ZitatOriginal von Filmriss
Ich find das mal so richtig langweilig.
Sicherlich sehr gut gespielt, aber man schläft fast ein beim zuschauen.
Sehr gut. Wer schläft, der blastet nicht!
ZitatOriginal von Filmriss
Ich find das mal so richtig langweilig.
Sicherlich sehr gut gespielt, aber man schläft fast ein beim zuschauen.
Sehr gut. Wer schläft, der blastet nicht!
Sehr schöner Song. Für manche vielleicht etwas zu lang, gerade in den ruhigeren Teilen. Ich finds aber gut.
Wieso willst Du nichts zum Mix hören? Je besser der Mix desto mehr Leute hören sich das Teil bis zum Ende durch.
Danke Treva für diesen kleinen Ausflug "Back to the past".
Bei dem Stück neige ich immer zum Griff in die Hausbar
Kurz und knapp.
Song1: schöner Standard-Frauenbetörer. Da hört man das Lagerfeuer prasseln Sehr songdienlich getrommelt. Die Stimme ist schwer im Vordergrund, passt aber auch.
Song2: Aber Hallo, da haste aber , aber echt jetzt...., also wirklich mit Deinen Holzkanten den kleinen, niedlichen Song so dermassen verprügelt als obs kein Morgen mehr gibt. Bissel viel gehauen. Das nimmt dem Stück die Luft, die es braucht, weils von der Gitarre eigentlich recht locker daherkommt. Sound ist ..., ach, man kann immer besser. Eins, die Drums bollern etwas zu stark, besonders bei den breaks, und irgendwie kommt mir eine Passage im Lied sehr bekannt vor. Komm jetzt aber nicht drauf.
Grüße aus Oakenhausen
Gefunden: Steve Goodman - City of New Orleans
Schallwellen und Vibrationen können die niedlichen, kleinen Zeitgenossen sehr gut wahrnehmen. Kann also durchaus sein, dass sie durch Dein Spielen angelockt werden in der Hoffnung auf einen reich gedeckten Tisch.
Um der Lage Herr zu werden musst Du wohl Deine Schallschluckhaube besser abdichten.
Ich konnts nicht glauben, dass der das Becken so weit oben spielt. Das muß eine andere Funktion gehabt haben. Also mal in das Bild reingezoomt, und siehe da ...
ZitatOriginal von Cody
Also unsere Seite haben wir von einem Hobbygrafiker designen lassen und das Ganze hat uns 300€ gekostet (inkl. Flash-Menu). Die Programmierung habe allerdings ich übernommen. Wenn ich jetzt überlege, was da dann programmiertechnisch noch für ein Aufwand dahinter steckt, dann halte ich die 500-600€ durchaus für ein faires Angebot.
Aber wie bereits meine Vorredner gesagt haben: Guck dir zuvor irgendwelche Referenzseiten an!
mein Reden (Sehr schöne Seite Eurerseits übrigens. Für die wenigen Tacken ein echter Blickfang.)
Es kommt halt auf den eigenen Anspruch an. Man kann zwar schon mit etwas Grundkenntnissen in Seitengestaltung, Grafikgetöns und ein klein wenig Programmierkönnen eine Seite aus der Taufe heben (Dann kommt dann sowas bei raus ohw! ), aber wenn Ihr die Kohle habt und für etwas Sinnvolles ausgeben wollt, die deutsche Wirtschaft steht für junge, dynamische Investoren jederzeit bei Fuß.
Wenn das Design steht und Ok ist solltet Ihr darauf achten, daß Ihr Eure Inhalte (Texte, Bilder) möglichst einfach auf die Seiten stellen könnt (CMS, Gutes vom Bauern). Habt Ihr eigentlich ein Angebot erhalten, daß den Leistungsumfang beschreibt?
Wenn man merkt, dass man zu zappelig ist, vor dem Stück nochmal kurz in sich gehen und in Gedanken anklicken. Besser eine kleine Pause einlegen als das komplette Konzert verhunzen.
Die Sache mit der Vorgabe per Beatmachine ist ansich gut und funktioniert wenn man sich nicht auf dem Gerät verklickert
Nebenbei: Die eigene innere Uhr reagiert auch manchmal allergisch gegen Gewisse Tempis. Wir machten einmal Aufnahmen mit Klick und ich kriegte das Stück ums Verrecken nicht im timing getrommelt. 2-3 bpm weniger und das lief plötzlich aalglatt aufs Band.
Wo habt Ihr das denn aufgenommen? Klingt nach einem großen ungedämmten Raum. Wenn das so gewollt ist, gratuliere. Ziel erreicht.
Oh Mann,
wer ist verflucht nochmal auf die Kappenaktion gekommen. Wenn meine Jungs von der Band die Fotos sehen ist mein Leben weniger wert als die Streusel auf Mutters Selbstgebackenem.
ZitatOriginal von scarlet_fade
Jetzt war ich doch gestern mittag mit ein paar Kumpels ein Bierchen trinken meint doch einer tatsächlich:
"Sag mal, ist des Spargel?"
LOL, DF proudly presents: Das offizielle Emblem der internationalen, sozialistischen Spargelstecher-Vereinigung.
Auch wieder zuhause aufgeschlagen.
Der Spontanausflug zur "Betriebsfeier" hat sich gelohnt. Sehr nette Menschen kennengelernt, und jetzt postet es sich doch gleich viel persönlicher. Kann nur jedem empfehlen sowas mal mitzumachen. Ein Drummertreffen fast ohne Hardwaregekloppe. Zu Anfang etwas seltsam, aber so konnte man sich auf das Wesentliche (Trinken, Labern, Scheiß machen) konzentrieren.
Dank an die Veranstalter und den Futterdienst. Dat war fein.
Gruß,
Oaky
Programm für heute: Ab in die Wanne und viel Wasser trinken
ZitatOriginal von Brassman
bisschen Off Topic:
kann sein das ich mich n bisschen dumm beim Umgang mit Selikonspray anstelle aber irgendwie kommt immer n bisschen Sprühflüssigkeit auf mein Pedal und dass is dann ersma fürn paar Tage verdammt unangenehm rutschig, was auch nicht abwaschbar ist, da ich auch ungerne mit viel Wasser ans pedal gehen würde!!! geht es bei euch ähnlich? Habt ihr vielleicht ein Mittel dagegen?
Mfg
Die Fussplatte vorher abkleben.
Wenn schon Silikonspray drauf ist, es gibt Silikonentferner für Fenster- und Fugensilikon. Ob das allerdings auch bei Spray wirkt kann ich nicht sagen.
ZitatOriginal von -=MaToLA=-
Falls du dir immer noch unsicher bist, hast du bestimmt irgendeine Auto- oder Fahrradwerkstatt in der Nähe, die dir das dann gegen ein geringes Entgelt professionell ölen
Optimal ist eine Werkstatt mit Hebebühne, damit man den Unterboden gleich mit überprüfen kann
Jetzt mal ernst: Also mir hats immer geholfen das Pedal abzubauen (was Du hoffentlich getan hast) und halt ran mit der Birne an das Gerät und ein paarmal mit der Hand treten. Die neuralgischen Stellen an denen Laufgeräusche auftreten können wurden ja schon eindeutig beschrieben.
Das Auslösen einer solchen Reaktion Deinerseits war keinesfalls beabsichtigt.
ZitatOriginal von Hochi
Klar, weil die Leute meistens das empfehlen, was sie selber spielen. Wie üblich.
Na dann, mach selbst einen Haufen und lass hier nicht nur die Luft riechen.
Hi,
ich kann Dir das Zildjian Avedis Custom Projection 14" empfehlen. Nach dem Antesten verschiedener Modelle hatte sich das damals sofort in meine Gehörgänge gebrannt, und die Anschaffung hat sich wirklich gelohnt.
Kannst ja mal HIER reinhören. Mikrofonierung: SM57 auf der Snare und eventuell spielen noch die Overheads (billige T.Bones) noch eine kleine Rolle.
Wie immer gilt: Rein in den Laden und testen.
Gruß,
torsten
ZitatOriginal von matzdrums
scarlet : tu er das !!! anon. : ich war neulich in düsseldorf. ich fands musikalisch und auch klangtechnisch sehr routiniert. berührt hat mich das konzert ansonsten in keinster weise. komische sache.
Kann mich dem nur anschließen. Der Sound und die Performance hat mich ziemlich beeindruckt, aber ich glaube die Philipshalle war mit dem Schalldruck, gerade wenn alle zusammen abgingen, recht überfordert. Kann aber auch an meinem Standort, recht weit hinten links, gelegen haben. Das Set war zwar kurz, aber ich war trotzdem voll bedient. Für die Zusatzkonzerte wollen die Jungs ein paar Songs mehr nachlegen. Steht zumindest so auf der Website.
ZitatOriginal von fwdrums
es wackelt hat noch a bisserl und die Wechsel von Ride zu HH und zurück kommen mir etwas zufällig vor; dto. die Breaks. Spiele etwas weniger, das aber exakter, dann kommt mehr Musik bei rum. Wie lange spielst Du schon?
fwdrums
Schließe mich der Meinung von fwdrums an. Weniger breaks erstmal ...
Hi,
hab mir das erste Stück angehört. Ausgewogener Sound und gut gespielt. 2 kleine Dinge: Snare einen Hauch zu leise und etwas patschig (nicht matschig), dafür die Hihat im Refrain (4 Schläge) mal kurz sehr prägnant, aber wohl Absicht.
Jetzt auch zu No2: Alles schön sauber. Die Snare hat hier ein wenig mehr Ping, was gut ist. ich hätte sie aber noch etwas nach vorne geholt.
Zum Musikstil: Würde das unter Nu-Metal einordnen. Ist sehr eingängig und wird seine Zuhörerschaft finden.
Gruß,
torsten