In meinem Post, weiter oben hatte ich schon mal Drums Direkt in Frankfurt gepostet, da findest du bestimmt was. Ansonsten bei Thomann in den Kleinanzeigen mal nachsehen...
Beiträge von drum-maniac
-
-
Auch nach 26 Jahren, wüsten Rhytmusorgien mit vielen mit vielen Höhen und Tiefen macht es mich immer noch an, neue Grooves zu lernen, Gigs zu spielen, zu Recorden und offen für neues zu sein. Ich hätte zb,
nie gedacht das ich mal in einer Hip hop Truppe Trommeln werde, macht aber trotzdem Spaß -
Wie siehts mit ebay aus? Da ist gerade aktuell ein, Sonor Force Maple Doublebass Kit mit 2x 22 Zoll Bassdrum und 10, 12, 14, 16er Toms für 650 euro weggegangen..
Oder Drums Direkt in Frankfurt.
Ich würde dir bei einem Budget von 2000 euronen zu einem gebrauchten Höherwertigen Drumkit raten, dann haste immer noch genügend Kohle für Hardware und Cymbals...
-
Aquarian Superkick 2 plus Regulator Resohead ist mein Tip...
-
Ich leihe mir immer von einem Freund von mir für Kneipengigs ein Tamburo Kit mit ner 16 Zoll Bassdrum aus... Ist Trotzdem immer Laut genug und vom faktor des schleppens ganz easy zu handeln...
-
-
Gefällt mir Optisch überhaupt nicht...
-
Ja genau, die Schrauben sitzen da am Scharnier, und zusätzlich hat er mir da noch 2 Schrauben in die Fersenplatte gemacht, da die Original Schrauben der Fersenplatte nach Jahrelangen Gebrauch, sich auch des Öfteren gelöst hatten...
Die letzen 3 Jahre seitdem ich die Schrauben da drin habe hat sich nichts gelöst, hält alles Super....
-
Das Problem kenne ich, ich habe 2 Iron Cobra Powerglide Modelle der ersten Generation.
Mir hat da ein Freund geholfen, der Werkzeugmacher ist, und in die Fußplatte, die schon sehr viel seitliches Spiel hatte, 2 versenkbare Schrauben montiert, seitdem ist wieder alles OK...
-
Die Paiste 101 kannste vergessen...
Du hast wenig Kohle und suchst trotzdem gut klingende becken und kein Pressblech.
Dann check mal die Cymbals von:
Zultan
Stagg
Masterwork -
Ich habe für mein Force Maple übrigens auch in Tulip Blue 1994 3350 DM bezahlt für 1 x 22 x16 Bassdrum, 10x9, 12x10, 14x12, und ein 16x14 Toms.
Die Kessel sind ungebohrt und mit R.I.M.S ausgestattet wie im Ebay Angebot...
Ich kann dir nicht sagen wieviel du bieten sollst, aber nur soviel, das Kit klingt einfach auch nach vielen Jahren in Gebrauch immer noch super...
-
Dieses Video habe ich gerade gefunden Bobby Rondinelli am solieren
-
@ cabana schau mal unter folgenden Link nach, unter Rounds findest du einige Tischmodelle, ich selber spiele das 9 inch pad und bin sehr damit zufrieden...
-
Ich habe vorhin eine mail von Thomas Panthel von hyperactive ( Deutschland Vertrieb 2box) bekommen worin er mir mitteilte das die ersten 2box systeme ab April 2009 ausgeliefert werden..
Na da bin ich ja mal gespannt ob es diesmal klappt...
-
Shit happens, da habe ich doch Deep Purple verpaßt, egal Guten Rutsch euch allen!!!
-
Cooles Projekt, hätte ich wohl Bock drauf, leider ca. 220 km zu weit...
-
Also Jojo sagte im Dezember 2007 bei einem Workshop das es wohl auch eine DVD speziell über seine Fußtechnik geben wird, die frage ist bloß wann..
-
Wieder etwas dazugelernt, Neumann, kenne ich natürlich,aber von Gefell hatte ich bis heute noch nichts gehört.
Egal, das Kit, klingt schön offen im Sound gefällt mir gut, einziges Manko der hohe Preis..
-
2xOpus 88, das Tschibo set,
und Cash...
-
Auch meiner einer wünscht euch allen ein Frohes Fest und ein Erfolgreiches, und Grooviges 2009....