Beiträge von noVocals

    Zitat

    Original von macmarkus
    aber sag, pappig klingen eigentlich alle (ahorn)sets ab einer gewissen entfernung oder in anderen räumen.
    "dahinter" ist doch entscheidend – für den trommler. oder findest du nicht? ;)


    Hm... die Sets im direkten Vergleich waren ja alle aus Ahorn (ok, beim Reference teilweise gemischt). Und ich habe auch alle aus der Spielerposition beurteilt. Und da war eben der Eindruck vom dw der "pappigste".
    Vielleicht hat das aber auch mit der Tagesform zu tun und mein Eindruck wäre ein ganz anderer wenn ich heute nochmal zur Drumstation fahren würde ;) Jetzt hätte ich auch Erwartungen wie das ein oder andere Set klingt, und mein Höreindruck wäre wahrscheinlich stark von meiner Erwartung geprägt -- self-fulfilling prophecy!


    Klar ist der Sound hinterm Set für mich der wichtigste! Nur danach würde ich beim Kauf ein Set beurteilen.


    Zitat


    gruß von schmidt zu schmidt :]


    Na da hat aber einer gut recherchiert ;) So ein Zufall -- und das bei einem so ausgefallenen Namen! :D


    Zitat

    Original von perfectFit
    Hahahaha Ayotte.


    Herr Schmidt, bitte seien Sie doch etwas sorgfältiger bei der Benennung des Urhebers Ihrer zitierten Quelle!


    PerfectFit: Genau die Ayotte Snare von dem genannten Set hat mich auch umgehauen! Gefiel mir besser als die Gretsch. Aber umgehauen hat mich auch der Preis (750 EUR).. und Velvet ist afaik noch die günstigste Ayotte-Serie...

    Zitat

    Original von Seven
    Probier es ruhig mal aus. Mir gings dann damals ähnlich.


    Lustig, bei mir war es eher umgekehrt:
    Vor ungefähr einem Jahrzent war dw für mich auch das Nonplusultra. Die Sets, die ich gesehen, gehört und selbst gespielt habe (Proberaum, Konzerte...) fand ich immer klasse! Der dw-Status tat dann sein übriges ;)


    Letztes Jahr aber habe ich dann im Laden einen ziemlich guten Vergleich starten können: Pearl Reference, dw Collectors Maple, Gretsch USA Maple, Ayotte Velvet -- alle Sets mit Amba coated (Toms) und ähnlicher Stimmung. Fazit: die dw-Toms klangen in meinen Ohren am "pappigsten". Am besten gefiel mir das Gretsch, was ich vorher auch nie gedacht hätte... das Ohr ist eben schlauer als die Werbung ;)


    Zitat


    "Am besten klingen" geht objektiv sowieso gar nicht. Also geht es nur darum, was einem subjektiv am besten gefällt. Weiter muss teuer nicht unbedingt subjektiv "gut" heißen.


    Da sind wir ja ganz einer Meinung!


    Zitat

    Es gibt sicher Leute, denen im Blindtest ein Superstar subjektiv besser gefällt als ein Masterworks oder ein Collectors. Aber den Unterschied werden doch einige hören.


    Auch das kann ich genau so unterstützen. Nur denke ich das der Unterschied ohne direkten Vergleich nicht so stark ausfällt wie man annehmen könnte.
    Vielleicht liegen ja unsere Positionen gar nicht so weit auseinander ;)


    Fazit: Das Auge hört mit, und die dw-Kisten sehen halt (meistens) verdammt geil aus! Blind und im direkten Vergleich hören viele bestimmt einen Unterschied zu anderen, wesentlich günstigeren Sets -- was jedoch besser gefällt ist reine Geschmackssache ;)


    Wer sich einen kleinen Lebenstraum erfüllen will und kann, soll sich ein dw holen. Der Sound ist je nach Stimmkunst und Spieltechnik aber nicht automatisch besser als der von zb einem Superstar, Pro M, PDP etc.... schon gar nicht über PA!

    Zitat

    Original von Seven
    [quote]Original von noVocals
    [quote]
    Aber ein DW Finish Ply klingt GANZ SEHR TOTAL anders als ein Tama Superstar. Und wer den Unterschied nicht hört, sollte vielleicht lieber auf 6 Saiten rumschrammeln :D


    Ich meinte auch den Qualitätsunterschied in erster Linie, also dass ein DW nicht zwangsläufig besser klingt als ein Set für 1/4 des Preises. Und das "ganz sehr total anders" klingen würde ich gerne mal in einer Art Pepsi-Test bestätigt wissen :D

    Zitat

    Original von PerfectFit
    Gibt es da eigentlich nur Komplett Sets von?


    Es gibt von JEDEM Hersteller von fast jeder Serie einzelne Trommeln -- du musst kein ganzes Set kaufen. Nur ist ein Set relativ gesehen eben günstiger. Wurde das nicht schon auf der ersten Seite beantwortet?! ;)

    Manch ein Studio wäre froh 4-5 hohe Decken für einen Live-Raum zu haben ;) Wie groß ist die Grundfläche? Vielleicht könnt ihr ja eine Decke abhängen, von der Machart so ähnlich wie ich es weiter vorne gepostet habe.

    Willst du alles zu hängen und den Raum tot machen, oder was schwebt dir vor?


    Such mal nach 'Absorber' oder 'Poröse Absorber'. Es gibt effektivere Materialien als Schaumstoff, die günstig sind: Mineralwollplatten (am besten mit Vlies kaschieren oder kaschierte kaufen, zB Isover SSP2) oder Zelluloseplatten. Die musst du auch nicht vollflächig anbringen.

    Zitat

    Original von d0om
    Böden sind meist nicht ganz eben, darum empfehle ich dir eine Glas-fläche, wie z.B. einen Glastisch.


    Genau von denen wird immer abgeraten um zB die Gratung eines Kessels zu prüfen, weil sie eben nicht plan sind! Probier's mal mit der Küchenarbeitsplatte oder einer Marmorplatte.

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Wir können die Kleinanzeigen auch abschalten.
    Das hier immer alles für selbstverständlich genommen wird....


    Verstehe deine Reaktion nicht ganz... ich würde es eher als konstruktiven Verbesserungsvorschlag bezeichnen. Dafür kann man doch offen sein ?(

    Zitat

    Original von alexx


    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden:P


    Ja, das schon. Aber für mich hört es sich an als würde er ziemlich daneben liegen. Vielleicht ist auch einfach nur die Gitarre verstimmt oder ich hab' was an den Ohren ?(


    Jedenfalls dachte ich zu beginn du machst einen auf Benny Greb und singst selbst ;)

    Zitat

    Original von Zaphod
    [...]
    das der link für neue anzeigen im profil steht ist vor ein paar jahren so festgelegt worden, bis jetzt hat sich niemand darüber beschwert...


    "historisch gewachsen" war schon immer die beliebteste Ausrede ;) Aber da wir hier nicht mit eBay konkurrieren wollen ist der versteckte Link wohl kein K.O.-Kriterium...

    Zitat

    Original von Öko-Obi
    Der Hinweissatz zum Profil ist zwar oben und schön rot - Sinn macht es aber nicht ganz so viel. Nur wenn man nicht will, dass es viele Anzeigen gibt...


    Da kann ich Öko-Obi nur zustimmen -- benutzerfreundlich ist das nicht.


    Warum gibt es nicht einfach einen Link "Neue Anzeige" direkt bei den Kleinanzeigen, wo man es auch erwartet? Ist es schwierig an der Stelle zu überprüfen ob der angemeldete Anwender die Berechtigung hat?