Beiträge von worf

    Hallo zusammen...


    ich sag nur.....: klein aber fein...


    Wir waren diesmal nur 5 Leute, aber wir haben die Fahne des Drummerforum hoch gehalten.. ;)
    Leider hatten wir diesmal keine Kamera dabei, da JB ja nicht anwesend war... :(


    Das nächste mal dann wieder komplett...


    Besondere Vorkommnisse gab es keine...


    ohhh.. doch...


    Nachdem wir etwas getrommelt hatten auf dem Übungspad von ElEhnetz hat uns eine Gruppe Jugentlicher gebeten wri sollen damit aufhörn....
    das würde nerven... ?(


    ElEhnetz komentar dazu... wenn es Techno wäre, dann würde es euch passen... *lol*


    Wir haben dann trotzdem aufgehört... um kein Hausverbot zu bekommen ;) ;)


    Man muss betonen... am Nachbartisch saß vor der Gruppe Jugentlicher eine Gruppe Manager in Anzug und Krawatte (ca. 12 Mann) und die fanden es klasse.... verkehrte Welt... oder??!!


    Es war aber trotzdem schön... und der nächste Termin steht schon fest... schaut einfach in meine Signatur und nehmt Euch nichts vor an diesem Termin... es ist mal wieder ein Donnerstag... schaut einfach in meine Signatur... ;)


    Bis dann


    VLG
    Worf

    Hmmm... OK... war ja nur ein Versuch wert ;)


    Wie konnte ich nur annehmen, das hier jemand nicht die einschlägigen Fachzeitschriften zuhause hat. :D 8)


    VLG
    Worf

    Hallo SPF,


    ich kann Dir zwar nicht sagen wo Du die Teile antesten kannst, aber wenn es Dir um die Soundbeschreibung geht, dann schau doch mal in die Sticks (Ausgabe 06/03) dort wird der klang beschreiben und die Dinger Angetestet.


    Ich zitiere aus der Sticks, damit Du sie Dir nicht unbedingt kaufen musst...


    "... bieten interessante Facetten zur Steuerung offensiver Impulse. Je nach Tuning/Tonhöhe sind variable Klänge möglich, die zwischen percussiven Attacks und Melody-Tunes rangieren. Bei knallhart gespannten Fellen provoziert dann der "High Pitch"-Charakter eine gute Portion Aggressivität, die bei Rimshot-Spielweisen außerdem extreme Schärfen zur Verfügung stellt. Vor allem das kleine 8" Modell erinnert dabei sehr an die brasilianischen Handdrums namens Tamborims (nicht zu verwechseln mit dem Tambourin/Schellenring).
    Charakteristisch ist auch dei tonale Ebene der DW Piccolo Drums, die mit entsprechendem Tuning gut hervorgehoben werden kann. Spannt man die Felle tiefer verliert sich ein wenig der Attacksound und die Tonalität rückt deutlich in den Vordergrund. Eine extrem tiefe Fellspannung bewirkt größere Resonanzaktivität, und man wird zum Teil an Rototomsounds erinnert..."



    Natürlich ist mir klar, das man sich davon selbst ein Bild machen möchte, aber vielleicht hilft es Dir fürs erste weiter... ;)


    Solltest Du Dich entscheide sie Dir zuzulegen, dann schau doch mal in diese Auktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…egory=622&item=2535923928
    dieser Kandidat verkauft sein komplettes DW-Set (3 Monate alt) und bietet die Piccolotoms extra an. Er möchte pro Stück "nur" 100€ und pro Ständer (insgesamt 2) 50€


    Wen man da die Preise von DW gegenüberstellt (Preise aus der Sticks) lohnt sich bestimmt eine Kontaktaufnahme.


    8": ca. 159,- €
    10": ca. 171,- €
    12": ca. 183,- €


    Sorry, aber die spinnen von DW...


    VLG
    Worf

    Ich frage mich gerade, warum einer ein Schlagzeug in einer Top-Qualität kauft und nach 3 Monaten wieder verkauft...
    Um einen Fehlkauf kann es sich doch hier nicht handel... oder etwa doch ?(
    Bevor man sich so ein Set zulegt, spielt man es doch an und informiert sich... also Fehlkauf denke ich ist ausgeschlossen... was gibt es noch für Argumente so ein feines Teil wieder wegzugeben...


    Worf

    Hallo Patrick,


    willst Du jetzt auf Deine "alten Tage" nochmal studieren :D


    Ich habe da folgendes Gefunden:


    Die <a target="_blank" href="http://www.usschoolofmusic.com/shule.html">US School of Commercial Music</a> bietet ein Fernstudium Muisk an mit Hauptfach Schlagzeug. Musst Dir einfach mal die komplette Seite von denen durchlesen, ich habe sie nur schnell überflogen.


    Dann habe ich noch eine Adresse und Telefonnummer eines Hr. Lancer von der <a target="_blank" href="http://http://www.lmv-rlp.de/lehrgaenge/broschuere2003KO.pdf">International Academie of Music</a> Das ist allerdings ein *.pdf Dokument mit allgemeinen Informationen. Das Dokument beginn mit Seite 31 ?( und auf Seite 33 unteres 1/4 kannst Du die Adresse und Telefonnummer finden. Dieser Herr Lancer gibt Dir wohl Informationen zum Thema Fernstudium Musik.
    Bei der Intern. Academie of Music kann man wohl Musik in verschiedenen Fachbereichen studieren. So steht es zumindes in diesem PDF-Dokument...
    Ich habe jetzt mal versucht eine Webpage dieser Academie zu finden... ist aber nicht so leicht... es gibt wohl Weltweit 239 Uni's mit diesem Namen ?(


    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.


    Bis evtl. heute Abend beim Stammtisch


    VLG
    Worf

    Hallo zusammen,


    Ersmal gute Besserung an Uwe, Kai, und den Rest der Familie Giszas...


    Nun zum Stammtisch...


    Ich habe alle bisherigen Stammtischler angeschrieben, aber viel Rückmeldungen habe ich bisher noch nicht bekommen... gelesen wurden aber die meisten PN....


    Nun... der Stammtisch wird dann heute wohl recht klein ausfallen, was aber auch nicht sonderlich schlimm ist. ;)


    Wer von allen anderen noch interesse hat vorbeizukommen... recht gerne. Ich kann für auwärtige Gäste auch noch zwei Schlafplätze anbieten...


    Also überlegt es Euch. Es entgeht Euch was.


    Bis dan


    Worf

    Zitat

    Original von Helmut_Winkler
    Aber das ist Geschmacksache. Man stelle sich aber mal Eddy van Halen mit ner 20er Basstrommel und 8,10,12,14 Toms vor. Haha! Monstersound fordert auch Monstertrommeln...


    Sorry, wenn ich da etwas korrigieren muss...
    aber es ist nicht "Eddy"/Edward (Lodewijk van Halen) sondern Alex (Arthur Van Halen) der bei VAN HALEN trommelt.


    Eddy spielt Gitarre und Keyboards:
    Peavey Wolfgang Guitars, Peavey 5150/5150 II Amps, Lexicon PCM 70, Roland SDE3000 Digital Delay, Eventide H3000 Harmonizer, MXR M101 Phaser, MXR M119 Flanger, custom Wah-Wah


    Alex spielt die Drums:
    Ludwig drums, Paiste cymbals and gong, Yamaha 820 bass drum pedals, Roland Electric Kickdrum Trigger, Calato Regal Tip sticks


    Michael Anthony Bass Guitar:
    Yamaha Bass Guitars, Ampeg amps, Roland DC30 analog chorus echo, Klark Teknik Graphic EQ, Boss SE70 Super Effects Processor, SDE 3000 Digital Delay, MXR Flanger, Electro Harmonix Micro Synthesizer


    Nichts für ungut
    :D ;) :D ;)


    VLG
    Worf

    Und da ist sie :D


    ElEhnez
    Gimmick
    Kurt
    Obi
    Patrick (weiß es nich ob er es schafft, da wichtige Probe, aber wenn dann komt er nach und dann mit einem seiner Gitarristen)
    Worf


    Los Leute, antwortet mir auf meine Stammtischrundmail, damit ich die Liste zügig updaten kann... :D wir 6 wollen ja nicht alleine da rumsitzen... ;)


    VLG
    Worf

    macmarkus


    oh ist klasse... *lol*
    ich mach mir gleich in die Hose vor lachen... super gemacht...
    *lol*.... *kicher*...


    Hochi wie er leibt und lebt... *lach*


    aber wenn ich mich nicht täusche ist das doch ein Paischt ;) (Paiste) China... oder??


    Hochi überlegt, wenn ich das jetzt noch richtig weiß, sich ein UFIP China zuzulegen....


    Ja, richtig gelsen.... er wird SEINER Marke Paischt untreu *lol*



    nochmal Respekt an Dich macmarkus super gemacht
    *lol*


    VLG
    Worf

    Kurt


    sorry, ich habe diesen Monat den Stammtisch etwas vernachlässigt... der Freundeskreis ging da einfach vor.. da geht es schließlich ums Überleben des Forums ;) und nicht um unser Vergnügen...


    Ich werde jetzt eine Mail an alle bisherigen Teilnehmer rausschicken in der ich mitteile, das der Stammtisch wie geplant stattfinden wird.


    Der Tisch ist natürlich schon reserviert (für 10 Mann). Habe ich schon das letzte mal gemacht ;)


    Heute war ich nochmal im Braustüb'l auf dem Heimweg von der Uni und habe nachgefragt, ob wir den Stammtisch nicht in den Braustüb'leigenen Biergarten auf dem Hof verlegen können... aber leider nimmt das Braustübel für den Bíergarten keine Reservierungen an. Wenn wir aber da sind und es ist Platz, können wir, trotz der Reservierung drinnen, auch im freien im Biergarten sitzen...


    Es muss halt nur Platz draussen sein...


    Bis morgen alle zusammen...


    VLG
    Worf (der gestresst, unzuverläassige Stammtischorganisator :D :D )

    Valentin


    Bei Ebay ist gerade ein Bentley unter den Drums drin... zwar mit Lackschaden, was aber dem klang des Sets kein abbruch tut.


    Gespielt hat dieses Set, laut Daniel, <a target="_blank" href="http://www.achimfaerber.com"> Achim Färber </a>.
    Der ist wohl der Verkäufer dieses Sets. Und wenn ein Achim Färber auf diesem Set trommelt wird es wohl nicht schlecht sein ;) .


    <a target="_blank" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...05&category=622">Schau es Dir halt mal an bei Ebay... einfach hier klicken</a>


    Laut Tim ist es ein TOP-Preis für so ein Set... "Sofortkaufen" für 1699,00 €


    Und mit dem Lackschaden ist es dann auch nicht mehr so schlimm, wenn Du es "On the Road" nimmst... einen Lackschaden hat es eh... :(


    VLG
    Worf

    Hmmm,


    mist ich habe es erst mitbekommen, nachdem wir (die Karlsruher Mini-Grill-Runde) im Rockshop waren....
    und jetzt habe ich mich schon eingedeckt...


    Mist... und sorry...


    das nächste mal bestelle ich mit... versprochen


    VLG
    Worf

    Na, da muss ich mich doch gleich in die Dankeshymnen einreihen....


    Es war einfach super klasse. Perfekt organisiert und die Gaudi, die wir hatten ist einfach nicht zu beschreiben...


    Besonders mit Hochi , wenn er 3 Jacky-Cola getrunken hatte.... *lach*
    Zitat Hochi: "Musik muss einfach bombastisch sein..." *lach*)


    Hochi
    Biste auch gut gelandet und hast gleich den Weg zum Kleiderschrank gefunden (INSIDER!!! Anwesende wissen Bescheid :D :D *hehehe* ;) )


    tamara und JB


    Ihr seid einfach klasse... Danke für alles... auch ich habe eine solche Gastfreundschaft noch nicht erlebt...
    Da kommt man doch gerne wieder *droh* ;) ;)


    Liebe Grüße noch an Dinah (ist das jetzt so richtig geschrieben ?( )


    *paischt* :D :D (auch ein INSIDER)


    Worf

    tripleJ


    Die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ist eingeschränkt möglich...
    Du kannst bis Rüsselsheim mit der Deutschen Bahn AG fahren... dort kanst Du Dich in ein Bus setzten und nach Astheim fahren (Ort ist Trebur-Astheim) ich weiß nicht genau wie viel Bushaltestellen es in Astheim gibt, aber das macht auch nichts. Laufen musst Du eh ein ganzes Stück... da die Feierlocation eine ganze Ecke auswärts (ca. 2km vom Ortsschild... oder irre ich da Pat...) liegt.


    Aber ich denke wenn Du Pat ganz lieb fragst ob er Dich in Rüsselsheim abholt, ist er der letzte der das nicht macht... :D :D Pat... schläge an mich ;) ;)


    was auch gut geht (habe ich schon gemacht) ist mit dem Fahrrad ab Rüsselsheim nach Astheim radeln... hierzu sollte man aber schon ein wenig Ortskenntnisse haben... sind aber "nur" max 8-10km von Rüsselsheim bis Astheim.


    EDIT:
    Patrick, mit mir kannst Du als Helfer natürlich auch rechnen... ist klar... ;) ;) 8) 8)


    VLG
    Worf

    Hoi Pat,


    also bei mir ist es (vom Gefühl her) auch eine ecke schneller (Standleitung). So ein großer unterschied kann ich nicht feststellen, da die ladezeiten ja früher in meinem Fall recht flott waren... aber jetzt meine ich, das ganze hätte noch etwas zugelegt.


    Weiter so..


    VLG
    Worf

    Highfly,


    gut vertragen wir uns wieder... ;)


    /me stößt mit einem Bockbier mit der dunkleren UND mit einem Pils mit der hellen Seele von High an ;)


    UND JETZ ALLE WIEDER LIEB HABEN..... :D


    VLG
    Worf