Beiträge von noVocals

    ...was kostet so ein Teil zur Zeit? Bin an selbiger sehr interessiert weil sie hier oft gelobt wird und mir prinzipiell tiefere dünne Ahornkessel und Sonor Snares im Allgemeinen gut gefallen.


    eBay dreht meiner Meinung nach völlig durch momentan, wenn es um Sonor Snares geht (Hilite und Lite für um die 500,- EUR)

    sry Burning (btw. deine Schafe sind super!), aber ich habe explizit die User weiter oben gefragt weil mein Höreindruck etwas differiert, was kurze Kessel anbelangt:
    Knackig ja, aber sie "singen" sehr schön und damit meine ich nicht die Obertöne sondern die Zeitdauer, die der Ton in der Luft steht bzw. zu hören ist. Dieser ist bei meinen Granstar Power-Kesseln (zB 12"x11") deutlich kürzer als bei meinen Hyper Drives (zB 12" x 7").

    Noch ein Tipp (auch wenn du das garantiert nicht [nochmal] hören willst):
    Verkaufe deine Meinl (so heißt die Firma) Meteor (falls sie jemand abkaufen will) und kauf dir statt drei neuer Crashes nur EIN(!) gescheites. Damit wirst du viel länger Spaß haben.


    Der Vorteil des höheren Alters ist, dass man das alles selbst schon mal durchgemacht hat, was du jetzt durchmachst. Von daher sind wir ein bisschen schlauer :)


    Edith meint das Alter hat auch einen Nachteil... man wird langsamer

    Es gibt hier den tollen Mystery Cymbal Thread. Da wurden auch schon Snare-Hörtests veranstaltet. Interessant welches Metall nach Holz und umgekehrt klingt. Ganz ohne Bearbeitung!
    Einfach mal suchen danach...
    Edith hat ihn gefunden: Mystery Cymbal

    das zeug heißt "senf "


    ;)

    danke cola -- ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig. ;)


    Tja, sei mir nicht böse keinGesang, du bist ja wirklich ein netter Kerl :) , aber es ist eine hohe Kunst mit Kritik umzugehen: Schlimm, wenn jemand nicht der eigenen Meinung ist, nich ;) ?

    Danke -- den netten Kerl zahl ich dir heim :D Gleichfalls übrigens.
    Ich habe deine Anmerkung überhaupt nicht als persönliche Kritik entgegen genommen. Ich war einfach wütend, dass ihr die Grundidee als solche nicht einfach respektieren wolltet und eben KEIN Kommentar abgebt und KEINE Diskussion anzettelt.
    Den Rest bitte per PN -- dort lässt sich übrigens auch die "Grauzone" gezielter aufklären :D

    Boah ey!!


    Es muss ja keiner mitmachen. Ich habe mich schon gewundert über die Disziplin, die hier die ersten Poster an den Tag gelegt haben. Respekt dafür!
    Es steht jedem frei die Liste auf seine Art und Weise zu interpretieren. Sie garantiert nichts. Sie kann ein Wegweiser sein. Das habe ich mehrere Male deutlich ausgeführt.


    Schade, dass auch dieser Thread wieder totdiskutiert wird. Über Sinn und Unsinn kann jeder für sich entscheiden indem er hier mitmacht oder nicht. Man muss nicht zu jedem Scheiß seinen SEMPF dazugeben.
    Schönes Wochenende.

    Gibt, oder soll es auch Mehrfachbewertungen geben? Also wenn mehrer einen Käufer oder Verkäufer positiv Bewerten?

    Eine Bewertung im eigentlich Sinne findet hier ja nicht statt. Positive Bewertungen ergeben sich automatisch aus der Anzahl der Treffer, da es sich um eine reine Positivliste handelt . Andereseits hat es keinerlei(!) Aussage, wenn hier ein Nick nicht gefunden wird.


    Die Liste soll lediglich dazu dienen gute Erfahrungen zu teilen und vertrauenswürdige und -volle Geschäftspartner zu nennen.

    noVocals: Würdest du dann im Anfangspost einfach eine vollständige Liste machen?
    Also immer updaten, wenn neue dazukommen?

    Ja.


    Eine Trennung in Käufer und Verkäufer halte ich für nicht notwendig -- so einfach wie möglich! :)
    Jeder der sich informieren möchte kann über die Suche innerhalb des Threads die Treffer finden und sich ein Bild machen:
    Kein Treffer: keine Aussage.
    Ein Treffer: positiv
    Mehrere Treffer: sehr positiv

    Aus gegebenem Anlass ein Vorschlag:


    Jeder der möchte kann seine Geschäftspartner nennen, mit denen er positive Erfahrungen gemacht hat. Keine Bewertung, keine Kommentare, einfach nur Nicks.
    Ich fang' einfach mal an. Sollte das aus irgendwelchen Gründen gegen "Datenschutzrechte" verstoßen, lösch' ich sie halt wieder.


    renttuk
    enzi
    Prinz Eisenherz
    nclswntsmr
    Zinober
    JoergS

    Der preisliche Unterschied liegt v.a. in der Holzart begründet nicht in der Klang- oder Verarbeitungsqualität. Ahorn ist in der Regel teurer als Birke.


    Ansonsten vergiss was du von Portnoys Set gehört hast, wenn du nicht persönlich dran gesessen und es in natura ohne Pa selbst gehört hast.
    Edith merkt versöhnlich an, dass Portnoy einen Attacklastigen Sound bevorzugt und du daher evtl(!) eher mit dem Superstar rankommst.
    Aber: Entscheide im direkten Vergleich selbst nach deine Ohren! Beide Sets sollten in einem gut sortierten Laden vorrätig sein.