Die 10jährige "Känguruh-Garantie" nicht zu vergessen: http://www.thomann.de/de/rode_…sm1_grossmembranmikro.htm
Beiträge von noVocals
-
-
Seit uns die neue Waschmaschine beim Einschalten mit einem fröhlichen "Düd-del Düd-del Dimm" begrüßt, sehe ich viele Haushaltsgeräte auch mit andern Augen
Aber sprecht doch weiter über Mikros! Ich fand' das sehr interessant -- inhaltlich -- die persönliche Komponente könnt ihr gern außen vor lassen...
-
Finde es vom Aufbau her gut und technisch sicher auf hohem Niveau.
Aber zur angesprochenen "Genialität" fehlt mir das Lächeln, was mir zB Mister Terrana in diesem Solo auf die Lippen zaubert:http://www.youtube.com/watch?v=A6l8HBNARAU
Der Teil ab 0:30 ist allein schon der Knaller... den hat er zwar auch schon vor zig jahren vom Stapel gelassen aber ich find ihn immer wieder geil!
-
und fotografiere dieses Dampfgarer-Ding
Dampfgarer-Ding mal richtig erklären zu lassen.
ist das etwa ein Dampfgarer, was man auf dem Foto sieht? Das weiße Philips Teil mit den vier runden Knöppen?
Und ich dachte es wäre ein Toaster -
Auch wenn ich das Hyperdrive für ein sehr gutes Set halte (spiele schließlich selbst eines
rate ich dir unbedingt wirklich alles unter die Stöcke zu nehmen, was in dem Laden rumsteht.
Das Hyperdrive klingt übrigens weder kacke noch ist es schwer zu stimmen -- ganz im Gegenteil. Vielleicht sollten sich einige Poster einfach mal zurückhalten, Gehörtes unreflektiert weiterzugeben.
-
wer sich das bis zum schluss anhört und es scheisse findet den kann ich auch nicht mehr helfen.
Aber es gibt Leute, die DIR helfen können. Vielleicht geht dir dann mal ein Licht auf und es geht noch viel weiter bergauf in deinem Leben.
Viel Glück! -
Woher kommt eigentlich dieser hohe Anspruch bei den Einsteigern? Du bist nicht der erste, der sich beschwert, dass er nach drei Monaten noch soooooooooooooooo schlecht spielt.
Hast du Spaß am Spielen?Nach zwei Monaten spielt übrigens keiner ein Lied auch nur ansatzweise perfekt.
-
Seltsam. Ich kriege bei hoher Fellspannung den meisten Attack raus
Dann ist deine Definition von Attack eben eine andere. Jeder wird auf seine Weise glücklich.
-
Paiste Rude -- hartes KÄNGG!
-
auch wenn ich was kritik angeht nicht alles teilen kann
Das musst du auch nicht. Ertragen wirst du es aber müssen wenn du so was hier rein stellst...
Klar, es ist ein Jam und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es mal holpert und manchmal echt geniale Stellen rauskommen mit Groove und dem gewissen etwas.
Letzteres hat mir bei dir gefehlt -- übrigens auch beim Rest der Truppe. Es wirkt etwas verkrampft und leider lange nicht so gut wie du meinst, sorry! -
Ich glaube, du hättest besser nach dieser hier fragen sollen, um nicht vom wesentlichen abzulenken
-
wohl trockenste ride der welt.nur PING und ein zartes ausklingen...
Ich glaube du suchst eher was in Richtung HEAVY, POWER oder PING?
Die trockenen Rides (zB K Custom Dry), die ich bisher gehört habe klingen nämlich eher nach einem DÄNG und danach nur noch sehr gedämpft und abgewürgtIm Bandkontext hörst du bei den erstgenannten eh nur noch den Ping raus -- das Rauschen geht mehr oder weniger unter.
-
Unter dem altbekannten Link http://www.tama.com/history/ kommt seit einiger Zeit nur noch ein Datenbankfehler.
Falls noch jemand wie ich die Tama-History vermisst, einfach mal hier schauen:
http://www.tamadrum.co.jp/anniversary/Da tut sich was
-
Und wäre ein Ölfell auf der Snare auch eine Lösung.
Ich kann mir kaum ein Szenario vorstellen, für das Ölfelle eine Lösung sind...
Spiel lieber leiser oder spiele mit Rods -
Frag' doch mal beim Stegner ob du die ST-Custom Lugs mit zwei Halterungen bekommst statt nur einer. Dann wäre die Lochweite sozusagen variabel. Ich meine ich hätte das irgendwann mal auf seiner Seite gesehen...
-
-
Habe ein 16er DH China. Seit vier Jahren ohne Probleme. Klingt für den Preis fantastisch!
-
-
-
Man kann auch Dreiecke schneiden und die Ecke damit ausfüllen -- ist noch effektiver.
Ansonsten ist es von Vorteil die Mineralwollplatten mit Abstand zur Wand zu montieren. Stichwort Viertelwellenlänge.