Beiträge von noVocals

    Tornado: Gut dass du das editiert hast....


    @Threadstarter: Musik kann ich nicht beurteilen, weil ich sie momentan nicht hören kann (als Spießer muss man auch ab und zu arbeiten --> kennste die Schwäbisch Hall Werbung? oder war's LBS?).
    Ich hab' auch mal mit Punk angefangen, da gehört Rebellion und Infantilität halt einfach dazu. Aber wundern würde ich mich nicht über die Reaktionen hier... ihr wollt doch provozieren! Und euer Auftritt provoziert nun mal solche Reaktionen -- also ist die Rechnung doch aufgegangen! :D

    Zitat

    Original von matzdrums
    [...]schlagzeug ist in einem sehr schlechten zustand und offenbar von jemandem aufgebaut worden der im wahren leben vermutlich gerüstbauer o.ä. ist.


    Das hab ich mir auch gedacht, vor allem die abenteuerliche "Greifarmbefestigung" des Quasi-Standtoms am Rack auf einem Bild sieht sehr witzig aus... ich dachte nur im Studio sieht's ja keiner...


    Zitat

    mikrofonierungsbeispiele abzubilden auf denen abgerissene schnarrseiten lustig herumbaumeln.


    Hehe, das ist in der Tat etwas peinlich...


    Auch das gewählte OCDP ist nicht gerade ein Aushängeschild für die Customschmiede was das Design anbelangt... aber die konkreten Beschreibung und Unterstützung durch Soundbeispiele entschädigen dafür. Außerdem ist der Schlagzeuger in der Tat recht gut gewartet ;)

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber von mir würdest du nach der öffentlichen ausdiskutiererei kein endorsement mehr bekommen....


    Ich glaube Ice Stix brauch' sich nicht zu beschweren: Dieser Thread stellt eine (wenn auch nicht beabsichtigte) gute erste Werbemaßnahme ihres potentiellen Endorsers dar!
    Ich zumindest werden den Namen Ice Stix beim nächsten Stickkauf im Hinterkopf haben und dass die Dinger guter Qualität sind wurde ja bereits von höchster Stelle bekundet...

    Zitat

    Original von Merrell


    ... und gehört sogar zur Drummer Elite:


    Geil, den kannte ich ja noch gar nicht! Vielen Dank für die Bereicherung, das rettet mir die Mittagspause :D
    Sorry für OT, aber wer "Drumms" mit zwei mm schreibt muss sich wirklich verdammt intensiv mit seinem Instrument auseinandersetzen...

    Zitat

    Original von seppel
    nimm das artstar II wenns klingen soll


    ...das sieht außerdem auch nach Metal aus ;) Was man von den SCs ja nicht gerade behaupten kann...


    Interessant wäre eine Umfrage hier im DF: Welches Set spielst du als Metaldrummer? Ich schätze auch, dass TAMA hier den größten Anteil hätte. Über die Gründe wurde auf den letzten Seiten ja schon ausgiebig diskutiert.


    @Threadstarter: Die Hardwareänderung bei den SCs beschränkt sich afaik auf die neue Starcast-Halterung. Die gibt es auch einzeln zum Nachrüsten. Meine persönliche Empfehlung wäre ein Tama Starclassic Performer B/B. Die Serie ist relativ neu, hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis, entwickelt bei entsprechender Bearbeitung ein ordentliches Pfund und die (Kessel-)Hardware ist mit eine der besten auf dem Markt. Über die Snare kann man allerdings diskutieren... siehe auch die Ausführung von drumstudio1 (-> Suche)

    Zitat

    Original von drumatic
    naja hätte oder könnte ja sein, dass sich die vibrationen auch wieder auf die wände übertragen und dann macht ja evtl. so nen podest auch im keller sinn, daher meine frage


    Das ist in der Regel auch so wie du vermutest! Allerdings ist es schwierig herauszufinden wieviel Anteil der "Lautstärke", die man obendrüber hört, vom Luftschall im Keller stammt und welcher Anteil über den Boden (Trittschall) nach oben übertragen wird. Es kann also sein, dass ein Podest allein dir nicht das gewünschte Ergebnis bringt! Zum Bekämpfen des Luftschalls benötigst du eine abgehängte Decke (Psychos Vorschlag des Podest an der Decke...) oder gar eine Raum-in-Raum Konstruktion.

    Zitat

    Original von renttuk
    Andererseits fallen das K Custom Dry Ride wie auch das K Custom Ride da imho komplett raus. Die klingen für mich ehrlich gesagt grottig.


    Gut, dass das endlich mal jemand öffentlich sagt! :D

    Extrembeispiel einer funktionierenden Mischung:
    Hihat Top: Istanbul Sultan
    Hihat Bottom: Paiste Sound Formula Heavy


    Nimm deine restlichen Becken mit in den Laden uns spiel sie zusammen am Set -- deine Ohren lügen nicht!



    Zitat

    Original von tchato
    Manchmal mische ich auch zum Frühstück Corn Flakes von Kellogs mit Cerealien vom Discounter.


    Da wäre ich schon vorsichtiger, sonst droht evtl. noch Garantieverlust! :D

    Wenn du in die Bassdrum trittst, vibrieren beim Nachbarn die Gläser in der Vitrine -- versuch das mal mit der Blockflöte!


    Nur mal so als Denkanstoß welche Unterschiede es in der Lautstärke verschiedener Instrumente gibt und warum 3 Std. Belästigung dieser Art nicht hinnehmbar ist...

    Ein kleiner Errfahrungsbericht meinerseits zu Istanbul Agop:


    Ich habe mir auf der MuMe 2006 ein paar Crashes aus der Alchemy Serie von Istanbul Agop angehört und war begeistert! Mit meinen Favoriten im Hinterkopf bin ich nach der Messe auf die Suche gegangen und die Ernüchterung war groß: kein Laden in der Nähe führte die Serie! Auch in den üblichen verdächtigen Online-Shops wurde ich nicht fündig...


    Also hab' ich den Vertrieb angeschrieben (Fentex Percussion in Holland) und eine freundliche Rückfrage erhalten welche Modelle mich besonders interessierten und wo der nächste größere Musikladen wäre...


    Schließlich konnte ich im Laden meiner Wahl (der gar keine Istanbuls führt) die extra dafür gelieferten Crashes antesten. So hab' ich mir schließlich zwei aus neun ausgesucht -- bessere Bedingungen beim Beckenkauf kann es nicht geben! :D