtig, da die alle immer abends wieder heimfahren werden denke ich... aber ich kläre das in den nächsten Tagen ab.


    Ob das mit dem Auftritt meine Band was wird, kann ich auch noch nicht so sagen, schließlich sind wir gerade mal wieder auf Proberaumsuche und können daher uns nicht auf den "Gig" in Astheim vorbereiten.
    Ich sage Dir aber dann noch rechtzeitig bescheid, wen ich was genaues weiß..


    EDIT: Mist ich habe was vergessen, danke für den Hinweis Pat....


    Also ich Frühstücke dann 3 mal mit, ich habe leider kein eigenes Zelt, aber ich hoffe ich kann mich in irgendein Zelt dann einquartieren... Bernd wird sich Nachts bestimmt über meine Gesellschaft freuen ;) ich werde ihn mal fragen... oder jemand anderes.. zur Not penne ich auf dem Boden im Vereinsheim.


    Idee: Kann man den MItfahrmanager nicht so "umprogrammieren" das man ihn auch als Zeltplaner nutzen kann...?? Jeder der ein Zelt hat, trägt dort die Anzahl der Schlafplätze ein und die andern haben so eine Übersicht wie viele Plätze vorhanden sind... und man kann ishc absprechen wo man sich zum Pennen einquartiert...



    Bis dann


    VLG
    Worf

    Sehe ich auch so.. ist alles schneller als vorher... *freu* besonders der Chat.... mla schauen wie lange ;) ;)


    Pat Du bist der Beste *schleim* :D


    VLG
    Worf

    Pat


    hmm, schade das Du Da nicht anwesend bist... aber ich würde Florida auch orziehen wenn ich Du wäre ;)


    Ich glaube ich muss dann doch noch einen größeren Tisch bestellen... wenn unser Admin zum Geburtstagsbier einläd, dann langt ein 10 Personentisch bestimmt nicht ;)


    Bis zum nächsten Stammtisch....


    VLG
    Worf