Beiträge von worf

    @dobbler


    in <a target="_blank" href="http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=2406&sid= ">DIESEM</a> und <a target="_blank" href="http://http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=2406&sid= ">DIESEM</a> Thread wurde das alles schon ausgiebig diskutiert... und von fast allen Beteiligten abgelehnt...


    ließ die Dir doch mal bitte durch... ;)


    VLG
    Worf

    @DD


    da muss ich mich I-hate-god anschließen ;) ;)


    Im übrigen kann man sich im Zug sehr gut von einem Gig erholen und auch schlafen... dann bist Du wieder Fit zum Feiern....


    Ich würde mich freuen wenn Du auftauchst...


    VLG
    Worf

    Hmmm...


    also wenn Jürgen keine Zeit hat, es Ihm zu viel arbeit ist etc. dann würde ich mich Bereiterklären das zu übernehmen...
    Aber ich lasse Jürgen sehr gerne den Vortritt... :D ;)


    VLG
    Worf

    Hoi Pat,


    erst einmal danke für die übersichtliche Aufstellung.


    Freut mich, das von den Spenden noch etwas übrig ist... dann "lohnt" sich der Umzug ja wirklich...


    wie ich auf dem Stammtisch ja schon erzählt habe, waren meine Bedenken das durch den Umzug die Kosten für Dich (muss Du ja immernoch vorlegen bis der Freundeskreis dann mal am laufen ist...) diesen Monat explodieren.
    Aber so... fein.... :)) :) :)) :)


    Na dann kann es ja nur noch bergaufgehen...


    Wann ist der Umzug denn genau geplant??


    JB


    Wie geht das jetzt genau weiter mit dem Freundeskreis???
    Richtest Du ein Konto ein, wo wir das Geld dann per Dauerauftrag überweisen können???
    Ích mag Dich ja nicht hetzen ;) aber die sollte schon diesen Monat über die Bühne gehen, damit der Freundeskreis dann ab 01.06.03 den Dauerauftrag einrichten und das Geld Überweisen kann...


    @Freundeskreis


    Ich gehe mal davon aus, das diesen Monat Patrick keine Unterstützung vom Freundeskreis benötigt, da ja wohl noch Geld von der letzten Spendenaktion vorhanden ist... (wie viel eigentlich wenn ich fragen darf??)


    VLG
    Worf


    EDIT: Ich shee gerade das ich vielleicht zur bessern <Übersicht dann schnell noch einmal einen Antrag auf Aufnahme in den Freundeskreis stellen sollte...
    Hiermit geschehen...

    Hallo zusammen,


    TobiNik


    Wahan Drums ist schon richtig (so ein schönes mit "Zeitung" - beklebtes...
    aber Sabian Becken... nicht das ich wüsste...


    @all


    Laut D&P Nr.6 Nov.Dez. 02


    spielt er Anatoliancymbals...


    Jetzt dachte ich... gut kann ja sein das er gewechselt hat...


    ABER


    auf der Anatolianhomepage wird er immer noch als Endorser aufgeführt (nein, ich habe die Seite nicht aus dem cache geladen ;) ). Ich denke dort wird er als erstes Verschwinden wenn er kein Endorser mehr ist...


    Gegenprüfung auf der Ziljian HP, die das wohl sofort an die "große Glocke" hängen würden wenn sie Armin Rühl als Endorser hätten... zumal der Mann gerade mit Grönemayer auf Tour ist und somit in aller Mund...
    NICHTS....


    also gehe ich davon aus, das alles beim Alten ist...


    Rühl spielt Wahan Drums und Anatolian cymbals....


    Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren... ;) 8)



    Jetzt komme ich doch langsam ins schleudern...


    Auf der <a target="_blank" href="http://www.anatolian.de">deutschen Anatolianseite</a> wird Armin Rühl NICHT mehr als Endorser aufgeführt... in der letzten Soundcheck (Juni 2003) war aber auch nichts im Endorser-Ticker Drums/Percussion über ein Wechsel zu lesen...


    Wer weiß denn da jetzt was genaues???
    Ist zwar nicht lebensnotwendig... aber interessant finde ich es trotzdem... :D 8)


    VLG
    Worf

    Patrick,


    quatsch... ich denke diese 5€ kann sich noch jeder leisten...
    das wäre ja noch schöner wenn Du jetzt jedem der aufgrund des Homepagebesuchs bei Euch zu dem Konzert geht jetzt das Eintrittsgeld bezahlst...


    Du kommst manchmal echt auf Ideen.... *kopfschüttel* ?( 8o ?( 8o


    Emily june ist es Wert auch 5€ zu zahlen ;) ;)


    VLG
    Worf


    EDIT: Im Beitrag oben wurde alles geändert!!!

    JB


    Öppstein = Eppstein (Main-Taunus-Kreis)


    Die Nachbarkreise des Main-Taunus-Kreises sind die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, der Kreis Groß-Gerau, der Hochtaunuskreis, der Rheingau-Taunus-Kreis und die kreisfreie Stadt Wiesbaden.


    Hier iene kleine virtuelle <a target="_blank" href="http://www.meinestadt.de/eppstein/home">Stadtführung</a>


    <a target="_blank" href="http://www.burgenwelt.de/eppstein/geepp.htm">Hier</a> die Historie der Burg Eppstein...


    Und hier ein paar Bilder vom Veranstaltungsort...








    Dies war ein kleiner Exkurs in die Geschichte der hessischen Burgen... :D :D :D


    und nun...


    WERBUNG :D :D


    Emily June LIVE, nur 5€ und DRAUSSEN.... ;) ;) Der Werbespruch ist jetzt von mir ;)


    30.05.2003 Rock auf der Burg
    Ort: Burg Eppstein
    Eintritt: 5 € EDIT: 0€ war eine Fehlinformation!!!
    Einlass ab 18:30 Uhr


    Zusammen mit drei weiteren Bands. Außer uns sind bestätigt: Burning Slope und Toxicoma Beginn ab 19:00 Uhr
    Ende ca. 00:00 Uhr


    VLG
    Worf

    Hallo KniX,


    ließ Dir doch bitte mal <a target="_blank" href="http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540&sid=">DIESEN</a> Thread durch. Dort werden solche Fragen beantwortet. Es handelt sich hier um eine Art Gebrauchsanweisung fürs Forum ;) ;)


    <a target="_blank" href="www.punktrot.de/sound/ahnung.mpg">Das hier</a> ist auch noch eine guter Tip zum Nutzen des Forum. ;) :D :D Stimmts Para.... ;) :D :D


    Viel Spaß damit...


    VLG
    Worf

    Hallo Burkard,


    mit einem scharfen Stufenbohrer dürfte das kein Problem sein... nur scharf muss er sein... Ich weiß diese Stufenbohrer werden normalerweise für Blech/Metall benutzt, aber auch bei Holz verrichten sie einen richtig guten Dienst...


    Bei einen Holzbohrer besteht die Gefahr das Du nicht zentrisch bohrst und das Loch möglicherweise oval wird oder auch, wie Du befürchtest, ausreißt.


    Versuche Dir also einen scharfen Stufenbohrer zu besorgen und damit sollte es ohne Probleme funktionieren.


    Da ich nicht weiß ob Du diese Bohrer kennst, noch ein kurzer Nachtrag... eine "Stufe" dieses Bohrers muss natürlich in Dein Loch passen und eine dieser Stufen muss dann auch natürlich die Größe des Loches haben das Du brauchst.
    Diese Stufenbohrer sehen aus wie eine Pyramide und gibt es in sämtlichen Größen und Abstufungen...


    Hoffe das hilft Dir weiter


    VLG
    Worf

    GrooveMaster


    Das nenne ich doch mal ein schönen Abschlusspost für dieses Thema... danke dafür!!!
    So ist es und es wird sich leider auch nichts hier ändern.


    Ändern an dieser Art der Preispolitik kann man nur etwas, wenn man einfach den Kauf dieser "überteuerten" Becken (ich spreche hier NICHT alleine von Bosphorus sondern von ALLEN Beckenherstellern...) Nur wenn keine mehr kauft, wird sich vielleicht an der Denkweise etwas ändern... aber es wir immer genügend Leute mit einem entsprechend großen Geldbeutel geben die sich trotzdem diese Becken kaufen werden... und schon ist alles für die Katz'...


    VLG
    Christian

    Hallo zusammen,


    ich habe gerade noch einmal eine Mail an Selim geschrieben, um alles noch einmal genau zu klären, da ich das Gefühl hatte das wir in diesem Thread aneinander Vorbeigesprochen haben...
    Folgende Mail habe ich als Antwort bekommen...



    Ich denke damit ist alles geklärt und wir müssen die "überteuerten Preise" :( ;( von PPC akzeptieren...


    VLG
    Worf

    Hallo,


    also ich kann das Geschriebene alles nur bestätigen und noch hinzufügen... schaut Euch die Jungs mal LIVE an... lohnt sich echt... da ich das Glück habe in der Nähe von Patrick zu wohnen, habe ich mir schon einige Konzerte angeschaut und gehe immer wieder gerne hin... 8) 8)


    Und nun....


    WERBUNG :D :D


    Emily June LIVE, UMSONST und DRAUSSEN.... ;) ;) Für Nichthessen: War ein Werbespruch eines großen hessischen Radiosender (FFH)


    30.05.2003 Rock auf der Burg
    Ort: Burg Eppstein
    Eintritt: 0 €
    Einlass ab 18:30 Uhr


    Zusammen mit drei weiteren Bands. Ausser uns sind bestätigt: Burning Slope und Toxicoma Beginn ab 19:00 Uhr
    Ende ca. 00:00 Uhr


    VLG
    Worf


    PS: Pat° ich will ein Kind von Dir... :D :D :D *lol*

    Hallo Burkhard,


    ein Video habe ich zwar nicht gefunden auf der SONOR-Homepage, aber eine <a target="_blank" href="http://www.sonor.de/neu/german/news/index-2.htm">bebilderte Aufbauanleitung</a>...
    (auf der Seite einfach etwas nach unten scrollen... ;) )
    Vielleicht hilft Dir das weiter...


    VLG
    Worf

    selim


    den Namen habe ich willkürlich aus dem Atlas herausgepickt ;)
    Was ich meinte, war nicht, das eine "Billige" Zweitserie auf den Markt gebracht wird, mit minderer Qualität, sondern das einfach ein anderer Name "draufgepappt wird und Du sie für uns und ein paar Deiner früheren Kunden einfach weiter Exklusiv Vertreibst... ist vielleicht nicht wirklich klar rübergekommen... ich kann mir vorstellen, das Bosphorus nicht einfach (bsp. Meinl) eine günstige Einsteigerserie auf den Markt bringt...


    Aber was spricht dagegen einfach die gewohnte Qualität anderes zu benennen (z.B. Tuz Gölü) und sie wieder als Zweiteinkunft für Dich/Unterstützung für uns :D Inkognito weiter zu importieren....


    Das war die eigentliche Frage...
    vielleicht habe ich auch Deine Antwort falsch verstanden :D 8) ... abwarten... und auf einen weiteren Kommentar von Dir warten...


    VLG
    Worf

    Hallo,


    Ich bevorzuge auf meinen beiden Snares (Capelle 14"x5,5" Stahl und Millenium 14"x3,5" Stahl) beides mal die Kombination Evans B14STD Coated White Dry (gelochtes Schlagfell für die, die mit der Produktbezeichnung nichts anfangen können ;) ) und Evans S14R50 Glass 500 Snare Side Head (klares, dünnes Resonazfell ;) ) probiert es aus, ich kann es echt nur Empfehlen...


    Produktbeschreibung von der <a target="_blank" href="http://www.evansdrumheads.com">Evanshomepage</a>


    B14STD:
    Packing two layers of 7.5mil film, the ST promotes durability and a full-bandwidth rimshot. It delivers all the volume and ring needed, yet dry vents
    brush the higher harmonics from the picture.


    Configuration: Coated, dry vents
    Thickness: 2-ply (outerply: 7,5 mil; inner ply 7,5 mil)
    Sound: Loud, metallic, agressive
    Resonance: Controlled sustain
    Application: Aggressive music, high volume, rock, fusion, live or studio




    S14R30:
    Glass 300 snare sides
    Configuration: Medium weight, crystal clear film
    Thickness: Single ply (3 mil)
    Sound : Punchy tone
    Resonance: Dry
    Application: General Use, jazz, rock, fusion, live or studio


    VLG
    Worf