Ich habe die Rollenden Steine 2x Live gesehen, und fand es immer sehr bescheiden. Das hat mich halt nicht so emotional mitgenommen. Alles Geschmacksache...
Beiträge von drum-maniac
-
-
Off Topic:
Ach Graf Daniel keine Angst vor Ternären Grooves, Shuffle, Swing, oder Reggae sind super Stilistiken um die Unabhängigkeit zwischen den Händen und den Füßen zu Trainieren..
-
-
Drums mit eingebauten LEDs bietet doch Kirchhoff Drums an, das heißt bei denen Stellar edition.
-
Die Paiste Alphas Rock Teller sind gute Arbeitstiere, ich hatte vor meiner Exkursion mit den Türkentellern ne menge Alphas( Rock) in meinem Set up.
Einige Teller davon habe ich einem Schüler verkauft, und der spielt in einer Heavy Mörtel kapelle und ist nachwievor mit den Tellern zufrieden....
-
Yepp, Alice in Chains ist ne geile Band und Mr. Kinney ein toller Trommler. Das neue Album, Black Gives Way To Blue fine ich auch sehr gelungen...
-
Moin 4 Lix, du solltest auf jeden fall die Kiste behalten, auch wenn das Thema Drumming momentan bei dir nicht so angesagt ist,würde ich das kit nicht verkaufen.
Beschaffe dir Cases, oder Drumbags, und wenn du keinen Platz dafür hast kannst du das gerne bei mir einlagern, wie du weißt habe ich ja platz genug.
-
Ich habe ihn vorhin auf der Messe bei Musik Produktiv gesehen, wo er das neue / Alte Roland Teil vorstellte.
Der Workshop von ihm hat mich aber Emotional nicht so gepackt, wie der Workshop von Claus Hessler und Dom Famularo..
-
Bei den Diril Brothers Ibrahim oder Murat gibt es für unter 100 Euronen Amtliche handgedengelte Teller zu erwerben.. Im Moment ist es sicherlich einfacher ein Cymbal von Ibrahim Diril zu erwerben, da er schon eine Deutsche Distribution hat.
-
Geiles getrommel auf einem super klingenden Drumkit..
Diese kurzen kessel der Toms gefallen mir immer mehr..
-
Bei mir in Osnabrück gibt es keinen Stammtisch..
-
Coole sache das Forum ist wieder da, ich dachte schon die Mods hätten das Forum sterben lassen wegen diversen Stressaktionen in der letzten Zeit...
-
Ich benutze schon eine ganze Weile ein 9 Inch Round Practice pad von E- Pad , da gibt es auch bei youtube ein Video von mir bzgl des pads..
Wie ja schon gepostet wurde hat das Ding nicht soviel Rebound, man muß da ein wenig mehr für kämpfen..
-
Shit happens das ich nicht in Mainz wohne, denn mir gefällt das sehr gut was ihr da macht...
-
@ Salvation, Die Snare klingt fett sehr Druckvoll, und nachdem ich vorhin den Snare Teppich und die Felle ausgetauscht habe, klingt sie noch crisper...
Ob der Vorbesitzer sie selbst mit dem Leder zeugs ummantelt hat weiß ich nicht, aber ich werde Morgen mal bei Mapex direkt Nachfragen...
signature 4 ever, ein pic vom Badge stelle ich die Tage mal rein..
-
Nein, der Verkäufer war kein Drummer,und hatte folglich auch keine Ahnung von der Materie...
-
Hallo Trommelgemeinde
Ich habe mir gestern auf dem Musiker Flohmarkt bei Musik Produktiv eine Mapex Black Panther Walnut Snare in 14 x 5,5mit Black Chrome Hardware für 50 Euro erstanden, allerdings finde ich weder im Katalog noch auf der Website von Mapex irgendwelche Infos darüber.. Die Snare hat kein Finish Ply und auch keine Lackierung, es fühlt sich so an wie Leder, worauf ägyptische Hieroglyphen und Zeichen zu sehen sind.Ich würde mich freuen einige Infos über die Snare zu bekommen..
Hier mal ein paar Pics:
-
@ Nicooo Danke für den Tip... Ich werde mir mal so ein Fell Ordern...
Ist ja Strange das so Läden wie Thomann und Musik Produktiv das nicht im Programm haben...
-
Das mit dem patschigen Sound kenne ich, ich benutze für Kleine Club Gigs und Hip- Hop sachen auch ein Tamburo XD in Quitschgelb, allerdings mit einer 16x16 Basshupe. Das Problem ist es gibt keine 16 " Bassdrumfelle,das geht erst ab 18" los.
Ich habe das so gelöst, indem ich einen Akustik Trigger an die Bassdrum montiert habe , und mir den Bassdrum sound aus dem Modul hole.
Vorher hatte ich immer ein normales Coated Ambassador als Schlagfell genutzt, aber das war nie so der Hit.. -
Interessant währe auch, Der offizielle "Drummer Forum Member" Drum-Videos on Youtube Thread...