Beiträge von noVocals

    Zitat

    Original von blackdrumer
    Meine Frage:
    Kann man die 8" und 13"er Toms einzeln kaufen. Und wenn ja wo.


    Da wirst du dich sehr wahrscheinlich noch gedulden müssen... die meisten Händler haben noch nicht mal Komplettsets verfügbar, sondern erst mal in den Katalog aufgenommen. Aber prinzipiell wirst du einzelne Trommeln bestellen können. Es hapert momentan nur an der Verfügbarkeit ;)
    Spätestens nach der MuMe (is ja schon bald) sollten das besser werden...


    Dennoch rate ich dir die kurzen Toms mal anzutesten -- Musik Schmidt in Frankfurt zB hat gerade ein Superstar Hyper Drive ausgestellt.

    Jetzt traut sich einer eine negative Meinung/Erfahrung zu äußern und ihr zieht ihn so runter... kann ich nicht nachvollziehen :(


    Ohne das Set je gehört zu haben kommt es mir vor, als wollten einige hier ihr geliebtes Sonor verteidigen.
    Hättet ihr ihn auch so angefahren, wenn er über ein Stagg oder Basix geschrieben hätte? Kann mich erinnern dass das 507er hier mal auf die NoGo-Liste für Anfänger aufgenommen wurde....

    sorry.... aber: HÄ?


    Edith bemerkt ich soll bei den Neuen besser auf die Namen achten :rolleyes:
    Sucht euch doch mal was aus wo keine Ziffern drin vorkommen! :D

    Zitat

    Original von Ingo09
    Habe mir nun das Yamaha - Maple Custom Absolute 4-teilige Shellset inkl. Doppeltomhalter TH 945A gekauft.
    [...]
    Ich habe die Trommeln noch nicht ausprobiert. Wird wohl auch ein wenig dauern, bis ich durch Fellwechsel und Dämpfung meinen Sound gefunden habe.


    ??? Was wenn nicht der Sound hat denn dann zu deiner Kaufentscheidung beigetragen...?

    Zitat

    Original von Eugi
    Habe das Standardfell runter genommen und ein Evans emad draufgetan, weil ich dieses Fell bei meiner 20" Pearl BD einfach liebe. Ich habe einen DoubleKick-Dot von Aquarian, der ist relativ dick und fest, stört aber bei meiner 20" BD auch nicht und klaut auch nichts an Fülle und Druck.


    Vielleicht ist das Problem auch, dass du erwartest, dass sie klingt wie die 20er Pearl oder das gleiche Spielgefühl hat!?
    Welche Version hast du denn, 18" oder 20" tief? Gerade die 22"x20" Superstar BD hat in meinen Ohren gut Schub mit schönem Attack, schon mit dem Werksfell.


    Probier doch einfach mal den von kride vorgeschlagenen Evans Patch, damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Wie hat dir die BD denn mit Werksfell gefallen? Das entspricht von der Bauart ja einem PS3, vielleicht wäre das noch ne Alternative.

    Zitat

    Original von PG
    Das würde mich interessieren. Worin liegt der Sinn begründet, Noppenmatten an die Decke zu kleben, wenn der Fussboden mit Teppich ausgelegt ist?


    zB wenn du Aufnahmen machen möchtest, damit die Overheads besser den Direktschall aufnehmen und keine frühen Reflexionen abbekommen sollen.

    Zitat

    Original von blablub
    [...] auch ich schlage mich zurzeit mit dem Gedanken, eine schalldichte Kabine in den Keller oder auf den Speicher zu stellen.
    Bin total begeistert von der Idee mit der Saunakabine.


    Hi!


    Die Idee mit der Saunakabine hört sich echt interessant an. Würde auch gerne Bilder sehen, falls das irgendjemand schon realisiert hat!?


    Prinzipiell würde ich dir raten die Kabine in den Keller zu stellen und nicht auf den Dachboden (weniger Probleme mit Körperschallausbreitung) und am besten die ganze Kabine vom Boden entkoppeln.


    Ich habe übrigens meine Kabine komplett aus Einzelteilen gebaut (siehe Signatur) -- ist natürlich nicht sehr mobil. Falls dich das interessiert -- Mutterstadt ist ganz in der Nähe ;)

    Zitat

    Original von Bohne
    Heute abend wird gestimmt, mal sehen wie die kleine im Vergleich zu meiner Tama (Artwood?) 14x5,5 klingt, die ist recht warm, irgendwie grundsolide und eine Bank.


    Hehe, das ist lustig. Ich habe die gleiche Kombination und bin auch auf einen direkten Vergleich gespannt. Deiner Aussage über die Artwood kann ich voll zustimmen! Bin auch sehr angetan von dieser Trommel. Habe übrigens einen Gußreifen aufgezogen, macht mehr Knack und sie produziert mit einem G1 genau den richtigen "Trockenheitsgrad" ohne zusätzliche Dämpfung! :D

    Zitat

    Original von tommirockx
    beim holz bin ich mir nicht so sicher aber mir wurde eher empfohlen keine merkwürdig gemischten hölzer zu nehmen..
    (es ist vllt nur einbildung aber ich stelle mir da dass 100% maple von yamha ganz ok vor..da will ich mich aber natürlich auch nicht vollkommen festlegen weil dass wieder sehr individuell ist )


    Hi Tommi,


    wer sagt denn wann etwas merkwürdig gemischt ist?! Linde/Birke ist nicht unüblich und ob du jetzt den Unterschied zu 100% Birke oder gar 100% Ahorn hörst musst du selbst mit deinen eigenen Ohren rausfinden -- am besten im Blindtest ;)


    Tama Superstar wurde hier schon genannt und ich kann mich dem nur anschließen... gerade mit den kurzen Toms (Hyper Drive) klingen sie zwar etwas spezieller aber wenn man es mag sehr geil! Konnte letztens eines gegen ein Vision und ein Yamaha Tour Custom vergleichen und es war der klare Sieger -- für meine Ohren (und Augen)! ;)


    Übrigens: Es schreibt sich Fanatiker ;)

    Zitat

    Original von dernico
    Hat jemad ne Idee wieviele 13x6 BP es wohl noch ungefähr bei Schmidt gibt? ...


    Im Laden selbst waren noch so ca. 10 Stück aufgetürmt und im Lager gibt es noch ein vielfaches davon. Erfahrungsgemäß seien die aber binnen zwei Monaten weg, ich würde also nicht zögern! Du zahlst keine Versandkosten und hast 33Tage Geld-zurück-Garantie... was also hast du zu verlieren? ;)

    Hast du jetzt ein Problem wegen der unterschiedlichen Paiste-Becken oder willst du generell wissen ob deine ZBTs upgradewürdig sind?!


    Ersteres ist prinzipiell kein Problem, alles ist erlaubt.
    Letzteres: Wenn dir deine Becken klanglich gefallen brauchst du kein Update.


    Edith sieht und hört vor allem einen gigantischen Unterschied zwischen Avedis und ZHT.... ?(

    Noch ein Wort zur Thoman-14er-hässlich-Gold-Schwarz-Edition:
    Laut Musik Schmidt ist das Teil keine BP sondern eine Pro Snare (und das auch noch mit Lindekessel -- im Vergleich zu den normalen Pro aus Ahorn) und kommt auch nicht aus dem Black Panther Werk. Die 13er Cherry Maple hingegen schon.

    Absolut beeindruckend!!


    Wie schaffst du es das Gleichgewicht zu halten und nicht vorn über zu kippen, wenn du mit beiden Füßen über den Pedalen "schwebst" (einzelne Bewegungen kann ich da schon gar nicht mehr erkennen...)
    Lehnst du dich eher zurück oder was gibt dir Halt? Dieser Waterson oder wie der heißt krampft sich dabei ja an seiner Snare fest...


    Ansonsten: die Snare und das zweite Crash von links nerven -- soundtechnisch ;)

    Zitat

    Original von R.a.l.f.
    Wer Holz-Snares und deren Sound mag, sollte vielleicht besser die Finger vom Alu lassen.


    Findest du? In meinen Ohren klingt Alu noch am ehesten "holzig" von allen Metallen, also recht trocken, crisp... Aber so ist das halt mit dem subjektiven Höhrempfinden :D