14 x 8 Free Floating Snare kenne ich gar nicht.. Meine Freefloater sind in 14 x 3,5 und 14 x 6,5
Beiträge von drum-maniac
-
-
Yepp, der Weckl ist schon ein super Drummer, ich habe ihn das erste mal 1990 mit der Chick Corea Elektric Band Live gesehen, das hat mich echt umgehauen..
Ich finde der hat sich auch Super weiter entwickelt, zwischen dem Videos Back to Basics, und How to Develop Technique liegen echt Welten, Freddie Gruber hatte da wohl einen großen Einfluß auf Mr. Weckl..
-
Auf der Murat Diril Myspace seite gibt es youtube Videos von den Rock Crashes in 16" 17" und 18" zu sehen und zu hören..
-
-
Das Magnum Birch Kit von MP habe ich gerade vor 2 Monaten für eine Musikschule besorgt, der Sound ist Ok, die Hardware ist Doppelstrebig und die Toms sind ungebohrt und mit R.I.M.S ausgestattet..
Für eine Musikschule ein funktionierendes Arbeitsgerät...
-
Danke für den link, da sind ja coole sachen dabei, allerdings wenig altes Material von damals da würde ich gerne mehr von sehen..
-
Die Snare klingt wirklich nicht gut, hatte der nicht sein Kit getriggert bei Pantera ??
-
Alles Geschmacksache sagte der Affe und biß in die seife... Mir gefällt der Sound des Ride cymbals überhaupt nicht..
-
Ich benutze die Nylon Brushes von Custom Sticks...
-
Die leute die ein Force Maple haben behalten es wohl dehalb weil es geil klingt, ich wollte meins in Tulip Blue ,einige male verkaufen, habe es immer aber immer noch...
-
Coole sache,wieder was gelernt, die Marke Beyond Shimano war mir bislang kein Begriff...
Ich finde,die Snare"s sehen sehr nach DW aus...
-
Nichts ist für immer, alles ändert sich ständig, und auch die Rollenden Steine hatten ihre (gute) Zeit....
Mich haben die Stones nie so richtig vom Hocker gehauen, allerdings fand ich das Jazzprojekt von Mr. Watts sehr interessant...
-
Coole Seite, das Pad Video in Gedenken an Jim Chapin von Gerald Stütz gefällt mir sehr gut..
-
Na das sind ja mal wieder Hammer News.
Irgentwie habe ich mir schon sowas gedacht , wenn ich das schon wieder höre frühestens 30.11.09 , das wird dieses jahr bestimmt nichts mehr..
-
Forum Member Very Cherry hat so ein Kit ,und kann dir bestimmt einige Infos darüber mailen...
-
Das ist ja strange, ich dachte auch erst, das ist doch ne Rogers Snare..
-
Ich spiele so ein Club Kit von Tamburo,( Drumkit XD series, CLUB set-up) mit einer 16 " Basshupe und 10" & 13 " Toms.
Das finde ich schon sehr klein, aber für Club und Hip hop Gigs ist es perfekt.
Das Kit im 1ten Video finde ich zu klein, und es sieht auch sehr unbequem aus, und wird dem Rücken bestimmt nicht gut tun..
-
Geile sache , aber immer nur Wasser Trinken bei den Proben ne ne, so ein Hefeweizen muß schon sein..
Trotzdem viel Erfolg...
-
Ich warte jetzt noch den August ab, und sollte sich am Ende des Monats, mit der Auslieferung der Sets nichts getan haben, werde ich die 2000 gesparten Euros für das 2box Ding, in Form einer Nepal / Indien Reise verwenden.
Irgentwie habe ich die Schnautze voll immer hingehalten zu werden, und mir ewig diese Statements der Firma, und des Vertriebs, und meines Drum Dealers anhören zu müssen .
-
X hat ist eine Hihat ohne das Fußpedal zum Öffnen oder Schließen der hi hat.
Du brauchst nur eine Multiclamp und eine X hat und schon kannst du das teil an deinem Rack montieren.
Bei deinem Pearl Rack sollte es aber eine Pearl Multiclamp sein, alle anderen Multiclamps diverser Marken passen da nicht dran..
Welche du dir kaufen sollst??????? Selber entscheiden, der Markt bietet da einiges.