Ich bin gerade mal eben in meinen Trommelraum gegangen, und habe mir das nochmal angesehen, das dürfte kein problem sein den Winkel flacher einzustellen, es könnte allerdings passieren, das sich die Einstellung durch die Resonanz der Trommelschläge verändert, was mir schon einige male mit den Opus Dingern passiert ist...
Beiträge von drum-maniac
-
-
Nicht an dem Kunstoffkopf drehen sondern an dem Schwanenhals...
-
Ich erwarte auch mit Spannung meine 2 Bells die ich geordert hatte, die müßten eigentlich die Tage bei mir eintreffen.
Schön zu lesen ,das jetzt das neue Logo, die Serie, der Typus, und die Zollgröße auf den Cymbals zu sehen ist.
-
Hier ist noch ein Pic von Benny Greb, bei der Recording Session mit Steward Copeland. Man beachte die 44" Große Bassdrum..
-
Laut dem Drumtuning Buch von DF Member Nils Schröder,gibt es wohl einige Trommelfirmen, die untermaßige Trommelkessel bauen, daher gibt es dann manchmal Probleme mit den Fellen.
An meiner Alten Sonor Kiste habe ich das auch, das die felle nicht richtig passen, an meinem ddrum kit hatte ich noch keine Probleme damit...
-
Ich habe vorhin bei Myspace ein cooles Foto von Benny Greb und Steward Copeland gefunden, der Benny spielt wohl gerade für Mr. Copeland der ja auch Produzent ist, diverse Drumtracks ein.Das, muß ein geiles Gefühl sein, für einen seiner Trommelhelden was einzuspielen..
D
-
Versuche ihn wegen der kaputten Snare abhebung um 50 euro runterzuhandeln, und kaufe die Kiste, getestet hast du sie ja schon der Sound gefiel dir auch ,also Kaufen und Spaß haben..
-
Also ich habe das 2box Ding bestellt nachdem ich es in Frankfurt auf der Messe getestet hatte...
-
@ Pearldrummer95 Danke habe es gerade gesehen.
-
Es gibt ein neues Logo ??? Wo ist das denn zu sehen?? Auf der Website von MD ist immer noch das alteLogo zu sehen...
-
Wo ist das Problem Mr. Smith ist Endorser diverser Companys und wenn es zur Show gehört macht man das halt..
Und vor dem haben das schon ne ganze Reihe von Drummern zelebriert, zb Keith Moon, Dave Grohl etc..
-
-
Ich habe keine MJ, CD, Platte, Kassette, MP3 file und ich denke mal das ich mir in diesem leben auch nichts davon zulegen werde.
Die Person MJ war, für mich ganz Interessant, aber die Musik hat mich überhaupt nicht berührt, ich habe es da mehr mit einem gewissen Prince oder Tafkap oder wie der sich auch gerade nennt..
-
Das ist echt heftig, ich habe mir auch so ein 2box Teil bei dem Drum Dealer meines Vertrauens geordert, und er meinte vor Ende August wurde da gar nichts passieren bzgl der Auslieferung..
-
War ja klar, das,das irgentwann passieren wird. Die Letzte Info war ja, das er in Miami in einem Altenheim lebte.
Ich werde nie vergessen wie er mir auf der Messe in Frankfurt am Vic Firth Stand den Free Stroke und die Moeller Technik erklärt hat. Das hat meinen Trommlerischen Horizont ziemlich erweitert.
Vielen Dank Mr. Chapin...
-
Sonörchen, da hat du natürlich recht, also Matzdrums, wie bereits gepostet, nur an dem großen Schwarzen Rad drehen , dann ist alles im Grünen Bereich...
-
Einfach nur an dem Großen Schwarzen Drehrad , das gewünschte Programm auswählen und Spaß haben. Ich habe das ddrum 4se Modul, und da ist es so wie beschrieben.
Spielst du auch das ddrum Pad System oder gebrauchst du Trigger???
-
Kauf dir 1, gutes Becken das dir gefällt und spare Kohle für die Restlichen Teller. Mach nicht so einen Schnellschuß und kaufe irgentwelches Pressblech, nur weil du jetzt schnell deine eigenen Teller brauchst..
So ein Cymbal hat man ja meistens viele Jahre, und da sollte es schon gut klingen es soll ja auch die Inspiration fördern, und nicht das Gefühl vermitteln,es klingt Scheiße...
-
Ja der ist Deshalb Sabian und Mapex Endorser weil Dom Famularo den Jungen unter seine Fittiche genommen hat, und bekannter maßen ist Mr. Famulro ja auch mit den Firmen verheiratet...
Da gibt es bei youtube auch so Videos von wo der Dom den kleinen den Free stroke erklärt..
-
Na da wünsch ich euch viel Erfolg bei der suche, postet das doch auch bei Osnametal, und Hängt mal Zettel auf bei den Proberäumen hinter dem Bahnhof, und bei Frye...
Ansonsten gibt es hier im Forum nur einige wenige aus Osnabrück...