Die eine Snare für"s Leben gibt es wohl nicht, aber hier sind meine 2 Snare lieblinge die mich soundmäßig seit Jahren immer wieder überzeugen.
Pearl 14 x 5 Ultra Cast Snare
Tama Bill Bruford Signature Snare in 14 x 6
Die eine Snare für"s Leben gibt es wohl nicht, aber hier sind meine 2 Snare lieblinge die mich soundmäßig seit Jahren immer wieder überzeugen.
Pearl 14 x 5 Ultra Cast Snare
Tama Bill Bruford Signature Snare in 14 x 6
Cool, Danke für den Link..
Die Cymbals klingen wirklich bescheiden, da klangen die Paiste Teller von Jasons Erzeuger doch um einiges besser...
Ich mache immer gerne Hand und Fußkombinationen, damit nerve ich zwar immer alle ist mir aber egal.
Immer wieder gerne genommen die Paradiddles (Single, Double, Triple, und Paradiddlediddle) gespielt mit Handen und Füßen..
Von John Blackwell geklaut erwische ich mich immer öfters dabei dieses Marcus Williams Pattern als Trockenübung zu nutzen..
@gscüchd
Ja ich habe hier noch so 40 Sticker rumliegen,und T-shirts habe ich auch noch..
Ich habe hier Sticker von Masterwork, ddrum, Agner, drumplates etc rumliegen, wenn du mir einen frankierten Rückumschlag schickst, kannste die Dinger haben..
22" Meinl Byzance Dark serie Raw Bell Ride..
Na wie finde ich denn das, der Matze hat sein Set endlich Richtig herum aufgebaut..
2 x Overheads und 1 x Hihat sollten locker reichen.
Ride Cymbals werden meistens in größeren Locations ( Hallen) extra abgenommen, da sich das Ridecymbal im Gesamtsound ( ich meine nicht die Glocke vom Ride) meistens nicht so gut durchsetzt, als zb, eine Hihat oder Crashes..
ddrum kann man ab der Dominion serie kaufen dadrunter ist alles Schrott..
Wenn du deinen Mitmusikern erklärst, das TIMING keine Stadt in China ist...
Bei Drums Direkt in Frankfurt gibt es zb Basix Sets, kaufe aber bitte nicht wie schon erwähnt so ein Hausmarken Schrottteil.
Im Mai ist auch wieder bei Musik Produktiv der Große Musiker Flohmarkt, da gibt es auch immer sehr interessante Angebote..
Hier der Link zu drums direkt: http://www.drums-direkt.de
Oder mal hier im Forum unter An und Verkauf nachsehen..
Hallo Gemeinde
Schon seit einiger Zeit bin ich sehr inspiriert von dem Drumming von Chris Coleman, der Technisch ein Killer ist, der aber trotzdem sehr musikalisch spielt.
Hier einige Videolinks von ihm..
http://www.youtube.com/watch?v=5B1-FcoX83s&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=nuzcjuo8SwE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=37RAFUy2r_4&feature=related
Vielleicht liegts ja am Alter früher fand ich sowas uncool, seit neusten spiele ich selber in so einer Folk Singer Songwriter Country Band.
Das Thema Endorsement scheint ja mächtig hip zu sein, gerade bei jüngeren Trommlern.
Ich habe vorhin eine Mail bekommen von einen Member des Forums der mich fragte ob er denn schon soweit sei endorsed zu werden.
Ich weiß gar nicht was ich dem Antworten soll..
Sehr geil, Danke für den Tip, er hat neben seinen Drumkünsten auch einen sehr interessanten Setaufbau, erinnert mich ein wenig an Billy Cobham mit den großen Toms außen, cool finde ich auch seine 2 Ride Cymbals im setup, ich mag sowas..
Ich habe auf der Messe noch keinen Vegetarier freundlichen Catering Stand entdeckt, ich bin da immer Selbstversorger...
OH je das groovt ja überhaupt nicht, ich erkenne da kein Funky groove feel...
Bei mir zeigt die Snare immer 8:30 an..
Hallo, ja ich spiele gerne mit 2 Snares meistens 14" und 12" manchmal auch die 12" & 10" Kombi..
Mein Standard set up:
4 piece Kit (Kick 2x Toms 1x Floortom)
2x Snare
1x Ride
2x Hihat
2x Crash
1x China
1 x Splash