Beiträge von Spurwechselblinker

    hat jemand von euch schonmal anatolian baris getestet oder hat vielleicht sogar einer becken (vor allem gehts mir ja um die crashes) aus dieser serie?
    hab mir mal noch die ganzen sabian-sounds auf deren homepage angesehn und geschaut was manche musiker so spielen.. ok die sounds sind nich unbedingt so realistisch aber wenigstens ein bisschen vergleichbar untereinander.. also die aa und aax haben mir schon gut gefallen, aber am besten warn eigentlich die chad smith explosion.. hat jemand die mal getestet?
    achja und hab gesehn jörg michael (stratovarius) spielt Meinl amun power crashes..scheinen ja auch ganz durchsetzungsfähig zu sein..
    ohjeh ich muss echt mal wieder bisl testen gehn..aber meistens weiss ich dann am ende garnet mehr was mir eigentlich gefällt ;-).. eigentlich sind K dark crashes immer voll geil aber setzen sich bei 2 bratenden e-guitars wohl eher nich so durch..und sind arsch teuer..


    achja kennt vielleicht auch jemand die Zultan Rockbeat serie? scheint mir ein geiles preis-leistungsverhältnis zu haben


    fragen über fragen.. *g*

    ja also mir is schon öfter aufgefallen dass wenn ich nen beckensound ziemlich geil fand und dann nachgeschaut hab was es für welche sind, dann warens meistens AA/AAX oder Z Customs..wobei puhh sind ja beide net wirklich billig..da krieg ich ja jeweils 3 stagg becken pro zildjian/sabian..hmm.. hab eben mal bei musik-service geschaut, die haben ja immer sone grobe level angabe der becken.. also z.b. 5 sterne bei aax oder 4 sterne bei amun.. da haben die stagg becken wie z.b. furia nur 2 sterne..hmm sagt die bewertung was aus?? oder machen die das nur weils halt "billige" becken sind?


    also um meine bedürfnisse mal klarer zu machen: den becken sound der neusten Creed (Weathered) kommt meinem Wunsch schon sehr nahe..grade am anfang in der strophe bei "weathered" hört man die Crashes ganz gut..


    EDIT: Meine Paiste 2002 Crashes (16" + 18") sind mir zum Beispiel ein bisschen zu warm und nicht explosiv und schneidend genug für meine metalband..

    hab mir grad mal bei music-center-germany die stagg cymbals angeschaut.. boah die haben ja (mittlerweile) ziemlich viele verschiedene serien und grössen/stärken innerhalb der serien..
    kann mir einer grob so die soundeigenschaften bzw unterschiede von DH (dual hammered), Furia und Myra sagen? und finds auch krass wie billig die sind.. sind aber keine sheet cymbals oder? ein dh china 10 zol für 17 euro *lol* echt krass...und die klingen vernünftig???

    danke erstmal für eure antworten..
    also von den stagg liest man hier ja schon einige gute dinge..aber hab die noch in keinem laden gesehn...weiss einer obs die im rockshop karslruhe gibt?
    sind alpha echt schnell und schneidend? dachte das wären eher so die allroundbecken..die becken die ich suche sollten halt schon schnell und explosiv sein und net so gongig..hab gehört die alpha sind eher mit classics von meinl zu verlgleichen, welche ich net ganz so toll find, die haben irgendwie so nervige mitten und sind mir bisl zu träge..
    was haltet ihr von anatolian baris? wobei die schon finanziell arg an der grenze wären..


    achja gibs irgendne möglichkeit sich stagg becken im internet anzuhören??? oder gibs gar ne band bei der der drummer stagg becken spielt? eher net oda?

    Hi!
    Hab da mal ne Frage bezüglich crash Becken!
    Für meine rock/metal band such ich im moment nach neuen Becken! Und zwar such ich ziemlich schnelle Becken. also schnelle ansprache und kein allzu langes sustain..aber halt nich so wie bei meinl marathon blechen das die nur so kurz scheppern ;-)..und vor allem müssen sie ziemlich schneiden und so einen leichten china-touch haben..also von der firmenbeschreibung her wären die Sabian Pro Sonix eigentlich genau meine Becken! Aber hab hier schon einige eher negative Meinungen darüber gehört. Also ich muss dazu sagen, das ich die Becken (zumindest in dieser band) eigentlich ausschliesslich kräftig anschlage, also wenn sie bei hauchzartem anschlag net ganz so fein ansprechen is das net so schlimm, da ich sowas von ihnen ja garnet verlange ;-).. z customs würden mir jetz wohl einige nennen, aber die sind mir dann doch schon ein wenig zu teuer..
    naja sagt einfach mal was eurer meinung nach zu meiner beschreibung passen würde..


    -- blinki --

    @nille
    ja hab ja gesagt das video zeigt nur im ansatz seine fähigkeiten.. aber selbst mit rage sieht man noch net den "kompletten" mike terrana find ich..erst der workshop hat mich total geplättet!!!..
    dass er seine sticks ab und zu verliert is mir auch aufgefallen, er hält sie halt extrem locker und andrerseits merkt man es ja kaum, er is das so flink und schnappt sich in null komma nix nen neuen ohne das das die meisten mitkriegen..

    @full
    sag nur, dachte es wär nur sein hobby ;-).. mir is das schon klar dass das für einen berufsmusiker relativ normal ist. aber ich finde schon das das bestimmt net so einfach ist, und man da schon ziemlich diszipliniert sein sollte. kann sicher nicht jeder..


    hatebreeder
    6 stunden am set pro woche? da wär ich ja noch glücklich mit.. ich komm nur etwa jedes 2. wochenende zum spielen :-(((..und selbst da nur 3-4 stunden.. aber ich überlege mir ein edrum für meinen studentenbude zuzulegen. is net das ware in sachen spielweise, ich weiss, aber für bisl timefestigkeit und bisl kreativität und so dürft es schon was bringen.. und dieses ständige bedürfnis ans set zu müssen wenn ich n coolen song höre könnte dann mal ein bisl gestillt werden ;)

    ach wenn der irgendwas hinkriegen will, schafft der das auch.. der is soowas von diszipliniert in sachen üben. is schon hammer. er trainiert selbst heute noch 6-8 stunden jeden tag! obwohl er schon übelst gut is! und üben heisst halt bei dem er nimmt sich was vor und macht das dann stupide ein paar stunden lang immer wieder und immer wieder..harter typ!


    -- blinki --

    hallo,
    vielleicht kennens die meisten schon...auf der homepage des lieben mike terrana ist ein kurzes video von nem auftritt mit Rage..
    da ich ihn aber schon auf einem workshop bestaunen durfte muss ich sagen, dass dieses video eigentlich nur ansatzweise seine klasse zeigt! aber für die die noch nix von ihm gesehn haben vielleicht ganz intressant.. hier der link:


    http://www.terrana.com/terrana.mov


    is bisl schade das man ihn net von der seite sieht, deswegen erkennt man in dem video seine wunderschöne präzise technik net so gut..is echt unglaublich wieviel power der mit seiner relativ lockeren und entspannten stockhaltung erreicht!!


    -- blinki --

    hab das gleiche probl wie nille..hab so 44/45 und muss bei meiner Gibraltar Intruder DoFuMa mit den Zehen so ein bisl zwischen kette und stativ der fussmaschine rutschen damit ich mit der ferse nen schlag ausüben kann.. was am anfang ein paar blaue flecken und blasen in zehnähe zur folge hatte *grins*
    is vielleicht die Yamaha DFP9410 ein bisl länger vom Pedal her? weiss das jemand? liebäugle ein wenig mit ihr, weil sie wegen der metallbügel bei heel toe auch ein bisl besser kontrollierbar sein soll...


    -- blinki --

    ..ich find er spielt sehr solide, tight und kraftvoll.. sehr präzise!! is ein richtig guter motor der band.. alles andere als sein stil würde nicht so der band passen... von daher mag ich garnet beurteilen wieviel er tatsächlich drauf hat..


    ich persönlich find im bereich true/power/melodic metal Dan Zimmermann (gamma ray, freedom call) als einen der stärksten!! Er hat auch nen Jazz Background.. war glaub ich an der jazz musikschule frankfurt oder so..
    viele werden ihn vieleicht für uninspiriert oder sowas halten..aber für die art von musik is er perferkt.. extrem kraftvolles drumming und sehr geile powerbreaks..und live isser ne uhr..und kein so poser!!! super netter typ!!

    ..hab ich mir auch gedacht..da gehts doch irgendwie eher um die schlagbewegung.. das man eine art wellenbewegung mit dem arm ausführt, entweder nur im unterarm, oder im kompletten arm.. spielen eigentlich viele im ansatz automatisch ohne sie zu kennen.. man kann sie glaub ich auch nutzen um mehrfach schläge zu erzielen..verbessert mich bitte falls was falsch is.. hab mich (noch) net damit beschäftigt (wobei es ja eigentlich in diesem thread um was anderes geht*g*)


    -- blinki --

    also der gute Uli Kusch von Masterplan (Ex-Helloween, Ex-Gamma Ray) spielt auch solche Tama Chrome Finish Sets (allerdings Artstar, aber geht ja ums Finish)..
    Ich hab das live schon gesehn, sieht voll geil aus, vor allem in Verbindung mit dem richtigen Licht!
    Aber ok, es is natürlich schon arg geposed, das stimmt schon! Zu der Musik die Uli Kusch macht passt das allerdings noch ziemlich gut..Für Punk oder Grunge oder sowas fänd ichs persönlich vielleicht net ganz so passend! Aber das is ja Geschmackssache.. auf jeden Fall werden einige es für zu posig halten, andere werdens geil finden! Chrome Finish polarisiert halt ;-)..


    Zu Pflege und Haltbarkeit kann ich leider nix sagen.. denk aber mal das man schon recht schnell Fingerabdrücke und sowas sehn wird..ähnlich wie bei Spannreifen oder anderer Hardware..


    -- Blinki --

    hmm.. ich spiele heel toe eigentlich genau andersrum..


    den ersten schlag mach ich mit dem ganzen bein und übe dabei den druck aufs pedal mit der ferse bzw dem hinteren teil des fusses aus.
    den zweiten schlag übe ich mit dem vorderfuß aus, wobei ich gleichzeitig die Ferse wieder etwas anhebe..


    Diese Reihenfolge erscheint mir einfacher, weil ich dann ziemlich leicht von recht langsamer doublebass (z.b. 110 bpm) auf die doppelt so schnelle doublebass wechseln kann, oder z.b. nur am ende des taktes mit dem linken fuss nen doublestroke spiele.. Die bewegung des beines bleibt bei langsamer und doppelter geschwindikeit genau gleich..dadurch isses für mich einfacher exakt zu spielen und nicht aussem takt rutsche..


    -- Blinki --

    ja is ja ok wenn du das so siehst.. ich sehs halt ganz anders.. aber is doch kein problem!! hab ja schon gesagt, manche leute finden bestimmte melodien total geil, andere langweilig...wär doch auch blöd wenn alle leute den gleichen geschmack hätten..dann bräuchte man ja nur ein paar bands;-)..


    -- blinki --