Ich habe noch ein Gibraltar rack zum Verkauf anzubieten...
Beiträge von drum-maniac
-
-
Für 900 euronen währe es mehr als bescheuert das kit nicht zu kaufen....
-
Super, sehr Avantgardistisch ich mag sowas,in den 80 ger Jahren während meiner Berlin zeit habe ich auch mal sowas gemacht, da habe ich auf einem Drumkit nur aus Metall gespielt..
-
Versuche mal ein Samba pattern mit den Füßen zu spielen, und dann mit den Händen darüber zu solieren, das ist ne gute sache, oder Paradiddle Figuren auf die Füße legen und mit den Händen Achtel Noten oder Sechzehntel noten darüber spielen und dann das ganze umgekehrt......
-
Bzgl der Drumsound DVD von MVB : Nun ja ich schlage die Trommeln seit 25 jahren, aber vom richtigen Stimmen habe ich nachwievor keine richtige Ahnung, es hat mich einfach nie richtig Interessiert, ich war immer geil auf das spielen an sich und mein Drumsound war mir meistens egal, ich habe da immer solange rumgeschraubt bis es sich für meinen Geschmack gut anhörte.
Ok ich gebe zu, nach dem sehen der MVB DVD war mein Drumsound immer noch genauso scheiße
wie vorher, aber es gibt da einige wenige sachen die ich INSPIRIEREND fand..
Mittlerweile habe ich dank Youtube und den Videos von Bob Gatzen und matzdrums einiges mehr gelernt was das Drumtuning angeht...
-
Mich würde mal interessieren, von welchen Drum Lehrvideos / DVD`s ihr euch inspirieren Laßt...
Hier mal meine...
VIDEOS:
Billy Cobham - Drums by Design
Simon Phillips - Returns
Henry Adler - Hand Development Technique
Kenny Aronoff - Power Workout 2
Thomas Lang - Ultimatives Schlagzeug Part 1 & 2
Buddy Rich - Memorial Scholarship Concert Tape 1, 2,& 4
Buddy Rich - Live at Montreal
Jim Chapin - Speed Power Control EnduranceDVD´s:
Dave Weckl - How to Develop Technique
Steve Smith - History of the U.S . Beat
Jojo Mayer- Secret Weapons for the Modern Drummer
Ralf Gustke - World of Groove
Chad Smith & Ian Paice Live Performances
Chester Thompson - beyerdynamic DVD
Manni v. Bohr Master your Drumsound -
Das funktioniert bei Meshheads und handelsüblichen fellen aus Mylar...
Ich benutze die Dinger auch manchmal in Kombination mit einem ddrum 4se Modul im Studio..
DF Member Ruby ist einer der E drum Spezis hier im Forum der kann bestimmt mehr bzgl deiner fragen, posten...
-
Die einen nennen es Drum Clinic die anderen Workshop Tour, andere Drum Workshop alles nur Namen für dasselbe Ding nämlich eine Trommelveranstaltung eines mehr oder weniger bekannten Drummer....
-
Diese Vertikalen Streifen auf dem Resofell scheinen ja Hip zu sein, denn bei ddrum findet man neuerdings ein ähnlich Designtes Resofell an den meisten Kits...
-
Ich habe die Evans Dinger auch an meinen Snaredrums montiert, die Idee ist ja nicht schlecht, wenn die Dinger mal halten würden.
-
Hallo Lars, ja das sieht gut aus, sind das andere Spannböckchen bei der Bassdrum als bei den Toms?
Weiß mit schwarzer Hardware scheint ja momentan hip zu sein..
-
Einige Ideen gefallen mir ganz gut, und ja die 1 finde ich auch in den gespielten Patterns...Ich find es allerdings ein wenig Lustlos ohne Eier gespielt, das kannst du besser....
-
Bzgl ddrum Acoustic drums gibt es schon einen post...
Ich spiele ein ddrum dominian Ash Kit und bin sehr damit zufrieden, sehr fetter moderner Sound...
-
Grundsätzlich ist das Testen von Fellen im Laden nicht so einfach, bei Musik Produktiv haben sie an der riesigen Fellwand 10 Toms mit verschiedenen Fellen montiert da kann mam mal einen ungefähren eindruck vom jeweiligen Drumhead bekommen...
-
Ob Remo oder Evans, Aquarian, RMV oder Felle von Luen ist eine reine Geschmackssache, das sagte auch schon der Affe und biß in die Seife...
-
Ach ja ganz vergessen , für die Basshupe ein Remo Powerstroke 3 in clear als Schlagfell, für den Amtlichen sound untenrum....
-
Remo Emperor clear als Schlagfell, und Remo Ambassador ebenfalls in clear als Resofell damit sollte sich ein fetter druckvoller Sound zaubern lassen...
-
Haha, jaja die Party war eindeutig zu lange, dann klappt das noch nicht so richtig mit dem schreiben..
-
Hi lunarsnare sehen gut aus deine Badges, die kommen auch bestimmt gut auf T- Shirts und Stickern...
-
Ich habe vor einigen Monaten bei Musik Produktiv mehrere Stunden (mit ner Pause ) damit verbracht mir mein Cymbal set up auszusuchen, aber es hat sich gelohnt, ich bin nachwie vor sehr glücklich mit den Tellern...