Weiß jemand ob die Fame-Hardware mit dem 7/8" Rohrdurchmesser von Pearl und Yamaha kompatibel ist?
Beiträge von noVocals
-
-
Zitat
Original von blackdrumer
[...] kein Gegegewicht (wie schwer ist denn das?).Ich glaube es wurde schonmal erwähnt: Wozu brauchst du das Gegenwicht? Willst du ein 24er Heavy Ride im 90° Winkel aufhängen? Unter "normalen" Umständen kannst du ein Gegengewicht getrost vernachlässigen.
-
Zitat
Original von hausmeisterklee
Ich finde die Beckenständer klasse, besonders wg. dem Schnellverschluss.
...und genau der macht mir SorgenIch liebäugele auch damit mir die CBS 9002 zuzulegen aber diese Kunststoffhebel haben mich bisher noch davon abgehalten... irgendwie trau' ich denen nicht (auch wenn ich mein Set nur selten auf- und abbauen werde).
-
Zitat
Original von PerfectFit
Nun denke ich natürlich über Alternativen nach - PDP? ne hochwertigere Variante von Basix vielleicht?Schwarz foliert, super Hardware, saubere Verarbeitung, Mörder-BD-Sound: Tama Superstar 24, 12, 16.
Mag dir jetzt als ein blödsinniger Vorschlag erscheinen aber ich behaupte mit gescheiten Fellen und der entsprechenden Stimmung hörst du blind keinen gravierenden Qualitätsunterschied zum DW
Ach ja, Kostenpunkt liegt inklusive Hardware bei 800,- EUR... ob das deinem Ego reicht, musst du entscheiden -
Nimm Unterricht! Sonst gewöhnst du dir leicht falsche Techniken an, die dich später behindern.
-
Zitat
Original von Drummer1987
[...] und eine knackige Snare von Millenium oder Sonor
DoFuMa DW4000 oder 5002??? Äpfel und Birnen lassen sich nur schwer vergleichen
-
Zitat
Original von nils
Ja, das bin ich selbst. Es war meine erste CD auf der ich sprechen musste.
Vor Mikros zu trommeln kannte ich ja, aber sprechen ist einfach anders.Hehe
Vor allem ist es komisch sich selbst über Lautsprecher zu hören finde ich.
Aber es ist dir durchaus gelungen -- Anstrengung und Heiserkeit haben sich gelohnt! Im Ernst, ich habe wirklich überlegt ob das ein profesioneller Sprecher ist oder ob du das selbst gemacht hast -
Hmm... wir hatten das hier schonmal... finde es aber grad nicht...
-
Zitat
Original von HR
[...] Ich hab mir jetzt mal Noppenschaum auf eine Spanplatte geklebt und dübel das die Tage mal an Haken über mein Set.Und genau so eine "Cloud" kannst man auch sehr effektiv mit den oben genannten Mineralwollplatten basteln.
Der Noppenschaum ist nicht sehr tief und absorbiert daher weniger tiefgehend (was die Frequenzen anbelangt). Und je breitbandiger absorbiert wird desto weniger Probleme hat man
-
Zitat
Original von svään
Warum sieht man in Sudios dann immer komplett ebnoppte Wände? (ich weiß ist off topic...)Immer?
Es gibt auch viele Live-Räume, wo man den Raumklang haben mit aufnimmt. Da werden dann auch verschiedene Absorber für das ganze Frequenzspektrum angebracht. Mit Noppenschaum kommt man da nicht sehr weit...Ich würde sowieso über Alternativen zum Noppenschaum nachdenken, die effektiver und auch noch günstiger sind:
Steinwolle, Mineralwolle (in Vlies eingepackt) oder Celluloseplatten.
-
Hab' das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen und kann fwdrums nur zustimmen:
Buch und auch die ergänzende CD verfolgen einen ausführlichen aber sehr pragmatischen Ansatz.Super gemacht, Nils!
P.S.: Sprichst du das eigentlich selbst auf der CD? -
@Bibbel: Es steht jedem frei seinen Kessel selbst in den USA zu ordern... bei deinen Kommentaren schwingt immer eine leichte Besorgnis mit, dass hier jemand über den Tisch gezogen wird...
Hier zählt doch vielmehr die Weiterverarbeitung und das Erscheinungsbild -- und das finde ich großartig!
Dass solche Threads auch andere Interessenten weckt ist bestimmt nicht ganz unbeabsichtigt, auch wenn es Lunar natürlich nur darum geht unsere Imagination mit einer weiteren schwarzen Snare zu erweitern -
Angespielt und für herausragend befunden:
Holz:
14 x 6 Ayotte Velvet (Ahorn)Metall:
14 x 6,5 Black Panther (Messing)
14 x 5 Pearl Ultracast (Alu)Ansonsten bin ich von meiner 14 x 5,5 Tama Artwood (Ahorn, Gußreifen oben) zunehmend begeistert!
-
Zitat
Original von Bibbelmann
Toll was Keller immer wieder mal so nebenbei an Maserung liefert.Ist diese geflammte Maserung wirklich Zufall oder kann man sowas bei Keller bestellen?
-
Zitat
Original von HOTZi
das Kürzen scheidet bei seinem Granstar II mit durchgehenden Lugs aus.
achso, er hat ein IIer... das ist in dem Fall natürlich PechZitat
ansonsten kann ich das nur empfehlen. Und dem Ding auf jeden Fall neue Gradungen verpassen!! (Da geht die Sonne auf)
Hört und sieht sich sehr vielversprechend an! Meines bräuchte zusätzlich noch eine neue Folie.. ich denke ich werde noch mal genauer mein Budget überdenken müssen -
Hi Scamy!
Ich beschäftige mich auch gerade mit der "Stimmung" meines Granstars und kann deine Überlegungen in gewisser Weise nachvollziehen. Die Kesselkonstruktion schreit förmlich nach einem fetten, druckvollen, lauten aber nicht übermermäßig resonanten Sound:
- dicke Birkenkessel
- Powertom-Maße (quadratisch ist nur das 10er und 8er!)
- abgerundetet GratungDer letzte Punkt ist nicht zu unterschätzen, was die Dämpfung anbelangt...
Ich habe im Moment EC2 Schlagfelle und Diplomats als Resos. Auf dem 16er rummst das auch ordentlich, aber auf dem 10er und 12er wünsche ich mir auch einen offeneren, knackigeren Sound. Vielleicht wirklich mal "stinknormale" Ambas draufziehen...
In diesem Zusammenhang kann ich übrigens sehr das Buch von Nils empfehlen! Da hört man an den Klangbeispielen auch sehr schön, dass man mit Fellen viel mehr Einfluß auf den Sound hat als mit überbewerteten Holzarten...
Ich hab auch schon überlegt den Kesseln eine moderne, spitze 45° Gratung verpassen zu lassen und die kleinen Kessel um 2" zu kürzen
-
Ahh, mal wieder eine mit Bärenfell -- sehr schön
-
Zitat
Original von Rammstein11
Was für erfahrungen habt ihr mit Vater Sticks?
Den ich bin am überlegen ob ich mir mal andere kaufe als immer nur Vic Firth.Dann probier mal ProMark
Mit meinen Vätern habe ich gemischte Erfahrungen gemacht:
Vom Spielgefühl, Haltbarkeit vergleichbar mit VicFirth, aber auf keinen Fall besser! Interessant sind Modelle wie der Power 5A, die ich von andern Herstellern nur so ähnlich bisher gesehen habe. (VicFirth 55A, Extreme 5A...)
Negative Erfahrung: Ein Paar 5A, das ich mir auf der MuMe gekauft hatte enpuppte sich später als ungleiches Paar...
-
Zitat
Original von Steve Miller
Nicht wegen dem Geld, sondern wegen den computern.Ich finde es toll, dass endlich mal jemand an unsere Mitmaschinen denkt
Schließlich verdient mittlerweile ein großer Teil der Erwerbstätigen ihr Geld mit/auf/durch Computer.
-
Argh, peinlich!
Aber interessant zu sehen, dass der Herr früher wesentlich redseliger war
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!