Für Logic habe ich kein Geld.
und für die express-version?
Für Logic habe ich kein Geld.
und für die express-version?
das hab ich natürlich gelesen und auch dazu geschrieben ... aber vielleicht hat der frank ein abo mit sonderkonditionen (das ist ja nichts ungewöhnliches); deshalb meine frage an ihn.
frank, was kostet dich denn dein abo?
ich möchte nicht unbedingt eine mailanfrage deswegen loslassen ... und auf der seite steht nichts für die "überseer".
60 dollar für sechs ausgaben wären mir zuviel.
... genervt, dass die Beckenständer durch die Toms inkl. Halterung sauschwer und unbeweglich wurden.
hättest du dir zwei tom-/beckenständer besorgt, hättest du nerven, klammern sowie die extratomhalterung und damit gewicht gespart.
vorher fand ich die sicht auf die wunderschönen trommeln so:
nachher leider so:
Dämpft und hält auch gut auf Becken (Danke für die Idee)
bitte, gern geschehen.
Ästhetik ist auch Männersache [...] hält auch gut auf Becken
sieht ja auch cum-shot-like aus.
mal im ernst: mit den einfachen, runden in hell- und dunkelgrün könnte ich mich durchaus anfreunden.
Mir sind die Standartfelle persönlich zu oberton reich. Ich mag eher den mitten und Bass lastigen sound
dann scheint ein stimmungsproblem vorzuliegen.
mein set klingt mit ebendiesen werksfellen sehr basslastig. wenn ich will.
Zitat von messysetspielerUnd dank der eingebrannten Noten ...
gestempelt, nicht gebrannt.
Die haben extra das Set mit einem Tuch abgedeckt.
mit george slappicks (?) schmusetuch sogar.
... das übliche Yamaha, das sie immer benutzen.
korrekt.
die werksfelle.
immer wieder aufs neue.
ob sich die hersteller etwas dabei denken, ihre trommeln mit bestimmten fellen "ab werk" auszurüsten?
sie werden doch wohl den optimalen klang darbieten wollen ...
außerdem kann man das (sehr ästhetische) moongel auch mal als rückstandslos entfernbaren beckendämpfer benutzen ... kommt bei manchen chinas ganz gut.
... aber man braucht Geschmack. Den haben offenbar ...
die wenigsten hier (außer mir natürlich), aber darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten. weißt du ja selber.
Ich habe noch keine Frau gesehen, die im Proberaum eingeölt an der Gitarre hantiert.
dann spielst du in der falschen band.
yoyo, ich benutze das zeug in erster linie im proberaum (für ein gestelltes, olles yamaha-set), und da ist es tierisch praktisch.
döschen auf, drei dinger auf die drei toms pappen, fertig. da wäre gaffa zuviel fummelei ... und bei weitem nicht so ästhetisch.
Moongel ist ok, aber sehr teuer.
mal im ernst, was ist heute schon ein zehner im verhältnis zu teuren trommeln, becken, fellen, mikros, stöcken usw.?
die dinger halten doch ewig und drei tage ...
das genre ist nicht unbedingt meins, aber du hast das sensationell gut getrommelt. satter klang, passt perfekt.
klasse, berliner ... geniales bild.
selbst geschossen?
... werde ich selbst-kasteiend einen Monat lang Buße tun ...
memme.
ja, das muss.
der "angeber" ist gegen einen avatarcodex.
das war wirklich nicht zu lösen.
aus der erinnerung klangen mir 2, 3 und 9 am brauchbarsten; bin mir aber nicht mehr sicher.
wie gesagt, andere hörgewohnheiten ...