Ausserdem ist direkt unter dem Fell auch noch eine 0,5cm dicke Schaumgummischicht
Beiträge von Majestic12
-
-
die minimale Kompression des Cam-Mics ist da zu vernachlässigen
hörst du die raus ?
-
Und was kostet das Ding ?
-
ich glaube ehrlich gesagt nich, das irgendjemand den aufdruck sehen wird.
Es gibt coole Leute die haben soviel Geld dass sie ihre Stöcke nach oder während dem Gig andauernd in die Menge werfen müssen. Für den unwarscheinlichen Fall dass irgendwer das Ding dann auch fängt könnte es ja passieren dass wer nah genug dran ist um auch zu lesen was draufsteht.
-
Entweder gebe ich jemandem ein Autogramm, oder ich lasse es ganz
Er und die Band signieren ja auch einfach Sachen wenn du sie ihnen gibts, in München standen Wilson und Co. noch sicher ne Dreiviertelstunde mit uns rum und ham gelabert und Sachen signiert.
Wenn man signierte Sachen am Merchstand verkaufen kann, warum nicht ? Es gibt sicher genug Leute die sowas kaufen. -
Nikki Rhodes, die rothaarige?
Absolut richtig. Gute Frau, macht tolle "Filme", der Song ist bei einer Szene entstanden bei der sie sich grad mit einer anderen netten Frau vergnügt....
Die Parallelen zu dem Fender Rhodes Piano und ihrem Namen waren einfach zu offensichtlich
-
Ja, da war ein Macbook drin als ich das Case aufgemacht hab, die werden das also wohl nie rausnehmen.
-
Ich kenn ne PA Firma die ihr Messsystem in so einem Case eingebaut haben und schon seit Jahren verwenden. Ist eigentlich ganz praktisch, mir sind auch keine Sachen aufgefallen die irgendwie beim täglichen Gebrauch stören würden.
-
Tight getrommelt,
Vielen Dank, aber die Ehre gebührt der Quantisierungsfunktion in Logic
-
Heute kam noch ein Stück dazu, falls es wen interessiert...
-
Die Schlagflächen wirst du dir per Piezotrigger + Gummimaterial höchstwarscheinlich mit etwas rumexperimentieren bauen können, aber bei der Umwandlung der Triggersignale in MIDI Daten wirds dann schwer. Soweit ich das beurteilen kann sind in diesen Octapads, S-PDS usw. auch keine Piezotrigger verbaut sondern ein System aus Leiterbahnen und Kohleschichten das auf Widerstandsänderung reagiert
Ich würde mir einen Trigger to Midi Converter als Fertiggerät kaufen und mir den Rest dazu basteln. Allerdings wirds wohl nicht billig werden, zumindest nicht billiger als eines dieser Alesis Triggerpads. -
Ich wollte euch mal eines meiner Projekte vorstellen. Das ganze nennt sich "Adam&Sonic" und wir machen seichte Fahrstuhlmusik. Heute kamen zwei der Songs für das kommende Album "Jazzcalator" ausm Studio und können auf unserer Myspace Seite gehört werden. Klick mich!!!
Das komplette Album dürfte in ein paar Wochen dann veröffentlicht werden.
Moritz Adam ist für Klavier, Bass und Fender Rhodes zuständig, ich hab spiel auf den Songs auch Klavier, Synthesizer und bin natürlich auch für die Drums da.
Aus schlagzeugtechnischer Sicht eigentlich nichts besonderes, es wurde viel mit Edrums, Samplern und Loops gearbeitet, aber ich bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden.
Einfach ruhige Musik zum abspannen oder Geschlechtsverkehr habenGebt mir einfach mal ein Feedback dazu.
-
Ja, das ist bei meinem Macbook genauso. Irgend ein Sensor in der Klinkenbuchse denkt ab und zu dass was eingesteckt wäre und schaltet daher die internen Buchsen ab. Einfach nen Klinkenstecker ein paar mal ein und ausstecken, dann sollte es wieder gehen.
-
irgendwie ist die seite sehr....komisch^^ Was soll der Scheiss?
Der Junge spielt bei Tool. Was erwartest du, dass er normal in der Birne ist ?
-
Auf Dannys neuer Homepage gibt auch viele Videos von ihm. Klick mich
Edith sagt dass das die gleichen Videos sind wie im Youtube Channel
-
Für diese Bells von Herrn Harrison braucht man aber schon relativ kleine Durchmesser, eine Bell aus einem 16ner Becken wäre dann vllt noch maximal 6 Zoll groß
-
Man kann darauf schlagen und dann kommt ein Klang raus, wie auch bei den anderen Toms.
Für alles wo man seine linke Hand nicht verrenken will um auf eine tiefe Tom zu gehen ist das Ding gut. -
Sollte eigentlich kein Problem sein, sowas hat so gut wie jeder im Keller liegen.
-
aja, eine Kreditkarte hat jeder, der sich mit Finanzen auskennt und mit Geld umgehen kann - eher Alltag
Ich weis nicht. Ich kenne in meinem kompletten Bekanntenkreis niemanden der eine Kreditkarte hat, geschweige denn schonmal was damit bezahlt hat.
Hier in Deutschland hat man ja die EC Karte, leider ist die in diesen ganzen Onlineshops ja nicht brauchbar, oder irre ich mich da ? -
Blechschere und Stichsäge