Beiträge von noVocals

    Mir gefallen aber die DH´s wesentlich besser.

    Lege dir auch ein Stagg DH ans Herz. Spiele ein 16er (Brillant) und das ist schön trashig mit viel Fauch und wenig Käng und klingt nach einer schnellen Explosion auch nicht lange aus! Qualitätsprobleme habe ich bei nicht zimperlicher Behandlung in den letzten drei Jahren nicht feststellen können; ist aber sicherlich auch eine Sache der Streuung. Hat damals neu im Laden 70 EUR gekostet.
    Du hast zwei Möglichkeiten die doch recht große Streuung bei den Staggs (oder auch Wuhan etc.) in den Griff zu bekommen:


    - bestellen und konsequent zurückschicken bei Nichtgefallen
    - in einen Laden mit Auswahl gehen (möglichst das gleiche Modell mehrfach) und das nehmen, was dir am besten gefällt


    Ich bevorzuge letztere Methode.
    Viel Erfolg bei der Suche nach dem Richtigen ;)

    Tamas sind ein wenig schwierig zu stimmen im gegen satz z.B. zu Yamaha.

    Kann man das so pauschal stehen lassen? Inwiefern unterscheiden sich denn diese Hersteller grundsätzlich? Im Prinzip verwenden doch beide das gleiche Holz, die gleichen runden Kessel, ähnliche Gratung und ähnliche Spannreifen. Haben die Yamahas besondere Gewinde?
    Mir erscheint diese Aussage ohne weitere Angaben etwas abergläubisch?! ;)

    So, ich hab mich auch mal versucht.
    Ziel war ein aufgeräumter, natürlicher Klang. Hoffe, das halbwegs erreicht zu haben ;)


    Matzmix


    EQ-Einstellungen kann ich nur ungefähr wiedergeben, weil der den ich benutze keine Einheiten an der Skala anzeigt - man kann also nur Kurven malen.


    BD: tiefbass minimal(!) angehoben, danach ziemlich steil bergab: die mitten breitbandig abgesenkt, den kick minimal abgesenkt
    OH: Mitten breitbandig abgesenkt, höhen leicht geboostet, leichter Hall
    HH: Mitten und Bässe bereinigt und Höhen leicht angehoben
    Summe leicht komprimiert.

    was nutzt das Fell bzw. den Protection Dot mehr ab? Kann mir da einer weiterhelfen?

    Die Frage könnte auch lauten: Welcher Beater wird schneller abgenutzt und das wird ziemlich sicher Gummi sein! Ich verwende diese aufgerauhten Evans-Patches (wohlgemerkt bei einer akustischen BD!) und meine IC-Gummi-BD-Beater sehen aus als wären sie mit Schleifpapier behandelt worden. :( Außerdem "dribbeln" die vom Spielgefühl ziemlich stark nach, wenn man den Fuß im Fell lässt.

    Will mich in eure Diskussion gar nicht einmischen, aber ein Tipp für dich, Gast:
    Ich glaube du musst das ganze im Zusammenhang mit deiner Selbstdarstellung (nicht nur in diesem Thread sondern insgesamt) sehen -- dann sind die Reaktionen nachvollziehbar, wenn auch nicht immer im Detail gerechtfertigt.

    Danke! :) Ich benutze momentan nur freie Plugins (was für meine Zwecke auch völlig ausreicht...) deswegen sind mir solche Namen nicht geläufig.
    Gab's den C4 nicht mal von Commodore?

    Ansonsten überall die üblichen Highpass/Lowpass/Frequenzanhebungs- und ausdünnungsgeschichten.

    Auch wenn es die "üblichen" sind -- könntest du das für alle Nichteingeweihten kurz erläutern? Ich denke, der Thread macht vor allem für die Sinn, die was lernen wollen, und nicht für die, die es eh schon wissen. Außerdem könnte man dann später vergleichen warum welcher Mix wie unterschiedlich klingt.



    Edith fragt was ein C4 und ein R-Comp ist ?(

    der relevante Teil (innen und bei Lack auch außen) jedoch mit der als billig verpönten Linde auskommen darf.

    erschenns: Ich dachte der "relevante(re)" Teil sei der Kern des Kessels und nicht die Außenlagen?!


    zweddens: Ich bin auch immer wieder amüsiert, dass Tama die Außenlagen Linde angeblich auf Grund der wunderbar gleichmäßig und daher optisch ansprechenderen Oberfläche verbaut ;) So werden Einsparungen in der Produktion im Marketing als Pluspunkt herausgestellt :D


    Edith wundert sich, dass keine Edits mehr angezeigt werden...

    Jetzt kommt mir das Forum noch schneller vor als früher... was auch immer du genau getan hast, Patrick, es hat funktioniert! Und das ganz ohne neues Blech :thumbup:

    Ich würde einen neuen Server unterstützen (Spenden) aber ist denn überhaupt sichergestellt, dass die Rechenleistung der Flaschenhals ist?
    Zum Teil laufen die Neuerungen ja auf dem Client und ein schnellerer Server schiebt eine größere Grafik auch nicht schneller über die Leitung.
    Kann providerdienste.de Aussagen machen zur Serverlast und Leitungsauslastung?