Hallo an alle,
ich konnte es mir jetzt wirklich nicht mehr verkneiffen, nachdem ich diese Diskussion jetzt komplett gelesen habe, Euch einen Leserbrief meines Bruders (Thorsten) an den Spiegel hier ins Forum zu kopieren. Leider ist dieser Leserbiref NIE gedruckt worden, aber ich denke der ist so gut,das auch andere ein recht darauf haben ihn zu lesen... Dieser Leserbrief befasst sich nicht nur mit dem Irak-Krieg, sondern befasst sich mit allem was auch rund herum um den 9.11. passiert ist. Wenn es Euch interessiert, dan lest ihn Euch durch...
Ich hoffe ich verärgere hiermit jetzt niemanden, da der Leserbrief jetzt doch schon recht lang ist. Aber wen es interessiert, der wird ihn bis zum Ende durchlesen... auch wenn wir nicht in einem Politikforum sind.
VLG
(ein sehr nachdenklicher)
WORF
... und wieder stellt sich die Frage: Wem hat der 9.11. genutzt? Es wird immer offensichtlicher, dass man die Katastrophe nutzt um die Welt nach amerikanischen Interessen zu ordnen. Auch wenn Sie das jetzt nicht verstehen und mir da auch nicht folgen können, aber bei Pearl Harbour war man auch nicht zimperlich mit den eigenen Soldaten, um das Volk für einen Krieg gegen Japan zu begeistern. Das wollte nach dem Hitler-Feldzug nämlich nicht noch mehr Krieg... Und man hatte die Infos, dass die Japaner angreifen werden. Genau deshalb war ja bis auf die Arizona nur noch Schrott im Hafen und die kriegsentscheidenden Schiffe und vor allem die Flugzeugträger, ohne die man Tokio nie erreicht hätte, alle seit 2 Tagen auf hoher See, außerhalb der Reichweite der jap. Bomber. Das ist bewiesen!! Die Japaner wussten nach Pearl Harbour schon, dass sie verloren hatten, die hatten es einzig auf die Flugzeugträger abgesehen und die waren nicht da.... merken Sie was???
Zum 11.9.:
Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich glaube nicht, dass das alles fingiert war oder selbst geplant, sicher nicht. Aber es kam weltpolitisch und geostrategisch betrachtet auch nicht ungelegen. Und mal ganz ernsthaft - was sind 3500 Tote/Kolateralschäden bei einem Krieg, der die Welt oder zumindest die Region von der die ganze Welt (-wirtschaft) abhängt, nach bestimmten Interessen neu ordnet?
NICHT viel, ganz genau!!
Und die Zeichen verdichten sich, dass den Geheimdiensten Informationen vorlagen - diese Debatte wird auch in den USA sehr intensiv geführt und ist noch nicht abgeschlossen-. Heute sagt man menschliche Fehler, aber das sagt man ja immer, wenn man die Masse beruhigen will....
Wie wärs denn mit folgender Überlegung - bei Kenntnis der geplanten Aktion: „Das machen die nie und wenn doch, dann werden sie bitter dafür bezahlen....!“
Das tun sie gerade. Wobei ja immer noch nicht klar ist, wer sie sind. Osama? Saddam? Die Araber? Die Moslems? Alle zusammen, weil eigentlich ist die Verbindung zwischen Saddam und Osama ja zweifelsfrei nachgewiesen und damit auch die Verbindung zu dem Arabern, die ja sowieso alle Moslems sind.
[„Wollt ihr den totalen.....??“ Nein, stop ich will jetzt nicht polemisch werden, mir ist es gerade ernst, deshalb in [] ]
Wie? Die Verbindung Saddam - Osama ist nicht nachgewiesen?
Ist auch egal, sie werden bezahlen. „The Game is over!!“
Und in den USA selbst bekommt man nebenbei auch gleich noch ein paar Probleme in den Griff, kann die größte Umstrukturierung durchführen die es in der US-Geschichte je gab und bekommt auch noch die Legitimation und die Unterstützung des Volkes, wenn man den größten Überwachungsapparat aufbauen will, den die Welt je gesehen hat (Department of Homeland Security). Das hätte man ohne 9.11. NIEMALS durchsetzten können. Sie müssen Dich mal informieren, was die alles dürfen.
Die ganze Geschichte mit dem Internet ist den Kontrollinstanzen in den letzten Jahren entglitten. Man denke an die ganzen erfolgreichen Hackerangriffe – seit einigen Jahren als Cyberterrorismus bezeichnet (achten Sie auf die Wortwahl) - auf US-Regierungsstellen und auf die Wirtschaftsgiganten (ist das in den USA nicht das gleiche???). Mit den Kompetenzen und Ressourcen der Homeland Security ist eine Bekämpfung effektiver möglich, als es sich die größten Optimisten vorstellen konnten.
Weniger Kompetenzen hatten die Stasi, die Gestapo oder der KGB auch nicht. Im übrigen ist es das größte Ministerium,dass es überhaupt auf der Welt gibt.
Noch ein Nebenkriegsschauplatz ist Echelon, die weltweite Abhöranlage, die seit Ende des kalten Krieges u.a. zur Wirtschaftsspionage und allgemeinen Überwachung eingesetzt wird und JEDES Gespräch und JEDE Email filtert (diese hier ganz bestimmt, ich hab alle Filterbegriffe drin
)
Die Legitimation für das System ist nach dem 11.9. nicht mehr in Frage gestellt. Die USA müssen sich ja schützen und der Widerstand z.B. der EU gebrochen.
Ich sage nicht, dass es so war und dass es solche Überlegungen gegeben hat, aber ist das wirklich alles so unwahrscheinlich??
Denken Sie einfach mal drüber nach, Sie müsst meine Meinung nicht teilen, aber ernst nehmen. Und bitte, bitte behalten Sie den wachen Geist, bei aller berechtigten Dankbarkeit gegenüber den Amerikanern (wohlgemerkt gegenüber den Amerikanern nicht der USA, dass sollte man scharf trennen), auch die Nachkriegsordnung mit allem was dazugehört -Aufbau Deutschlands, Stabilisierung Europas und Japans usw.- folgte alles ureigensten amerikanischen Interessen. Seit der Konferenz von Jalta war klar und wurde auch gesagt (das ist nachzulesen), dass man eigentlich den falschen Gegner bekämpft hat bzw. weitermachen müsste gegen die Russen. Die strebten ja mit dem Kommunistischen System ebenso wie der Kapitalismus die Weltherrschaft an und waren als nächsten Gegner schnell ausgemacht.
Und nun überlegn Sie mal, was wurde den mit dem Aufbau von Europa und speziell Deutschland als Staat direkt an der Systemgrenze und dem Aufbau Japans geostrategisch erreicht?
Man hatte die Sowjetunion in der Zange. Der größte US-Stützunkt außerhalb der USA liegt auf Okinawa und Europa war ja militärisch sowieso fest in US-amerikanischer Hand. Dann hat man noch die NATO gegründet, damit die Europäer das Gefühl -aber auch nur das Gefühl- hatten sie dürften mitspielen. Und man konnte als potenzielle 3. Frontlinie auch noch die Türkei einbinden.
Und jetzt, wo die NATO nicht mehr gebraucht wird, lässt man sie am langen Arm sterben. Ich erinnere hierbei an die Zurückweisung des Bündnisfalls durch die Bush-Administration nach dem 11.9. und der veränderten Doktrin, das Problem mittels bilateralen Verträgen zu lösen. Oder wie sagte Rumsfeld: „Nicht das Bündnis bestimmt die Aufgabe, sondern die Aufgabe bestimmt das Bündnis.“
Soviel zur Mitbestimmung der NATO-Staaten im Gremium und soviel auch dazu, dass die dt. Bundesregierung die NATO demontiert – eine infame Unterstellung die ins Bild passt.
Man sollte aber ruhig auch da noch einmal darüber nachdenken was in Jugoslawien in punkto militärische Zusammenarbeit passiert ist. Warum England und Frankreich direkt im Anschluss ein Militärbündnis unterzeichnet haben, was zu einer europäischen Armee führen soll und gegen das die USA Sturm gelaufen sind? Warum Europa jetzt unbedingt das GIS System Galileo installiert, wo doch die USA bereits ein System im All haben? Warum Europa unbedingt eine eigene Rüstungsindustrie aufbauen sollte?
Klar momentan steht das nicht auf der Agenda, aber passt nicht auch das ins Bild? Die militärisch stärksten Nationen Europas versinken gerade wieder im traditionellen Hass aufeinander. Die europäische Außenpolitik, ein Chaos. Und Europa finanziert mit Subventionen die militärische Aufrüstung der EU-Beitrittsländer... bei US-amerikanischen Firmen.
Das alles schmälert die Aufbauleistung der USA in Europa an sich nicht, lässt sie aber im Zuge des moralischen Krieges gegen den Irak in ganz anderem Licht erscheinen. ES GEHT NICHT DARUM Demokratie in den Irak zu bringen, das klappt sowieso nicht (Erklärung: ~60% der Irakis sind Schiiten, die warten schon seit Jahren darauf ihren Ayatolla an die Macht zu bringen, auch die Person ist schon ausgemacht. Saddam hat zumindest dass die ganze Zeit verhindert und wurde ja auch genau deshalb von den USA unterstützt).
Es geht um die Neuordnung des Nahen Ostens nach US-Interessen und um NICHTS anderes, Öl ist dabei nur ein Punkt, wenn auch ein bedeutsamer.
Denn auch das sei am Rande vermerkt:
Der Gegner der Zukunft ist China und die brauchen nichts so sehr wie Öl, die haben nämlich keins. Und Öl ist die Quelle von Entwicklung, kontrolliere ich das Öl, kontrolliere ich die Wirtschaft eines Landes. Und wie war schon Clintons Wahlslogan für seine erste Wahl. „It´s the economy, stupid“ –„Es geht um die Wirtschaft, Du Idiot.“ Deshalb werden die Chinesen auch nichts tun und sich im Sicherheitsrat maximal enthalten. Dazu noch eine Anmerkung: Schauen Sie sich doch mal an, wo seit dem Afghanistan-Krieg überall US-Truppen stationiert wurden. Ich sag es Ihnen. Man hat China eingekreist, wie man auch die Sowjetunion eingekreist hatte. Soll ich anfangen? Korea, Japan, Taiwan, Pakistan, (Indien meiner Kenntnis nach nicht, aber die sind ja sowieso Feinde der Chinesen so lange man denken kann), Afghanistan, Tadjikistan, Usbekistan, Kirgisien und Kasachstan. Da stehen jetzt überall US-Truppen. Meinen Sie die ziehen die wieder ab? Bei dem Geld was die Truppen mitbringen werden diese Staaten (sogar Deutschland fühlt sich wirtschaftlich durch den angekündigten Abzug bedroht), jetzt wo sie vor allem den Russen das Zugeständnis zu Stationierung abgerungen haben, gar kein Interesse daran haben, dass sie wieder gehen. Und Russland hätte vielleicht die Stationierung verhindern können (was sie wegen des 11.9. nicht konnten) in Bezug auf den Abzug der Truppen habe sie jetzt keine Mitsprache mehr. Immerhin sind das alles Demokratien und man wird nicht zulassen, dass Russland Druck auf frei gewählte Parlamente ausübt (Achtung bissiger Kommentar: Das dürfen nur die USA wenn sie sich einen Krieg kaufen wollen, der von Sicherheitsrat legitimiert sein soll).