... und hier ist das, was ich vorhin gemeint hatte... in sticks 10.2001 war's.
alex cline heißt der mann. ausschnitte aus dem interview mit kathrin kraft:
"... was auch mich dazu brachte, meine trommelgrößen ein paar nummern runterzuschrauben. anstelle von meiner 24" bassdrum wechselte ich zu einer 18", die ich mir 1975 kaufte und seitdem benutze ... spiele seit den 70er jahren die gleichen trommeln. ich habe drei camco-sets mit verschiedenen kesselgrößen.
das erste kaufte ich 1972. die anderen beiden sets erstand ich gebraucht ... camco drums ähneln den heutigen dw-sets, da drum workshop sämtliche gussformen für die kesselhardware vom camco aufkaufte. das gleiche gilt für die dw-pedale.
camco hatte zu der zeit keinen großen namen, da sie nicht viel werbung machten. mein lehrer war ein camco-fan und gab mir sehr viele informationen über die qualität und herstellung der trommeln. ich stehe unglaublich auf den camco-sound und habe bisher nichts gefunden, was mir gleich gut gefällt. daher habe ich auch keinen endorsement-deal für drums ... ich persönlich kann nur sagen, dass mein camco-schlagzeug mit den jahren immer besser klingt ..."
und noch was für hochi (und mich):
"... ich liebe meine alten paiste 'formula 602'- und 'sound creation'-cymbals ... ich spielte die paiste 'signature'-serie, die für meinen geschmack zu laut war. jetzt spiele ich cymbals der paiste 'traditional collection' ..."
ps.
gegen 00schneider bin ich natürlich nur amateur-ermittler 