Beiträge von macmarkus

    @ nique


    am besten rufst du da mal an:
    0049 5451 909 140


    unter dieser nummer hast du den sehr netten mitarbeiter hauke lang am apparat; der wird dir alle deine fragen beantworten.


    liebe grüße nach holland,
    markus v. nistelrooy

    @ 00schneider


    wir können ja nochmal "chatten", wenn du das heft hast :)
    dann messen wir mal ein bißchen breite mal höhe :-)))


    überall pappen die designerbadges drauf... frechheit...


    ciao bis dann,
    markus

    @ 00schneider


    danke für deinen hinweis; heinz k. hat es mir zwar auch gemailt, aber ich behaupte trotzdem, daß es sich eher um ein 14x14 handelt... gerade, wenn man mal breite und höhe (auf dem foto seite 10) nachmißt. die snare wirkt auch eher wie 6,5" statt 6", hehehe...


    ist letztendlich egal, aber ein bißchen "korinthian kacksody" sei erlaubt. man muß sonor schließlich nicht alles glauben... ein delite mit designerbadges versehen und designer-preise dafür nehmen, ist ja auch diskussionswürdig (siehe messebericht hinten im heft).


    frohesch fescht,
    m

    au backe, ich hab' den hinweis auf das forum glatt überlesen...


    aber was anderes zum thema genauigkeit in "drums & percussion":


    sind die poschwatta-kesselgrößen wirklich richtig beschrieben? soll das eine 22x20er bassdrum sein? und das erste standtom ist tatsächlich 14x16?


    ohne gummis sieht's designer sehr delitisch aus... -)

    also, deinem wunschsound nach empfehle ich dir das traditional collection medium ride (siehe auch meinen galerie-eintrag). frag' mal enzi nach dem klang...


    universeller (aber auch teurer) geht's kaum... :)


    und besorg's dir in der gravierten version... schlichter und schöner geht's nicht.


    glückwunsch im voraus,
    markus

    die d 528 (entspricht dem hld 588-modell) war wirklich ein hammer ... habe ich viel zu billig abgegeben ... :(


    meine aktuellen lieblinge: designersnare 1406 ml, ds 1205 ml sowie die beiden 14x5er edge und all maple.

    @ hochi


    die traditionals wollte ich aus bekannten gründen nicht schon wieder anpreisen ;)


    das dry ride geht trotz deines einwandes sehr gut als universalride durch... ehrlich ;)


    paistige grüße,
    m.

    verkehrte welt... ;)


    wenn ich in der schweiz (und nicht so weit von nottwil entfernt) wohnen/leben würde, würde ich bestimmt... aber lassen wir das... ;)


    hab' mal im drums only "probiert", und mir persönlich hat ultimate besser als baris gefallen.