pink floyd treten bestimmt auch nicht mehr auf... hätte ich gerne nochmal gehabt. schade.
Beiträge von macmarkus
-
-
@ josef
na, dann geht's ja...
hatte mir damals aber echt mehr erhofft; allein wegen der d528-snare und der kompletten, elfteiligen hardware...
-
das ist sogar viel zu viel... mein phonic plus (bass, sechs toms, snare, alle hardware) hat anfang des jahres nur einen tausender (!) gebracht
-
muß hier eine kleine lanze für den musicstore brechen... thomas und kollegen (besonders susanne) haben sich alle mühe gegeben... "zur vollsten (kunden-)zufriedenheit", wie es so schön falsch heißt
-
Zitat
Original von matzdrums
... diana krall ...@ matz™
seit kurzem übrigens 'mrs. elvis costello'... glückwunsch
-
marcus baylor (the yellowjackets) spielt auch fiberskyns... im md (03/03) war ein bericht...
probier' doch mal renaissance. sind auch sehr nett
-
apropos 'd&p'...
... und bitte nicht frauenfeindlich auffassen (im gegenteil): frau rep hat einen ausnehmend wunderschönen b*sen, oder? -
hallo, annett,
wer würde da nicht gerne mal mit dir probesitzen?
und überhaupt... gerda goerke ist doch auch ein schöner name...
glückwünsch vom dewechen,
-
nabend, pat,
mußte erst auf die suche gehen... hier isses
liebe grüße,
m. -
Zitat
Original von lifelike
... der ganze billigschrott wie: zildjian ...jou... gestern abend im china eine winzige delle entdeckt...
-
aber, scarlet, in welchem laden hängt denn zehn mal das gleiche becken?
bei ebay auch nicht :-))
-
wie immer hat 00schneider recht, und dieses 'hardcase'-zeugs ist auch wirklich gut (eigene erfahrung mit modell 14s)
-
@ pat
jetzt fällt dir das erst auf?
kannst du dich denn nicht mehr an das von mir 'umgefrickelte' avatar erinnern? ist schon monate her... -
was mir am schlagzeugspielen gefällt?
einfach alles.so muß ein hobby sein... teuer und spaßig
-
@ kick
danke
hatte mich zu sehr auf das "fein" in scouts erstem post versteift
fein meint wohl dünn (und damit dunkel)... und wie daniel auch richtig bemerkte, brillant UND voll-warm gibt's wohl eher nicht...
habe aus neugier jetzt mal dicke (in diesem falle paiste line heavy) hihats angespielt; denke, die klingen dann so (nämlich obertonreich und hell), wie du es beschrieben hast.
crispe grüße vom neuzildjianer
-
@ kicksomeazz
du mußt mir nachsehen, daß ich schwierigkeiten mit den hihatsoundbezeichnungen habe... 'fein' ist für mich edel, klar, zischig, was weiß ich ;-); 'crisp' eben hell und blechrig. mit 'fülle' oder 'voll' geht's in richtung lauter, kräftiger, dachte ich...
ich bin 14" paiste traditional hihats 'hörgewohnt', und dagegen klingen mir die k custom dark hats tatsächlich heller, irgendwie blecherner (dachte eben 'crisper'; verzeih'). die k mastersound sowieso. die scheinen ihre klangliche entsprechung im 14er line soundedge modell zu haben...
ist mit den zildjian-crashes (habe direkten vergleich von 16 und 18 k thin crash und den entsprechenden traditionals) auch so.
das 19er k custom dark china klingt heller als das 18er traditonal-modell... finde ich irgendwie seltsam.
meines erachtens sind die schweizer einfach die 'wohlklingenderen' becken. geschmackssache eben
die experten mögen sich bitte nicht aufregen; es muß hier schließlich auch klangdefinitionsdeppen geben
schönes wochenende euch allen
-
Zitat
Original von Legasteniker
Ich glaube ich bleibe solange sie hällt, erstmal bei meiner Altenda wird sich deine frau aber freuen :-))
fünftausendzwei doppelsinnige grüße,
markus -
hallo, michael,
würde dir das may-system empfehlen, wie es herr 00schneider auch schon getan hat. das ist gar nicht sooo teuer.
außerdem, wer sich 'ne 24x20" bumme leisten kann... :-))
liebe grüße,
yamahonda -
hey, lega,
nochmal gleiches thema an anderer stelle?
nun denn, maschinen ohne antrieb können eigentlich nicht schnell sein. und eigentlich sind fußmaschinen deswegen auch gar keine maschinen
daß ein (doppel-)pedal leichtgängig, leise und funktionabel ist, ist dabei das wichtigste. kaufkriterien sind geschmack und geldbeutel.
da sie sich unterschiedlich anfühlen (turbo, accelerator, nylon, kette, stange usw.), kann dir keiner sagen, was dir letztlich am besten behagt.
du kannst aber sicher sein, daß die 'üblichen verdächtigen' (tama, dw, sonor usw.) allesamt in ordnung sind.
ich möchte jetzt aber nichts empfehlen, was ich mir aus oben genannten gründen selbst gekauft habe...
frag' lieber die experten :-))
-
gerade dazu passend:
im 'nachbarforum' (sticks) hat der chefredakteur (axel m.) ein sehr interessantes und hilfreiches statement dazu abgegeben...
kuckma