Beiträge von boredrummer

    Hallo,
    ich möchte gerne an meinem Galgenstativ von Pearl, an dem ein Crashbecken zwischen HiHat und BassDrum hängt noch eine IceBell und ein Splash montieren. Ich habe lange Zeit auf Doppeltomständer mit Beckenarmen geschworen. Jetzt bin ich aber nach langer Zeit der Schlepperei auf den Trichter gekommen: Das muss es doch auch in LEICHT geben. Wer hat eine Idee. Ich habe diverse Beckenarme und auch Klemmen, aber die richtige Idee kommt irgendwie nicht. Ich möchte nach Möglichkeit nur wenig neu anschaffen, da ich eine ganze Garage voller Hardware habe. Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder einen Link in Eure Galarie.
    Vielen Dank im Vorraus...

    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man eine größere Karte partitionieren soll, so dass man eine Partition bekommt, die 512MB groß. Und um mich meinen Vorrednern anzuschließen, müsste man dann diese Partition formatieren! Probier's mal und schrein, ob es geht!

    Das ich das ganze letztendlich selber ausprobieren muss, weiß ich und will ich narürlich auch. Aber ein paar Anregungen können doch trotzdem helfen.
    Die Geschichte mit der gleichen Tonhöhe bei den Toms ist natürlich logisch, aber drauf kommen muß man auch erstemal.
    Die Gated Snare finde ich z.B. auch gut. Danke an die, die mir geholfen haben. Keinen Dank an den Rest für's Abnutzen eurer Tastatur :)

    Hallo
    ich möchte euch gerne aus reinen Gründen der Insperation fragen, was für Sound Ihr benutzt, wenn Ihr live akkustische Trommeln triggert und warum? Super wäre dazu auch das jeweilige Mischverhältnis zu dem akkustischen Signal.
    Mir geht es einfach darum, mal ein paar Anregungen zu bekommen. Nur elektrisch ist klar, da nimmt man halt das, was sich gut anhört, aber bei der Mischung zwischen E und A muss man sich da doch schon Gedanken machen. Finde ich zumindest.
    Vielleicht habt Ihr ja Lust Eure Ideen mit mir zu teilen!

    Da du das td 6 noch hast, könntest du doch ohne Probleme die Triggereingänge verwenden und die beiden Geräte per Midi verbinden. Das natürlich nur, wenn du wirklich mehr als die 9 Pads + weitere Trigger/Pads benötigst.
    Zum Thema Sound ist die Frage über welche PA diese Einschränkungen des SPD-S überhaupt hörbar sind. Zum Jammen bzw. Üben kannst du das SPD-S oder TD-6 immer noch an eine SOftware hängen.
    Die Rolandpreise ändern könne wir wohl nicht und wenn mal zusammenrechnet, was ein Sampler kostet, der so komfortabel zu bdeienen ist wie das SPD-S + Trigger-to-Midi-Converter + eventuelle Pads kommst du mit 500€ nicht aus. Mit einem Akai Sampler wollen die meisten sich weder beim editieren ärgern noch schleppen. Ich denke man sollte nicht vergessen, dass viele User ein Gerät mehr nutzen, wenn es komfortabel ist. Und einen ALl-In-One Lösung ist meiner Meinung nach komfortabel.

    Ich war zum wiederholten Mal dort und habe das Gefühl, dass die Preise enorm gestiegen sind und ein Schnäppchen kaum noch möglich ist - die wurden wohl schon von den Händlern vor meinem Eintreffen abgegriffen.
    Da die die Stände auch um 14Uhr noch sehr voll waren, scheint auch die Kauflust anderer Besucher getrübt. Bei meinen ersten Besuchen des Flohmarktes ab 2001 waren viele Stände um die Mittagszeit schon abgegrast.
    Ist das ganze jetzt nur eine persönlich Täuschung, weil sich vielleicht meine Interessen verschoben haben oder geht es euch auch so?

    Der Shop auf der der Meinl Seite hat sie nicht-'n Mail könnte helfen. Das stimmt.


    Ich kriege natürlich nichts dafür. Aber das Tamburo Frontfell hat dich mit Sicherheit auch nicht reich gemacht, drumwolf!!??

    Ich finde es eigentlich auch nur interessant mal eine sehr gut Top40 Band zu sehen :D
    Und verkatert am Sonntag Nachmittag die Wiederholung zu sehen finde ich auch nicht so verwerflich. Außerdem ist es schon interessant einen Flo Dauner mal in einem etwas anderen Kontext zu erleben.
    War das gestern wirklich Roland Peil?