Beiträge von noVocals

    1000%ige Zustimmung! Was für eine Snare hören wir da?

    Vor allem, wenn Tarzan sie mit voller Breitseite erwischt :D
    Freut mich, dass euch der Sound so gut gefällt... :)



    Es ist eine Tama Artwood Maple 14x5,5. Das Geheimnis: ich hab' ihr auf der Oberseite einen Gußreifen montiert. Das macht sie schön trocken mit einer ordentlich Portion Knack. Montiert ist ein Evans Power Center Reverse Dot in mittelhoher Stimmung.
    Mikrofoniert ist sie mit einem SM 57 oben und einem AudioTechnica Pro 35x von unten.
    Habe da gar nicht so viel dran gedreht: Kein Kompressor, etwas EQ (Mitten etwas raus) und etwas Hall. Wenn jemanden die genauen Einstellungen interessieren kann ich zu Hause nochmal nachschauen.

    hat er bei dieser Aufnahme auf einem Hyperdrive gespielt

    Rischtisch! Und abgesehen davon, dass Herr K. diese kupierten DInger eh nicht leiden mag, sind und waren sie nicht gestimmt und nur dilettantisch abgemischt.

    Liebe DF-Gemeinde,


    endlich ist er da -- der Moment auf den alle gewartet haben. Tarzan lässt die Hosen runter.
    Bitteschön: Drummertarzan Workout


    Eigentlich wollte er ja nur das Mini Mammut erlegen aber ich habe die Gelegenheit genutzt und sein Spiel für die Nachwelt festgehalten. :D

    Such mal nach diversen Stimmvideos hier im Forum zB von Luddie und/oder matzdrums.
    Wellen entstehen, wenn du das Fell nicht gleichmäßig über Kreuz anziehst (am besten mit zwei Stimmschlüsseln gleichzeitig gegenüber). Dass während des Prozesses leichte Wellen entstehen ist aber kein Grund zur Sorge.

    Here are the results of the palatinate's votes:


    Pin Nr. von links nach rechts, wenn man von vorne auf den Stecker schaut, so dass das offene Ende unten ist. Also quasi Hufeisenform unten offen.


    Pin 1: weiß
    Pin 2: grün
    Pin 3: lila
    Pin 4: gelb
    Pin 5: braun


    Gemessene Spannungen in V zwischen den Pins:


    1-2: 15
    1-3: 0
    1-4: 25
    1-5: 25
    2-3: 15
    2-4: 9
    2-5: 42
    3-4: 25
    3-5: 25
    4-5: 50


    Netzteil ist ein REW Typ: 2421
    Input: 220V
    Output: 9V 350mA, 15V 80 mA
    Made in Germany ;)

    Ein Blick auf das Typenschild bzw. die Beschriftung des Netzteiles könnte die Prozedur ggf. überflüssig machen

    Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Werde mal schauen ob ich da was entdecken kann. Ansonsten danke für die Erklärung :)


    Das waer eigentlich mal eine gute Gelegenheit zum Anschauen der Schallschutzkabine.

    Na super. Da muss ich mit einem antiquierten E-Drum-Spielzeug aufwarten damit der Herr endlich mal aus den Startlöchern kommt :D
    Schlage dir einen Deal vor: Du bringst ein Pad mit und ich lass dich am Mini Mammit rumfummeln.



    "KeineStimmen"- hast Du Interesse und Zeit am WE?

    Machen wir das einfach per PN aus, ok ;)


    An dieser Stelle ein kurzer Hinweis zu meinem Nick:
    Als ich das Cover für unsere letzte Demo-CD entwarf (lang, lang ist's her...) habe ich bei jedem einzelnen "Vocals" als Instrument mit angegeben -- außer bei mir. Diese Schieflage wollte ich ausgleichen und hab bei mir eben "Drums, noVocals" angegeben. Sollte ein Gag sein.
    Allerdings hat es wohl nicht jeder Redakteur gerafft oder sich nix dabei gedacht, so dass bei manchen Rezensionen bei der Besetzung "noVocals" auftaucht :D

    ist da draussen irgendwer der ein sonor mini mammut hat und bereit ist meine frage zu beantworten?

    Ja... hier!!!!
    Es war lange in der Versenkung verschwunden, aber bei einer Aufräumaktion letzte Woche habe ich es wiedergefunden... dachte schon ich hätte es für immer verloren ;(


    Ähm.. wie war nochmal die Frage?
    Ich hab' ein funktionierendes Netzgerät und ich hab ein Multimeter. Wenn mir jemand verrät wie ich die Pin-Belegung damit herausfinden kann helfe ich gerne :)

    Bissl OT:

    Dissections "Storm of the Lights Bane"

    Geniale Platte! Die hab' ich früher oft zum Einschlafen gehört ;)
    Meiner Meinung nach auch ein gutes Beispiel für musikalisches Blasten: Der Beat treibt die Melodien nach vorne.


    Was heutzutage allerdings in teilweise irrwitzigem Temp geblastet wird... das ist mir oft zu schnell und konfus. So schnell kann keine emotionale Spannungskurve aufgebaut werden -- das wirkt dann oft sehr technisch, steril.

    Wenig Stress.
    Kiefer entspannen (nicht die Zähne zusammenbeißen).
    Ab und zu mal ne Aspirin für die Durchblutung des Innenohrs. Viel trinken wurde ja schon genannt.
    Nicht hinhören, sonst meint dein Gehirn das Geräusch sei wichtig. Je mehr du hinhörst, desto lauter kommt er dir vor.
    Wenn es dich in den Wahnsinn treibt, lenk' dich ab: Sprich mit jemandem, sieh fern...
    Wenn du ihm keine Aufmerksamkeit schenkst, kann es passieren, dass dein Ohr das Störgeräusch wegfiltert... dann aber nicht drauf konzentrieren, ob er auch wirklich weg ist!

    Ehrlich gesagt verstehe ich überhaupt nicht warum sich so viele hier über das Video aufregen oder darüber, dass das Video ein Aufreger ist ?(
    Genau diese Aufmerksamkeit wollte die alte Schlagzeugmaschine damit erreichen und ihr schenkt sie ihm -- klappt doch prima! :D


    Würde kein Mensch auf so ein Video reagieren, gäbe es solche Videos nicht mehr. Da es aber überproportional viele Reaktionen auf Trashbeiträge gibt, will das Forum solche Videos und Beiträge haben! Man steht nicht im Stau -- man ist der Stau.