Beiträge von noVocals

    dass eher die Höhen weniger gefiltert würden

    weniger als bei Schaumstoff? Das könnte sein.
    Der Stöpsel (ohne Filter) wird aber garantiert die Höhen stärker dämmen als die Bässe. Deswegen klingt es mit Stöpseln auch bassiger.
    Bin auch am überlegen welche Lösung ich mir langfristig hole... von der Dämmung her sind jedenfalls die Schaumstoffteile das beste.

    Hast du eine Tabelle bei welcher Frequenz die Dämmung wie hoch ist? Wahrscheinlich wird es stark in Richtung Schaumstoffstöpsel tendieren. Die Höhen werden auf jeden FAll wesentlich stärker gedämmt werden als die Bässe.

    Als Bodybuilder möchte ich mich nicht bezeichnen -- eher als Fitnessstudioanfänger :D


    Ich trainiere jetzt seit zwei Monaten regelmäßig (2x pro Woche) Brust- und Rückenmuskulatur und merke einen positiven Effekt auf die Haltung im allgemeinen aber auch beim Schlagzeugspielen. Beine trainiere ich im Studio nicht, dafür muss das Doublebasstraining an sich genügen. Und hier merke ich den positiven Effekt auf die Balance, was letztendlich auch eine bessere Bein-/Fußarbeit erlaubt.

    will jetzt auch nicht zum arzt gehen, wenn der befund vielleicht viel zu schwach ist.

    warum?


    Geh lieber, sonst ärgerst du dich irgendwann vielleicht gewaltig.
    Das Innenohr kann man nur indirekt therapieren -- wahrscheinlich wird er dir Infusionen oder starke Tabletten (Trental) verschreiben. Je früher du die Therapie beginnst desto besser kann es helfen.

    und zwar habe ich seit nen paar tagen nen leichtes pfeifen im ohr, sobald ich meine inears einsetze

    Du hast es wahrscheinlich die ganze Zeit und hörst es nur, wenn du du die inears einsetzt, weil dann die Nebengeräusche leiser werden. Könnte ein Tinnitus sein -- hier ist schnelles Handeln gefragt! Am besten gehst du heute noch zum HNO.

    Schwiegermama nutzt es fuer die morgendliche Untermalung ihrer Tai-Chi-Stunde

    Oh oh... nicht dass das Chi ins stolpern kommt :D
    Aber ich bin lieber ruhig sonst geht das hier wieder von vorne los...


    Fazit: Der mit 100 Antworten mittlerweile sehr prominente Thread hat sich also in vielerlei Hinsicht durchaus gelohnt :)

    Zitat von »Mr. Kanister«
    Mein Ohrenarzt meinte einmal ich hätte ein Gehör wie eine alter Schmidt ...


    was soll das denn bitte heißen? :Q

    Das würde mich allerdings auch sehr interessieren :Q - auch wenn mich von mcmarkus noch knappe zwanzig Lenze trennen :P
    Meiner meint übrigens ich hätte ein Gehör wie ein 8jähriger... in der Fachsprache nennt sich das auch "Vulnerables Innenohr" und ist der totale Sch*** weil ich bei jeder Kleinigkeit die Stöpsel reintun darf sonst bereue ich das im Nachhinein.


    Wenigstens muss ich jetzt nicht immer drei Stunden im Wartezimmer verbringen, um zu erfahren, dass mein Gehör einen Regenerierungsbooster benötigt und kann die Trental gleich telefonisch vorbestellen ;)
    Danke für den Link!

    "da hat einer heimlich die Aufnahme von diesem Anfänger ins Netz gestellt, um ihn bloszustellen"

    Honi soit qui mal y pense.


    Ich dachte mit dem ironischen Unterton und maßloser Übertreibung den Thread in das richtige Fahrwasser zu geleiten -- was bei einigen auch durchaus geklappt hat. Ich dachte nicht, dass der Beitrag teilweise so bierernst genommen wird.

    Huiuiui... jetzt werden hier aber die echt harten Geschütze aufgefahren... so langsam isses nicht mehr zum Lachen.
    Drewi: entweder willst du das jetzt öffentlich austragen oder nicht. Deine Krankheitgeschichte -- so schlimm ich sie finde -- ist doch auch nichts für die Öffentlichkeit....

    Was ist klanglich der unterschied zwischen dem Tama sk52 und dem Tamask52f
    die größe der Einzellnen trommeln ist anders das weiß ich aber klanglich?

    je größer der Durchmesser, desto tiefer der Grundton der Trommel. 12,13,16 ist der "alte" Rock-Standard, 10,12,14 gehängt der noch angesagte "Fusion-Standard".
    Ein 16er Standtom macht eben noch mehr Rumms als ein ein 14er Hängetom. Dafür kannst du 10, 12, 14 auf Grund des gleichen Abstands schön harmonisch in einer Folge stimmen -> Eine Frage des Geschmacks. Ich zB mag kleine Hängetoms und ein dickes Standtom, deswegen bevorzuge ich auch 10,12,16. Das gibt es übrigens auch als Konfiguration bei den neuen Hyperdrive-Superstars. Das wird aber etwas teurer kommen als dein jetziges Angebot.

    Das ist ein Superstar??

    Das auf dem Bild? Nö, das ist ein Granstar. Das Bild habe ich nur verlinkt, weil man darauf die Snare halbwegs erkennen kann.
    Das Superstar kannst du in meiner Galerie sehen ;)