Beiträge von boredrummer

    Also, ich war gestern beim Konzert in HH.
    Am einzigen Schlagzeug saß Sebastian Krajewski. Dann waren da noch die vier Herren von der Cold Steel Drumline. Wer auf dem Album noch getrommelt hat weiß ich leider nicht. In dem Making of Video auf der MySpace Seite sitzen aber auch die Jungs von der Drumline am Schlagzeug wenn ich mich nicht irre.
    HAt jemand Infos gefunden, wer das noch in der Band spielt und woher man die eventuell kennt?
    Ich habe Edward McLean am Bass erkannt (den man vielleicht vin Ron Spielman kennt)
    Außerdem den Posaunisten von Seeed - ist das Mo Delgado?
    Die Sängerinnen sind Vanessa Mason und Miss Platnum! Der Herr im Background Gesang kam mir auch bekannt vor. Kann ihn aber nicht einordnen.
    Vielleicht können wir das ja gemeinsam rauskriegen ;)

    Die Midi-Verbindung ist dann nicht von Nöten, außer wenn du mit dem SPD-20 die Programme des TD12 umstellen willst. Das dindest du unter dem Stichwort "Prgramm Change". Für diesen Fall brauchst du eine Midiverbindung, müsstest aber alle Pads des SPD-20 so einstellen, dass sie keine MidiNoten senden. Bißchen kompliziert, funktioniert aber! Hab ich mit dem SPD-11 und einem Alesis D4 gemacht.

    Hi,
    ich kenne leider den Keith nicht und ich glaube, dass das KD7 gemeint ist, bei dem sich das Signal durchschleifen lässt. Das Teil hatte ich mal. Ich will es doch aber mit einem regulären Pad und einem AkkustikTrigger machen. Ich brauche so eine Strippe wie beschrieben. Wenn keiner weiß, wo es die zu laufen gibt, muß ich sie mir löten lassen. Damit habe ich nämlich kein Glück ; )

    Jetzt habe ich es verstanden und freue mich, dass du mir deine Einwände mit auf den Weg in den Laden gibst. Da ich aber auch verstellbare Klammern habe, bin ich da ganz gut ausgestattet. Die beschriebenen Unebenheiten kann ich sowohl an dem HiHat Halter als auch an dem Padhalter ausgleichen!

    Die Yamaha Klemme ist genau was ich suche. Schade, dass sie so teuer ist. Vielleicht finden wir die ja in günstig :)

    Zitat

    Aber diese ist wesentlich unflexibler als die Pearl. Ich tue mich immer
    noch schwer was teures zu Empfehlen... bzw. dem Glauben, dass man das genau will :)


    Simply called: Altersstarrsinn

    Das verstehe ich nicht

    Also,
    zur Zeit, habe ich an besagter Klemme, die ich auf dem Musik-Produktiv Flohmarkt gekauft habe einen Hihat Halter an einem Beckenständer montiert. Hier brauche ich keine Einstellmöglichkeiten, weil ich den im 90Grad Winkel "abstehen" haben möchte. Die gleiche Option hätte ich gerne für Triggerpads von Dauz, die schon eine Halterung mit vielen Einstellmöglichkeiten mitbringen. Ich mag es halt gerne puristisch und 25-30Euro finde ich auch ganz schön viel!

    Meinst du die AX-25.
    Die hat ja noch dieses Zwischstück und die Verstellbarkeit. Ich möchte einfach nur einen starren 90Grad Winkel wie es eine Rackklammer auch macht. Das hat für mich optische als auch gesundheitliche Gründe (der Rücken, beim Schleppen)
    Geben muß es sowas ja!

    Also,
    ich habe beim großen T eine Strippe gefunden die einmal Monoklinke auf zweimal Monokupplung macht, in sehr kurz. Das muß es doch als Kablvariante geben!?
    Ich wollte eigentlich nicht so sehr ins Detail gehen aber dann doch.
    Aktuel geht es um den Boss Handclapper mit dem ich testen will, ob ich den Clap mit einer getriggerten Snare und einem Pad abrufen kann.
    Da vielleicht der Kauf der Jomox MBase ansteht, würde ich das mit dem Gerät dann auch gerne nutzen. Um Flexibilität zu haben finde ich gerade eine BoomBass rechts und links ganz interessant!
    Jetzt kalr, was das Kabel bringen soll.
    Der Handclapper kann jedenfalls kein Insertkabel verarbeiten ; (

    Hallo,
    ich möchte an einen Triggereingang, der in Mono ausgelegt ist, zwei Pads oder Trigger ranhängen. Ich habe mir überlegt ein Y-Kabel zu besorgen, was eine Monoklinke auf zwei Monoklinken aufsplittet. ISt die Belegung wirklich so, dass das geht? Und hat das schonmal jemand von euch gemacht? Ich hätte es längst ausprobiert, wennn ich so ein Kabel hätte, ich habe bisher aber auch so ein Kabel bei den großen Anbietern nicht gesehen. Hat jemand einen Link für mich?