Hi!
Zitat
Original von drummermichel
Ich denke, es geht nicht extrem Lärm aus dem Keller raus, aber ich möchte trotzdem noch was machen, da ich oft relativ laut spiele und definitiv niemandem auf den Zeiger gehen möchte.
Die Wahrnehmung von Lautstärke ist sehr subjektiv. Um die Ausgangslage objektiv beurteilen zu können, solltest Messungen machen: Im Keller selbst und dort wo nichts mehr ankommen soll.
Zitat
Nun hab ich mir gedacht, wenn ich das Set in dieser Ecke dort einhause, wäre ja durch die Betonwände schonmal der erste Schritt gemacht, evtl. reichen mir dann zwei Trennwände oder eine Winkellösung aus?
Wo genau sitzen, denn die Nachbarn? Im Haus oder außerhalb? Ist es ein alleinstehendes Haus oder ein Reihenhaus?
Soll die Schalldämmung auch im Haus selbst wirken? Dann ist dein Problem wie Zweiblum schon erwähnt hat Trittschall bzw. flankierender Schall, der über die Wände in die oberen Stockwerke übertragen wird. Sprich: da kannst du dir die Winkellösung sparen.
Zitat
Durch die Fliesen am Boden und die Gips- und Putzwände mit Tapeten ist der Raum momentan recht hallig.
[...]
Ich denke, durch die Betonwand kommt nicht allzu viel durch, wenn ich den ganzen Innenraum dann noch mit Teppich, Noppenmatten usw. auskleide, sollte das doch einiges bringen, oder?
Letzteres (Nopppenmatten etc.) hat für die Schalldämmung außerhalb deiner Kabine keine Wirkung. Sehr wohl aber gegen unerwünschten Raumhall, und die gefühlte Lautstärke in der Kabine selbst.
Darüber solltest du dir auch im klaren sein: je kleiner und schalldämmender die Kabine und je mehr reflektierende Wände, desto lauter wird es dir in deiner Kabine vorkommen.
Gut wäre eine möglichst detaillierte Skizze von deinem Vorhaben, dann könnten wie das besser beurteilen. 