Ja der Rene Creemers ist schon ein geiler Drummer.
Ich habe hier noch das Video von ihm das er 1994 unter anderen als Bewerbungs Video für Sting gemacht hat. ( A matter of Pride)
Ja der Rene Creemers ist schon ein geiler Drummer.
Ich habe hier noch das Video von ihm das er 1994 unter anderen als Bewerbungs Video für Sting gemacht hat. ( A matter of Pride)
Das wichtigste ist doch, das du Spaß daran hast zu Trommeln, suche dir einen guten Lehrer der dir die Basics beibringt zb, (Richtige Stickhaltung, Aufbau, Rudiments, Technik etc).
Und dann Leute suchen, und anfangen MUSIK zu machen, denn nur darum geht es..
Ich spiele seit 27 Jahren, und ich lerne immer noch neue sachen, genau das finde ich auch Spannend daran.
Die Cymbals die so ähnlich aussehen wie die O-Zone Crashes gab es letztes Jahr auf der Messe am Masterwork stand schon zu sehen.
Das eckige teil kommt Optisch den Rocktagon Crashes schon ziemlich nahe..
Ein Schüler von mir hat auch einige von diesen Pressblechen, er war auch immer sehr überzeugt von den dingern, ungefähr bis kurz vor Weihnachten, da habe ich mal meine Cymbals mit zum Untericht gebracht, seitdem ist er dabei seine Headliner teile zu verkaufen..
Ich kann dir auch nur empfehlen zu Musik Produktiv zu fahren,die haben eine riesige Drumabteilung.
Achtung: Unbedingt auf die neuen Öffnungszeiten achten, neuerdings haben die an 3 Tagen in der Woche nur Nachmittags geöffnet..
Yeah, coole sache, wenn ich jetzt noch die Termine wüßte, die Zildjian seite baut sich bei nicht richtig auf, oder muß man da ne halbe ewigkeit drauf warten??
Ich habe hier bei mir noch die ersten Ausgaben vom Sticks Magazin, von 1993 rumliegen,insgesamt so 14 Ordner voll mit Sticks Magazinen, aber regelmäßig kaufen tue ich es mir schon lange nicht mehr, wozu auch, es gibt ja das Internet und das Drummerforum..
Ich denke mal die Preiserhöhung bezieht sich nicht nur auf die beiliegende CD trotzdem ganz schön heftig...
Wieso wechseln, Sonor bauen super Drumsets und geile Snares, aber die Fußmaschinen fand ich immer schon Scheiße, vielleicht sieht der Jojo das ähnlich und bastelt sich seine Fußmaschinen selbst..
@Gast.user: Wenn es noch dieselbe Fußmaschine ist wie vor 3 Jahren beim Workshop, dann sind es nur einzelne teile von DW, das Trittpedal zb, war von Sonor.
Der Jojo bastelt gerne mal an seiner Fußmaschine rum, und verwendet da teile diverser Hersteller..
Super.. Danke für den link..
Zum Grooven reicht das doch, und selbst damit lassen sich noch coole Jazz und Sambapattern spielen, ich mache das auch gerne mal, das ganze Trommel und Becken gerümpel an die seite stellen und nur mit ner Basshupe einer Snare und ner Hihat GROOVEN..
Tama bietet bei der Starclassic serie auch ein Pink sparkle finish an.. Pink ist schon echt heftig aber solange es dir gefällt. Mich sehen so manche Musiker schon mit meinem ddrum kit in Purple so komisch an..
Ich habe ein Powerglide Twinpedal der ersten Generation, und ein Rollingglide Twinpedal neuerer bauart, nachdem ich die Powercobra 15 jahre gespielt hatte, und sie mir immer irgendwie von meinem feel nicht so zusagte ist es ein wahres Vergnügen mit dem Rollingglide Teil zu spielen.
Bei meinem Drumdealer der vor Musik Meyer den ddrum Vertrieb hatte, gibt es noch einige Sanres von ddrum zb, eine Messingsnare eine Bubingasnare usw.
Auch von mir Frohe Weihnachten, und ein Grooviges 2010 an alle, ich habe letzte Nacht den Letzten Gig für dieses Jahr gespielt, und das war nochmal ein Special Gig mit Damo Suzuki von CAN..
Bei Kalango gibts die auch zu kaufen. http://www.kalango.com
Hier mal ein Video der Recorderman Technik, allerdings nur mit 2 Mikrophonen, ich benutze noch ein Stützmike für die Bassdrum...
Das funktioniert schon mit einem Mikrophon, allerdings ist der Sound recht dürftig.
Dann lieber mit 3 Mikrophonen die Recorderman Variante das klingt für mich viel besser..
Ich finde dein Drumming eiert, mit einer Clickspur würde das sauberer klingen.. Greetz