Beiträge von worf

    Hallo absoluterbeginner,


    wenn man sich das Orginal anhört (habe ich gerade gemacht) und mit den tabs vergleicht, dann kommt man dahinter das mit Hf wohl Hi-Hat mit dem Fuß getreten steht... zumindest hört sich der Sound bei dem Lied so an als wäre es eine mit dem Fuß gespielte Hi-Hat.


    Viel Spaß beim Nachtrommeln


    VLG
    Worf

    Mein lieber Herr Schneider...


    ich muss mich jetzt selbst zitieren...


    Zitat

    Ich habe das 22" Bertram Engel Signatur Ride
    und die 14" Hi-Hat aus der Barris Serie (...) auf meiner Wunschliste stehen....


    wie Du siehst (Augen auf beim lesen ;) ;)) habe ich mich wie geschrieben für die Barris Serie als Hi-Hat entschieden und als Ride das Signatur von Engel (Tschuldigung sind 20" habe mich da geirrt aber was sind schon 2" *lach* :D :P :D)


    Die Gustke Hi-Hats hatte ich ja auch in der engeren Wahl (bevor ich sie richtig angetestet habe....) aber, wie 00Schneider schon gesagt hat, die sind einfach zu trocken...


    VLG
    Worf

    Hallo Fridel


    ich hatte die Möglichkeit, im Rockshop in Karlsruhe ausgiebig die Anatolian zu Testen... denn auch ich bin mitlerweile ein richtiger Anatolianfan geworden... leider fehlt mir das entsprechende "Kleingeld" um mir mal eben einen entsprechenden Satz zuzulegen...


    Ich habe das


    22" Bertram Engel Signatur Ride
    und die
    14" Hi-Hat aus der Barris Serie (Engel hat leider keine Signatur Hats laut Auskunft vom Rockshop, hätte ich nämlich auch mal dann gerne angetestet, aber die Barris passen klasse zur Engel Signatureride)
    auf meiner Wunschliste stehen....


    Bei den Crashes würde ich (aber das ist ja wirklich eine subjektive Meinung) eher zur Barris Serie tendieren....
    Wenn Du eh nach Deutschland kommst um die Becken zu kaufen, dann fahre doch gleich in den Rockshop nach Karlsruhe, die machen Dir eine super Preis und Du kannst echt Stundenlang die Becken in einem eigenen Raum an einem kompletten Set testen.... also auf zum Testen... :D 8) :D


    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen


    VLG
    Worf

    Knautschke


    alles klar, komm zum nächsten DF-Treffen und wir Testen das aus... dann bringe ich einen Kasten Darmstädter mit... denke das sollte zum Testen reichen... *lach*


    Danke für den Hinweis das es sich um den Gyrotwister handelt... dafür gibt es eine extra Darmstädter... :D


    VLG
    Worf

    Ein extra Training fürs Schlagzeug habe ich auch nicht....


    Ich mache halt normal Sport wie alle anderen auch...(Joggen, Badminton)
    Naja und wenn ich einen Proberaum habe, dann spiele ich Schlagzeug auf dem kompletten Set.. und wenn nicht ganz normale Rudiments auf dem Übungspad...


    Wenn Du etwas speziell machen willst, dann bestelle Dir doch so einen Ball mit dem man die Unterarme Trainieren kann... ich komme jetzt nicht mehr auf den Namen... vielleicht kann mir ja jemand helfen wie das Teil heißt..


    Knautschke


    gib mal deine Zeiten durch beim 100m Zigarettendrehing, holstenhülesenaufreisen (geht auch Darmstadter oder ist das Wettbewerbsverzerrung??)


    VLG
    Christian

    Tja, seht es mir bitte nach, das hier jetzt nicht wirklich sinnvolles drin steht. Ich wollte diesen Thread einfach wieder unter die Top20 heben, damit jeder neue auch sieht das ein Stammtisch stattfindet.


    *nachobenschieb*


    In 8 Tagen ist es soweit... nicht vergessen :D :D
    Ich freue mich schon auf Euch


    VLG
    der Stammtischorganisator

    Schakeltje


    schaue/höre Dir dei Songs an die ich Dir oben aufgelistet habe und Dir wird geholfen...


    Solltest Du die entsprechenden Songs im INternet nicht finden (was ich mir nicht vorstellen kann...) kann ich Dir gerne weiterhelfen... ich habe alle oben aufgelisteten Songs als mp3 auf Festplatte... sag mir einfach per PN Bescheid ob Du was davon brauchst, dann kann ich es Dir mit dem ICQ-Filetransfer schicken. Und dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Raushören der Drums und beim Nachspielen...


    VLG
    Worf

    Hallo Schakeltje,


    in meiner ersten Band haben wir den gleichen Stil gecovert... mal schauen ob ich noch ein paar gute Songs von "damals" (Oh Gott, das ist jetzt auch schon wieder 9 Jahre her... schei** ich werde alt.. 8o) zusammen bekomme.


    Was immer gut ankam, waren Sachen von den Beatles


    Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
    With a Little Help from My Friends
    Lucy in the Sky With Diamonds
    Lovely Rita
    Day in the Life


    Sonst hatten wir noch im Repertoire...


    Manfred Man


    Dave's on the Road Again
    Blinded by the Light


    Pink Floyd (Da ist das drumming etwas anspruchsvoller.. ich habe mir damals bei einigen Stücken echt die Zähne ausgebissen...)


    Wish you were here
    In the Flash (das war "damals" für mich echt die Hölle :D... Zählen, zählen, zählen sonst bist Du verloren :D :D kommt aber als Opener super gut...)
    Another Brick in the wall (Part 2)


    The Cranberries - Zombie
    4 Non Blondes - What's up (haben wir als letzten Song gespielt... drums *gähn*)
    AC DC - Highway to Hell
    Beastie Boys - Fight for your right
    Billy Idol - Rebel Yell
    Judas Priest - Living after Midnight
    Status Quo - Rockin' all Over the World
    Survivor - Eye of the Tiger


    Hmmm, ich denke ich habe jetzt so das Beste zusammenbekommen was wir damals im Programm hatten... bestimmt habe ich noch was vergessen, aber Du wolltest ja nicht eine komplette Setliste, sondern ein paar Denkanstöße was man noch covern könnte. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei und ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen....


    Noch etwas... wir haben NIE 1:1 gecovert, sondern immer unsere eigene Interpretationen aus den Songs gemacht ... halte ich für wichtig, da die Leute Euch und nicht die Stars von damals sehen wollen...
    mitlerweile cover ich gar nicht mehr, meine Ansichten hierzu haben sich etwas geändert. Brauche ich auch nicht, da ich in der Band, in der ich gerade spiele, einen super Texter (der Bassist) und Komponist (der Gitarrist)
    mitspielen...


    VLG
    Worf

    Hallo Daniel,


    Du kannst natürlich 00Schneider dazu selbst noch befragen... das bleibt Dir überlassen... aber ich kann dazu nur sagen.-.. ich stand neben dran als er bezahlt hat (JB war auch dabei) und habe auf Ihn eingeredet das er sich das Schnäppchen nicht entgehen lassen darf... außerdem habe ich mit Ihm Gehandelt... die Brady hatte nämlich an drei stellen einen kleinen Befall von Flugrost (ja, man Glaube es kaum.. auch eine Brady ist gegen Flugrost nicht gefeit). Die drei stellen waren aber max. 1-2 millimeter groß. Mit JB's Tipp das ganze mit Fissler Edelstahlpflege zu behandeln ist alles wieder ok.


    JB...


    das war doch 350,- € oder???


    VLG
    Worf

    Hallo JohnDoe


    Unter http://www.musikundtechnik.de/impressum.html
    findest Du alles nötige. Ich habe unter der dort angegebenen Nummer diese Auskunft erhalten. Rufe einfach mal da an und dann werden die Dir den Bestellweg schon erzählen.


    Zitat

    Naja gut, ich weiss ja wie die Böckchen aufgebaut sind, da kann man ja aus dem Mittelstück ma locker 1 Zoll wegknipsen.


    Hmm, naja... das wäre eine Möglichkeit... aber was hälst Du davon, wenn Du einfach den Kessel um 1" kürzt. Wenn Du einen guten Schreiner hast, sollte das kein Problem darstellen. Und die Kesselgratung bekommt er dann auch wieder hin...
    Die Lösung mit dem Kessel kürzen finde ich optisch schöner als das Spannböckchen zu kürzen. Außerdem denke ich, das es bestimmt einen interessanten Sound mit einen 18" x 14" Standtom gibt.... oder du machst gleich ein Optimount dran oder ISS und machst ein Hängetom draus, bei der größe ja auch ohne Probleme möglich....


    VLG
    Worf

    Hallo,


    also nach intensiver Recherche im Internet und zwei Telefonaten, mit M&T und Thomann, steht fest das es noch durchgehende Spannböckchen gibt. M&T kann diese Besorgen, allerdings gibt es da ein kleines Problem...


    Sie können nur Spannböckchen für die größe 14" und 16" liefern... 15" ist keine typische Standartgröße von Pearl. Habe mich da auch schon gewundert als ich das gelesen habe, aber ich dachte mir, nichts ist unmöglich.


    Pearl hat keine Spannböckchen (bzw. Toms) in der Größe 15" hergestellt. Kann es sein das Du Dich eventuell vermessen hast...??? Nicht böse sein, aber das kann ja echt mal passieren. Oder Du hast dich bei der Umrechnung vertan. 15" entsprechen 38,1 cm, 16" entsprechen 40,64cm und 14" entsprechen 35,56 cm.
    Solltest Du dich in der Tat nicht vermessen oder bei der Umrechnung vertan haben, so bleibt Dir nichts anderes übrig, als mal ein Mail an Pearl zu schreiben und bei denen mal direkt nachfragen. Leider kann ich auf der Seite von Pearl (http://www.pearldrum.com) nirgends eine Mailadresse finden. Sorry... aber vielleicht findest Du ja was, da ich die Seite jetzt nur mal schnell überflogen habe.


    VLG
    Worf

    Hallo..


    na billig ist anderst...
    00Schneider hat sich im Rockshop eine Brady zugelegt die hat NEU 350€ gekostet soviel ich noch weiß...
    die von Dir gepostete ist ein Jahr alt und kostet derzeit so viel...


    Aber vielleicht äußert sich Tim ja mal dazu... der ist ja unser Brady-Speziallist... ;)


    Ich werde sie mir nicht zulegen können, da mir leider das Geld dazu fehlt...


    Aber trotzdem Danke für den Hinweis... ich werde sie mal Beobachten... aber das Gebot steigt wahrscheinlich noch und liegt dann wie immer derzeit bei Ebay jenseits von gut und böse...
    Ebayen macht derzeit keinen Spaß mehr... ;(


    VLG
    Worf

    Hallo SiLveR,


    ich spiele auch eine Stahlsnare und habe folgende Fellkombination drauf...


    EVANS B14STD 14" Coat. White Dry (gelochtes Schlagfell)


    und als Reso ein EVAS S14R30 Glass Snare 300


    damit habe ich für mich einen optimalen Sound gefunden.
    Probiere es doch einfach mal aus...


    VLG
    Worf

    Also meine lieben Stammtischler,


    1.) Muss dieser Thread mal wieder unter die Top 20 damit auch wirklich alle mitbekommen das der erste Stammtisch des Drummerforum jetzt wirklich gegründet ist und....


    2.) Wurde ich ja gerade gebeten, eine aktuelle Liste mit den Teilnehmern mal hier zu posten...


    Definitiv zugesagt haben:


    Kurt
    Gimmick
    OBI
    ICH (Worf)
    CozzyP
    Pfrids


    Als Special Guests haben devinitiv zugesagt


    JB
    Patrick


    Somit sind wir jetzt erstmal 8... ich hoffe es werden noch mehr....


    EDIT 3 (vom 27.03.03): Ich habe gerade mit Marcus telefoniert um ihm zum Geburtstag zu gratulieren... bei diesem Telefonat musste er mir dann leider auch für den Stammtisch absagen, da sich seine Probe leider an diesem Donnerstag nicht verschieben lässt... aber auch er ist das nächste mal dann dabei... gestern habe ich noch eine Mail an Trommel-Uwe,Kai aus der Kiste und Pfrids geschrieben... Trommel-Uwe würde gerne kommen, kaonnte mir aber noch nicht zusagen, da er an diesem Tag auch Bandprobe hat, er versucht diese aber zu verschieben, Kai aus der Kiste hat mir noch nicht geantwortet und Pfrids hat sich über dieEinladung gefreut und versucht zu komen


    EDIT 2 (vom 24.03.03): Aktuelle Neuigkeiten..... CozzyP kommt, wenn sein Auto wie gestern nicht wieder streikt... (Komentar von mir... sonst soll er halt mit dem Zug kommen, beim 1. Gründungsstammtisch des Drummerforums darf man einfach nicht fehlen ;)) .... Marcus wieß es leider noch nicht genau, da er eigentlich am 03.04 Probe hat... aber ere versucht sie auf Mittwoch zu verschieben... hoffentlich klappt es.... er sagt mir noch genau Bescheid....


    EDIT 1 (vom 23.03.03): SIEW.ZION hat aus persönlich wichtigen Gründen abgesagt. Aber das nächste mal wird er wohl dann dabei sein...


    Bis bald
    Euer Stammtischorganisator
    Worf

    Hallo Patrick,


    also ich bin natürlich auch dabei und Du kannst Dich selbstverständlich 100%ig auf meine Unterstützung bei der Organisation verlassen... komme dann gerne schon ein, zwei Tage früher und helfe Dir beim Aufbauen, Getränk holen und was sonst noch alles anliegt...


    VLG
    Worf


    EDIT: Bin natürlich das ganze WE da!!!

    Hallo JB,


    also, wenn Du uns (Süd)hessen beim Gründungsstammtisch mit Deiner Anwesenheit beglückst (Schlafplatz ist garantiert!!!), dann werde ich zum Gegenbesuch bei Dir in Karlsruhe aufschlagen...
    Vorrausgesetzt ich kann wieder Dein Musikzimmer als Übernachtungsstätte nutzen... und natürlich Deine Snare als Kopfkissen :D :D


    VLG
    Worf

    Hallo,


    hmmm nun was soll ich sagen.... saubere arbeit.... super, super, super.... um einiges besser als Dein anderes Solo... die arbeit daran hat echt was gebracht... es ist nicht mehr dso anstrengend zuzuhören, es ist melodischer... und einfach... ach egal...
    -OHNE WORTE-


    VLG
    Worf