Beiträge von noVocals
-
-
Und was soll jetzt der Unterschied zwischen Bubinga und Elite Bubinga sein außer Name und Preis? IWPD zB war bislang ja "nur" Bubinga und wird jetzt als Elite Bubinga geführt.
So'n Käse! -
becken auch mit dem stockhals am rand an, das ist doch die einzige möglichkeit, nen vernünftigen crashsound rauszukriegen
Prinzipiell macht das ja auch jeder so.
Die Frage ist nur ob man dabei durchzieht wie ein Blöder oder eher eine "wischende" Bewegung macht.
Edith erwähnt noch einmal den Winkel. Im 90° Winkel draufzudreschen weil die Becken waagerecht in 2m Höhe hängen tut natürlich auch nicht gut... -
Gab's beim TD-3 auch schon "Tuning" und "Muffling"?
-
Sollte ich etwa an mir zweifeln?
Nein, du solltest vielmehr deinen Ohren trauen
Außerdem können zwei Sets auch deswegen völlig unterschiedlich klingen, wenn sie in unterschiedlichen Ecken im Verkaufsraum stehen. Stimmung und Felle sollten natürlich vergleichbar sein. -
Mir gefällt sie. Ich finde das Design stimmig und durch den matten Effekt auch nicht zu protzig.
Seit wann produziert Adrian Kirchler "Ludwig"-Snares? Ich dachte der macht seine eigenen?
http://www.ak-drums.de/ -
Kann man demnach sagen, dass für die BD nur zweilagige Felle in Frage kommen?
-
Hier wird keiner mit Samthandschuhen angefasst*. Das hab' ich anfangs auch schon zu spüren bekommen.
Allerdings wird hier auch keiner zur Sau gemacht, wenn er seine Meinung äußert.
Manche reagieren vielleicht etwas überreizt und es trifft auch mal einen "Unschuldigen". Beim 2000sten "Wie-spiel-ich-schneller-Doublebass"-Thread in grammatekalisch und orthographisch zweifelhaftem Deutsch vorgetragen wird man schon mal gerne etwas arroganter im Ton.ABER: Die meisten hier sind echt in Ordnung und geben gerne hilfreiche Tipps. So lange das so bleibt (und davon gehe ich aus) wird dieses Forum für mich seinen hohen Stellenwert behalten.
Also nimm es denen, die deinen Aufruf als YAHT (Yet another Heulthread) abtun nicht übel... Vieles wiederholt sich und nervt dadurch den ein oder anderen.
*Edith korrigiert: In gewissen Vorstellungsthreads weiblicher Kolleginnen wird da auffälligerweise gerne mal eine Ausnahme gemacht...
Edith, die zweite, möchte noch ein absolutes Positivbeispiel vorstellen: A-Drums verlernen?
Es kommt auch immer darauf an WIE die Frage gestellt wird... davon kann der ganze Threadverlauf abhängen. -
Wie sieht es eigentlich aus mit 22iger Meshfell und Randtrigger -- ist das hoffnungslos?
-
Anders herum: Stell mal die Bassdrum vor die Matratze
-
Die Physik und einige Quellen sagen was anderes. Schon ausprobiert?
Evtl. hat es einen Effekt bei hohen Frequenzen aber garantiert nicht bei Bässen. Und die sind das Hauptproblem! -
Das Prinzip heißt immer Masse bzw. Masse-Luft-Masse und Entkopplung. Deswegen ist auch ein Raum-in-Raum-Konzept zu bevorzugen. Mit 1000 EUR Budget lässt sich das schon was bewerkstelligen. Wie zufridenstellend das Ergebnis wird hängt von der Ausführung und von der Ausgangssituation ab.
Schau doch mal in meine Signatur. In meinem Thread hab' ich auch einige andere Projekte und externe Quellen verlinkt -- da hast du einiges an Lesestoff und Inspiration -
Oder du weichst auf EFX aus. Die neuen Folien Black Diamond Dust und Garnet Red Glitter finde ich sehr gelungen. Zusammen mit Diamond Dust hat man schon fast das klassische Weiß, Schwarz, Weinrot
-
entweder mehrer teppiche, die im abstand von ein paar cm von der wand hängen
oder matratzen an die wand
nur leider sieht das beides ziemlich beschissen aus und nimmt auch noch viel platz weg...und bringt nur was für die Raumakustik aber nichts für die Dämmung nach draußen!
Sorry, für das Budget ist dein Vorhaben leider unmöglich zu realisieren. Rechne mindestens Faktor 5... eher mehr.
-
Das DF mausert sich echt zum Kulturkanal -- danke!
-
Ei, dem Una sein Götterschlachter... sei doch nicht so eitel!
Edith meint es sei dann doch eher ein Mörder, Töter, Würger...
-
wenn es dein letztes Set sein soll
Es wird nicht dein letztes Set sein, Una
-
Bei der überschrift dachte ich, ob es vertretbar ist bei dieser kälte mit tropenholz zu heizen!!!
Das gleiche dachte ich auch
-
Überleg dir wirklich ob es das Geld wert ist, oder ob du für wenig mehr nicht lieber ein weißes Gebrauchtes holst und dein schwarzes verkaufst.
-
auf der stdrums Seite findest du auch jede Menge Tipps zum Trommelbau!