Zum Thema Eierkartons und deren Auswirkung:
Dämmen (mit Eierschalen) bzw NUN DÄMMEN NACH AUßEN - KONZEPT!
Es gibt im Übrigen noch viele andere Threads zu Raumakustik
Zum Thema Eierkartons und deren Auswirkung:
Dämmen (mit Eierschalen) bzw NUN DÄMMEN NACH AUßEN - KONZEPT!
Es gibt im Übrigen noch viele andere Threads zu Raumakustik
Ich weiß' ja nicht wie ihr das seht, aber war dieser Thread nicht mal für Angebote von Händlern gedacht?
Wir haben genügend eBay-Threads... packt die doch besser dorthin.
Nichts gegen dich, prosoccer, aber wenn hier jeder sein vermeintliches eBay-Schnäppchen postet wird es erstens bald keine mehr geben und zweitens der Thread total unübersichtlich und zweckentfremdet.
Ansonsten schätze ich, dass das Crash für 160 weg geht.
Edith sagt 124 -- so kann's gehen
Ich dachte diesmal hätte ein "hochkarätige" Jury gewählt um uns vor dem Schlimmsten zu bewahren... börks
Stagg DH!
Sirom, von deinem neuen Avatar krieg ich das große K*****... wer issn datt?
Boah, super!!
Vielen dank für die tollen Links!
HöHö:
Das trifft die Sache sehr gut und vor allem die Idee mit dem Aluring finde ich klasse!
Der Laden ist auch noch in Speyer -- das ist gar nicht weit weg
Eifnach nur WOW!!!!
Hat jemand Erfahrung mit dem Bau einer Rahmentrommel oder kann vielleicht einen Tipp geben woher man ein Fell (also ich meine ein echtes Tierfell!) bekommt?
Den Kessel gibt es ja bei den Sindelfingern, das wäre also kein Problem.
Bevor hier moralische Diskussionen wie an anderer Stelle entstehen:
Ich suche natürlich nicht irgend einen edlen Pelz sondern quasi ein "Abfall"- oder Nebenprodukt.
Dein Logo. Mit Verlaub, das ist wirklich nicht gut. Laß Dir eins machen von jemandem, der's kann. Das jetzige sieht einfach sehr unprofessionell aus. Und warum ist das Branding auf den Trommeln anders als Dein Logo?
!!! Das ist leider auch das was mir an deinen Drums überhaupt nicht gefällt und für mich eine Grund wäre KEIN solches Set zu kaufen -- ungehört. Das mag noch so toll sein (ich meine das ernst).
Ansonsten wünsche ich dir einen kleinen Boost in den Absatzzahlen durch den Test!
Könnt ihr euren Kleinkrieg in diesem Thread nicht einfach lassen und euch auf's Thema beschränken?
Steht leider eh schon genug Müll drin, dabei hatte das anfangs prima funktioniert!
Müssen wir das jetzt alles nochmal durchkauen?
Give Peace a Chance!
Ich würde ein Amba Coated nehmen und wohldosiert mit Gaffa oder Moongel dämpfen bis sich der gewünschte Sound eingestellt hat.
Mehr Attack gibt's bei Rimshots ;-P
Tja... ein psychedelic rock splash wurde noch nicht vermarktet -- beschreib' doch lieber mal wie es klingen soll.
Falls es trashig sein darf schau dich mal bei Stagg um. Ufip hat sehr schöne Spashes. Oder du holst dir ein B8 oder B10 von Meinl -- das sollte tendenziell in die gleiche Richtung wie das Amun gehen, falls dir das gut gefallen hat.
Ich spiele für das Genre "Metal" ein 10er A Custom. Sprich: es ist meiner Meinung nach völilg wurschte welches und welche Größe wenn dir der Sound gefällt und es sich gut in die Musik integriert.
Edith hat Psycho angepasst.
Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, aber ist Nickelback nicht eine der Bands, wo nahezu alles gleich klingt?
Ich glaub' das haste schneller rausgehört als vom Blatt gespielt... mir ginge es zumindest so, aber ich bin auch kein guter Vom-Blatt-Spieler.
Aber wo ist der Unterschied? (außer 0,2mm Kesseldicke)
Die teurere ist aus Edelstahl. Doof, dass Thomann das nicht dazu schreibt. Ich erinnere mich an eine d&p CD auf der alle Sensitones verglichen wurden. Zwischen "normalem" Stahl und Edelstahl ist der Unterschied verschwindend gering.
ähm, sei mir nicht böse, aber das ist chris slade. nur weil beide ne glatze haben
Absolut geil! Logic, du hast mir den Abend versüßt!
bei meiner 9000er hängt die bodenplatte am fersenteil immer nen halben zentimeter in der luft. super.
Interessant. Das Phänomen hatte ich letzte Probe an einer "fremden" Yamaha Rock Tour Custom 24" BD. Bei meiner 22er Superstar hat das selbe Pedal dieses Problem nicht.
Ich tippe daher auf Untergrund, Spannreifendicke, Kümmung des Spannreifens oder alles drei zusammen. (Pedal war allerdings kein 9000er sondern ein älteres Pearl 1002)
Das Dilemma mit dem 5000er Singlepedal ohne Platte ist mir auch wohlbekannt. Eigentlich unglaublich diese Konstruktionsfehler. Vor allem für eine Firma wie DW.
Wem's nicht gefällt, den werf' ich demnächst diesen gemütlichen Eheleuten vor die Füße. Mahlzeit.
Danke für das Angebot, aber wir haben bereits zwei solcher Kätzchen im Haus -- die sind gefräßig genug.
Die Trommel gibt's jetzt auch zu hören --> http://www.netcase.de/df/granstar/GranstarTest.mp3
Die Aufnahmen sind gänzlich unbearbeitet.
Danke für den Tipp, du Nachteule!