Beiträge von noVocals

    Zitat

    Original von Daemenoth
    was ist generell von yamaha zu halten?


    Gute Verarbeitung und sehr gute Hardware (auch an den Kesseln). Interessant wäre für dich vielleicht ein Stage Custom Nouveau
    http://www.thomann.de/de/yamaha_sca2f57.htm


    oder P/L-mäßig interessanter aber teurer ein Oak Custom. Das wird teilw. von Profis eingesetzt ist schon fast Oberklasse (wenn mann diesen Schubladen denken möchte...)
    http://www.musik-service.de/Dr…ustom-prx395633856de.aspx

    Du wirst es nur durch ausprobieren rausfinden: Bestell dir die Snare bei thomann, mach ein neues Schlagfell drauf und teste. Wenn sie dir nicht gefällt schickst du sie mit dem original Schlagfell wieder zurück. Das ist doch das Schöne an 30 Tagen Moneyback ;)


    Edith meint du könntest sogar gleich zwei oder drei Exemplare zum direkten Vergleich auf einmal bestellen (zB eine 14x5,5 Artwood was auch eine sehr schöne Schnarre ist wie ich finde), wenn es die liquiden Mittel erlauben ;)

    Bist du handwerklich begabt und traust es dir zu? Ich kenne die DW-Halterung nicht, aber bei den meisten musst du vier Löcher in die BD bohren und die Halterung von unten festschrauben.


    Wenn du es dir nicht zutraust, lass es lieber einen Fachmann machen. Zum Beispiel hier: http://www.stdrums.de

    Die Kesseldicke ist minimal anders. Man kann die Kessel laut Aussagen einiger User sehr gut kombinieren. In der Suche solltest du fündig werden.

    Neukauf:
    Alternative zum 3007 ist das 3005, momentan zum halben Preis erhältlich. (Das sollte die Suche so langsam aber mal ausspucken...)


    Gebrauchtkauf:
    Ich würde Geld sparen und bei guter Gelegenheit ein gebrauchtes Oberklasseset bei eBay ersteigern.
    Da das meistens Shellsets sind, würdest du keinen Fehler machen jetzt in gute Hardware zu investieren und den Basixkram nach und nach auszutauschen. Beim Setverkauf verkaufst du die alte Hardware dann mit.
    Somit könntest du jetzt das Problem beheben und dir in absehbarer Zeit außerdem dein Traumset leisten.

    Zitat

    Original von Broadkaster82
    Auch aus Fernost gibt es solche und solche. :D


    Derlei gibt es hier unter anderen Marken aber noch mehr.


    Jupp, ich habe mal gehört Dixon Snaredrums sollen sehr gut sein für ihr Geld!
    :D
    Das finde ich sogar wirklich!

    Zitat

    Original von Hammu
    Lassen wir die Kirche doch mal im Dorf. Er hat "Performer" möglicherweise wirklich bewußt weggelassen, aber der Käufer hat doch alle Internet Möglichkeiten (einschließlich DF) sich kundig zu machen. Am Accutune Bassdrumreifen erkennt man doch schon, dass es kein "echtes" Starclassic ist.


    Das weißt du und ich und viele andere. Aber eben nicht jeder. Und die Fragen deuten eindeutig daraufhin, dass viele es für ein Starclassic Maple oder Birch oder Performer der Birke-Generation hielten.


    Zitat

    Im Übrigen ist auch das alte Performer ein sehr gut klingendes und verarbeitetes Drumset, und mit 799 € (immerhin mit 4 Toms und Rack) vllt kein Schnäppchen, aber auch kein Beschiss.


    Der Preis kann ja auch kein Beschiss sein. Da gibt es keine Ungewissheit. Dass das Set kein schlechtes ist spielt auch keine Rolle. Das vorsätzliche Weglassen von Eigenschaften in der Hoffnung auf Verwechslung ist das Problem.
    Schau dir nochmal die Fragen an und seine Reaktion. Mit "vor 2 Jahren im Laden gekauft" deutet er auch eine neuere Serie an. Gerade so, dass man es missverstehen kann. Dass die Dinger Mitte der 90er aktuell waren wird nicht erwähnt. Muss man ja auch nicht. Aber der Kerl verkauft ständig Schlagzeuge und kennt sich damit aus!

    Eine seiner letzten Auktionen war ein "Tama Starclassic" zum Knallerpreis von 799,- EUR.


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=300117451705


    Wer Ahnung hat weiß, dass es kein Superschnäppchen war und die Fragen mancher eBay-User zeigen, wie leicht es ist, die Gutgläubigen zu veräppeln.


    Er hat einfach das Wörtchen "Performer" weggelassen und die Tatsache dass es sich um die erste Generation aus irgend etwas Mischholzigem handelt:


    http://www.tama.com/history/history_detail.asp?i=131




    Meiner Meinung nach legt es der Kerl drauf an die Bieter mit Schlagworten zu locken die nicht 100% gelogen sind aber eben auch nicht der ganzen Wahrheit entsprechen.


    Genauso gibt es ständig "Tama Artstar" Angebote wo noch nicht einmal beiläufig erwähnt wird, dass es sich um die ES Version handelt. Einfach dumm stellen und keine Verantwortung übernehmen -- wie ich sowas hasse!

    Über das Pearl Export findest du heir wirklich viele Beiträge ;) Zusammengefasst: Solides Set, aber P/L-trechnisch anderen Sets unterlegen.
    Paiste Alpha sind schon ziemlich gut. Vor allem die HiHats gefallen mir persönlich sehr gut.
    Aber 800,- EUR halte ich für zu teuer -- eine genaue Auflistung der Trommeln und Becken wäre interessant.


    Edith ergänzt: Das Musikhaus Andresen verkauft ein schwarzes ELX (schwarze HW) NEU für 500,-. 800,- mit Becken gebraucht ist also nicht gerade ein Schnäppchen ;)


    Lampe: haste ne PN


    Einige Verkäufer bei eBay stellen sich oftmals blöd und bieten Sets als Oberklasseserien an, die gar keine sind. Dass das oben genannte "Masterworks" eigentlich ein BRX ist (hat "Masters Studio" Badges) ist da schon ein weniger tragischer Fall. Aktuell wird aber auch ein silbernes "Irgendwas" als Pearl Masters (steht schließlich auch auf dem BD-Frontfell...) und ein Tama Artstar ES als Artstar angeboten -- Verwechslung garantiert erwünscht!

    Zitat

    Original von Lampe
    Weil ich mich ehrlich gesagt mit dem Gebrauchtmarkt recht Schwer tue...


    Ich habe bei Ebay und so weiter schon eine Weile geschaut, aber dort auch nicht wirklich was "dolles" gefunden.....


    Ich bezog mich auf obiges Zitat mit ein paar Schlüsselbegriffen als Hilfe für die eBay-Stöberei.

    Zitat

    Original von Lampe
    ... wobei man mit dem noch nötigen EQ ...


    Meinst du mit EQ Equipment? Einen Equalizer braucht man ja nun wirklich ;)


    Das Pearl SBX Ausverkaufsangebot wäre auch mein heißer Favorit bei einem Neukauf!


    Wenn du Geduld hast empfehle ich dir ansonsten täglich eBay zu Durchstöbern und bei "interessanten" Objekten hier mal nachzufragen. Ist natürlich immer so ne Sache weil du damit auch andere auf den Plan rufen könntest, aber "Geheimtipps" gibt es in einem solch öffentlichen Medium wie eBay sowieso nicht...


    Als interessante Gebrauchtsets würde ich persönlich folgende Modelle erachten:


    Sonor Force 3000
    Tama Granstar
    Tama Superstar (alte sowie neue Serie)
    Tama Starclassic Performer (günstiger ist die Version mit 100% Birkekesseln)
    Mapex Orion
    Mapex Pro M
    Pearl BLX
    Pearl MLX
    Pearl BRX
    Pearl MMX
    Pearl SBX
    Pearl SMX


    Die Liste erhebt sicherlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber für alle diese Modelle habe ich in den letzten Monate schon gute Angebote gesehen, teilweise sogar echte Schnäppchen (Granstar 22,12,13,16 für 260,- EUR....)


    Es sind ältere Oberklasse und jüngere Mittelklassen gemischt und die Reihenfolge rein zufällig. Je nach Alter und Zustand kannst du da ein wirklich gutes Set erwischen. Freischwingende Tomhalterungen sind vernachlässigbar. Das lässt sich wenn's denn unbedingt sein muss vergleichsweise günstig nachrüsten.


    Hoffe das ist ein erster Anhaltspunkt für Gebrauchtkauf :D