na klar ist das ein werbefilm ... deshalb hab ich ihn ja auch nicht unter "drummer, bands & music" gestellt.
abgesehen davon macht der lang das sehr gut.
Beiträge von macmarkus
-
-
zuerst dachte ich, es ginge um den ollen paule
... ansonsten helfen solide konstruktionen
-
klingt nicht übel, auch wenn der vielgescholtene die stöcke schwingt.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kann ich mit den Mikros einen akzeptablen sound erreichen?den sound machen trommeln, becken, raum und du selber.
dass diese teile das gut vermitteln, wage ich zu bezweifeln. -
Lustiger weise ist der neue Gussspannreifen den man mir zugesendet hatte an den Stellen des Snarebeds näher am Fell dran, also entgegen aller Theorie & Praxis!
wieso entgegen?
er ist doch damit parallel zur gratung und damit genau richtig.bei sechs stimmschrauben pro fellseite sind ja nur zwei NICHT in teppichnähe ... ob man damit überhaupt vernünftig operieren kann?
-
meiner wohl nicht so sehr ... mein set klang bereits "out of the box" prima. die stahlschnarre ist auch sehr lecker.
-
und hier stimmt der meister noch selbst:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.endlich mal ein vernünftiger stimmfilm.
-
danke für das filmchen, daniel ... wenn man nicht schon eins hätte, wollte man es jetzt erst recht haben.
-
Ich bin jedenfalls dort immer kompetent und freundlich bedient worden.
ganz schön weit, immer von der ostsee an den rhein zu düsen. -
Den Tomsound finde ich allerdings super.
na, das ist unserer doch auch.
der (tom)aufbau von herrn sucherman ist ebenfalls so, wie es sich ergonomisch gehört. schön rund angeordnet. -
ist die Halterung von DW vielleicht besser?
ja. -
der vergleich hinkt vielleicht ein bisschen zuviel ... mit den "suv" gebe ich dir recht, mit shure nicht.
bist du etwa mit gavin harrisons sound nicht zufrieden?tim hatte außerdem nach "geheimtipps" gefragt, sonst hätte ich doch nicht gewagt, etwas anderes außer rode zu erwähnen.
-
... Gavin [...] ziemlich fiese Geschichten ...
er feuert ja reichlich futile & co. in den solopassagen ab. -
@ two
das hat er aber mit bitterböser absicht gemacht. -
im "letterman"-thread (und überhaupt sehr häufig) sieht man großmembraner als overhead ... häufig ksm32 oder -44 und auch sm27 (früher ksm27).
letztere (in klammern) find ich persönlich recht angenehm und hatte mir noch ein paar gesichert.hier eine gut erklärte übersicht: http://www.shure.de/supportdow…ran-kondensator-mikrofone
-
klanglich (darum ging's mir in diesem thread ja eigentlich
) liegen royster und harrison nach wie vor (oder besser: wie immer) vorne ... haynes' trommeln sind für mich gar nichts (sein spiel schon) und chambers' ist eben pörl.
was mich, wie schon zuvor geschrieben, interessieren würde (und da wäre eine analyse von member nils gefragt): wie bekommt man eine relativ flache 12er snare so tief heruntergestimmt, dass sie dabei immer noch knackig klingt?
harrison selber spricht ja von zurechtgeschnittenen und äußerst straff gespannten puresoundteppichen, aber wie sich schlag- und resofell zueinander verhalten, sagt er (und höre ich) nicht. -
guck mal hier, bei 3:46
-
... und herr chambers wird besonders kritisch beäugt beziehungsweise be"öhr"t.
-
bei der mikrofonierung geht mir das herz auf.
-
Dann kannst du folglich höchstens die Aussage treffen, das dein Sonor Designer (Maple lite?) weniger wuchtig klingt als dein DW Collectors.
Daraus kann man aber keine Aussagen ableiten DW klingt wuchtiger als Sonor.
so betrachtet stimmt das natürlich.
aber es gibt meiner meinung nach einen beiden sets "typischen" klang, den ich zu beschreiben nicht in der lage bin, aber mir einbilde herauszuhören. im keller, versteht sich.Und was ist jetzt?
jetzt ist mittag und ich bestell pizza.