Beiträge von Eisenmike

    Oh mann.


    Ich schick meine Kinder auch nicht in die Schule!! Die können sich ja auch alles selber beibringen. :P :P ups ich hab ja gar keine Kinder :D


    Jetzt mal im Ernst: Es wird immer so bleiben das die Wissenden denen Unwissenden ihr Wissen vermitteln. Dieses wird dann von den wissenden Unwissenden weiterentwickelt usw. usf. ;)

    :OIch kann dieses Video vom Dangel auch nicht mehr sehen. X( Das soll ja auch nur eine demonstration dieser Technik sein. Der überstreckt streckt seine Füße bei einem 5 Stunden Gig sicher nicht so wie in dem Video. Für diese Technik brauch man nur eine minimale Bewegung auf dem Board .


    Teste mal folgendes: Stell deinen Fuß einfach mal (Heel down) auf das Board. Jetzt den ersten Schlag, meinetwegen auf eins, mit der Fußspitze (also immernoch Heel down) ausführen. Drückst du deinen Fuß nach ausgeführtem Schlag noch weiter durch geht automatisch deine Hacke hoch. ( logisch gell). Wenn du nun deine Fußspitze schnell wieder nach oben ziehst, fällt dein Bein samt Fuß weider flach aufs Board und siehe da Schlag nummer zwei. Der Schlegel ist frei vor dem Fell. Jetzt noch einmal kurz spitze nach unten und schlag nummer drei. Schlag zwei und drei sind der Doublestroke auf und-e. Das ist echt sowas von Einfach. Probier mal

    Zitat

    Original von strangequark


    Du spielst HeelUp, ohne den Schlägel am Fell zu lassen. Ich hab nie kapiert wie das funktionieren soll, auch nach diesem Video nicht. Wo ist da die Erholung? Du hast den Fuß doch immer in der Luft? Ich versteh nicht wie man HeelUp Bumtschak spielen soll, ohne den Schlägel am Fell zu lassen, das wär doch sauanstrengend?


    Wieso denn das ?(
    Auch bei Heel up stellt man in den Pausen die Hacken auf den Boden, wobei der Schlegel logischerweise etwas vom Fell geht. Aus dieser position kann man dann auch wunderbar wieder einen einfachen oder einen doppelten Schlag ausführen. Und das mit allen Spieltechniken :O

    Also ein 3/4 ist klar. Ist ein fettes Stück. Also wenns Dir nichts ausmacht, ich hab DSL :D . @ Tubus Hab den Thread über Let me Entertain you gelesen, schick mal deine Version. Hoffe du spielst kein Keep the Faith ?(

    Hallo Matz


    Ich bin ein großer Fan von diesem Thread und natürlich auch von deinen Schlagzeugkünsten. :) Ich bin gerade ne Reihe von Robbie Williams Songs am einüben. Mr. Bojangles ( original von Sammy Davis) und Let me Entertain you machen mir einige Schwierigkeiten da ich von keinem die Noten habe und auch nicht alles richtig raushöre, weil ich nur die Liveversionen habe. ;( ;(
    Wo wir ja schon beim Swing sind kannst du mir bei Mr. Bojangles ja vielleicht weiterhelfen . :rolleyes:


    Danke im Voraus Chris

    Ich muss jetzt aber auch mal meinen Senf dazu geben. :baby:


    Ich hab keine Ahnung was es hier in diesem Thread zu nörgeln gibt.
    Fakt ist, Basti hat das voll drauf. Ich habe sehr viel Respekt vor einer solch guten Körperbeherrschung, ob´s Groovt oder nicht . Das Zeug hat er jedenfalls dafür. :O So flott kann ich es nicht. ?(


    Der Matz kann zum Beispiel ganz einfache Sachen richtig zum Grooven bringen, und da mault ja auch keiner.


    Also immer schön locker durch die Hose atmen.


    Gruß Chris

    Nach allem was man hier so liest, gibt es eines festzuhalten


    MATZ; WIR LIEBEN DICH :D


    Es gibt leute die dürfen bei diesen doch sehr schön warmen Temperaturen kein Schlagzeug, sondern müssen SCHAFFEN ;(


    Gruß aus Bitburg

    ES WAR STICKCONTROL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Bunte Dreiecke oder Kreise und weiß der Kuckkuck. Der Workshop für Anfänger war mit Soundbeispielen und hatte über 30 Teile..


    WEGEN REICHTUM GESCHLOSSEN

    Die Schnarre leise 16el durchlaufend davon die zwei und vier betont und bei fast jedem zweiten Takt die 16el ( und-e)vor der vier ebenfals betont. Bass auf eins und drei. HiHat auf zwei und vier. Groove ist recht einfach, das schwirige ist halt die gechwindigkeit sauber zu halten und die Akzente sauber zu setzen.