rubeatz macht es so und ein paar andere user schrieben auch, dass sie versuchen alle Sounds in den internen Speicher zu bekommen.
Beiträge von boredrummer
-
-
Hallo,
könnt ihr mir mal Gründe nennen, warum ich die Sounds möglichst in den internen Speicher laden sollte. Es gibt hier ja einige Nutzer, die das so tun. Aber warum? -
Das direkte Spielen über Pads der R8 geht meines Wissens nicht.
Ich fände Olis Variante eigentlich auch am feinsten und den Einwand berechtigt. In kleinen Läden werden die Triggersounds nie so durchsetzungsfähig sein, wie man es sich vielleicht wünscht.Also, zum Clone greifen und ein Octapad oder drumKAT kaufen. Oder gleich das SPD-S. Das sinkt im Kurs gerade wieder. Hab gerade zugeschlagen
-
Roland R-8m mit Erweiterungskarten. Ich meine du brauchst die "Electronic Drums" und "Dance Drums". Dazu ein Octapad oder drumKAT.
-
Vielleicht schaust du dich nochmal nach dem ddrum plus um. Dann brauchst du dir um die Kompatibilät keine Sorgen machen.
-
Im Interview der Sticks steht das sehr genau.
Phil Collins:
Snare und Bass mit Roland Triggern
Toms mit KAT Kesseltriggern
TD-12
Roland Fantom XR SamplerChester Thompson:
Roland Trigger
PD105 Triggerpad
TD-12
Roland Fantom XR SamplerEs werden keine TD-12 Sounds verwendet, sondern nur Originalsounds der CD-Produktionen.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Brad Marsh (Drumtech) bei Wolle angefragt hat, ob er ihm ein Simmons SDS5 zur Verfügung stellen würde. Vielleicht kann der noch mehr zur Geschichte beitragen.
Ich hoffe dir etwas helfen zu können. -
Hallo,
von Dauz gab es auch mal Pads. Habe sogar noch 2 davon hier rumliegen
Müßten 6-Zoll vom Durchmesser her sein.
Dauz PadViele Grüße
Wolfgang
Schau mal drei Posts weiter oben -
Das Yamaha BP-80 besitze ich auch und finde es für einfache HITS gut. Als HiHat z.B. zu weich, um es mit dem Stickschaft zu spielen.
Vom PolePad hört man nur gutes. Manschmal findet man dieses als poleKAT auch bei ebay. Das letzte ist glaube ich für knapp 40Euro weggegangen. -
Moin,
hast du schon das passende Pad gefunden?
Sonst schau doch mal bei dauz.com vorbei. Die haben 6" Pads im Angebot. Davon habe ich noch welche rumliegen. Bei Bedarf gerne PM. -
Das wäre eine Möglichkeit. Die Schlittenfunktion wäre für allerdings 1. unwichtig 2. nicht mal zu gebrauchen, weil die waagerechten Rackschienen nicht über die obere Wand des Racks hinausragen.
Ich habe dieses hier: -
Ich bin auch schon lange auf der Suche nach einer Rackwanne, die man auf die waagerechten Schienen eines Winkelracks schrauben kann. Gibt es sowas denn nicht?
-
Meines Wissens ist das Polepad das einzige was du noch neu kaufen kannst.
Gebraucht gibt es das beschriebene von Yamaha (gibt es ab und an auf ebay) und die ddrum tube in rot (auch nur noch gebraucht). Ich meine sowas auch nochmal von ddt gesehen zu haben. Bin mir aber nicht sicher.
Ich habe das Yamaha Teil - finde ich nicht so berauschend. Ich vermute, dass sich das Polepad besser spielen lässt, da dort auch die FSR-Folie von alternatemode verbaut wurde. -
Ich denke auch nicht, dass es Sinn machen würde, wenn Roland es vom Markt nimmt. Aber vielleicht soll es ja ein SPD-3Gs oder so geben
Mein Thread srützt sich eigentlich nur auf dieses Gerücht, von dem ich oben schrieb. -
Gibt es niemanden, der mehr Infos hat?
-
Ok. Das würde dann aber nicht zu dem Gerücht passen, dass die Produktion des Spd-s eingestellt wurde. Ich meine, ich hätte das hier im Forum gelesen.
-
Weiß niemand was genaueres?
-
Hallo,
ich habe mit Spannung die neuen Features des Roland SPD-30 verfolgt. Scheint ja ganz amtlich zu sein. Aber dennoch keine Alternative zum SPD-S, wenn man vorwiegend eigene Sounds benutzen will.
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass nicht nur die Produktion des SPD-20, sondern auch die des SPD-S eingestellt worden sein soll.
Weiß da jemand was genaueres? Wohin geht die Reise und wie lange dauert's noch bis wir angekommen sind.
Mit anderen Worten: Lohnt es sich noch ein SPD-S zu kaufen oder kommt dieses Jahr noch ein Nachfolger. -
Das stimmt wohl doch nicht
-
Ich dachte immer, dass das ddrum AT gar keine Sounds hat. Kann aber auch falsch sein.
-
Habt ihr " Searching for the Jan Soul Rebels" vergessen?