Hoi, das sieht ja interessant aus Klopfer
Aber solange es funktioniert ists ja auch egal. Bei meinem Subkick war ne ordentliche Verpackung ja auch aus dem Grund wichtig weil das Ding auch die in zwei Wochen startende Tour durch Deutschland irgendwie überleben muss
Beiträge von Majestic12
-
-
16 Zoll Zildjian Classic China. Mit leichten Oxidationsspuren und ca. 2 cm Gaffa auf der Unterseite der Kuppe.
-
Teurer Stifthalter ist das.....
-
-
da mir die Toms einfach zu lange klingen und dieses komische "BOOIINGG" machen
Du brauchst kein neues Set, sondern die Tuning Bibel wo du das Stimmen lernen kannst.
-
Vielen Dank für die Information hier an das Forum Marie und dass du mir auf meine Email geantwortet hast.
Damit ist die Sache hier endlich mal aufgeklärt worden. -
Frage:
wie sind die teile?
Antwort:
..ein wirklich total jazzig klingendes, schönes Teil
-
-
Gerd Steger von stdrums.de weis da sicher bescheid.
-
Was willst du mit schwarzen Pinstripes ? Die sind um einiges teurer als normale und klingen auch nicht wirklich anders
-
Ich glaub die Frage ist, ob es in Ordnung geht, dass das Single Pedal an der linken Bassdrum diese nicht in der Mitte sondern abseits anschlägt.
-
Edit zum Zweiten: Jetzt ist der Artikel rausgenommen. Mal sehn, ob sie ihn liefern.
Das glaub ich mal nicht dass die dir das Fell schicken.
-
Hab rechts und links noch ca. 7 cm Platz und hinten ca. 20 cm!!!!!!!!!
Ok, würde dir das auch reichen wenn nach diesen 7 und 20cm die Wände vom Raum kommen würden ?
Ich sag doch dass 2x2 Meter ein Standartmaß ist wo so gut wie jedes Set drauf passt, ob man es dann aber auch erreicht ist was anderes. -
Das ist ein riesiges Themengebiet dass du da grade ansprichst, das würde ewig dauern dir deine Fragen zu beantworten. Schau dich doch mal in der Suchfunktion an, zum Thema Midi gibts hier einige für dich interessante Themen.
Typische Software Sequencer sind z.B. Cubase und Logic, du musst dich aber schon damit auseinandersetzen um mit diesen Programmen umgehen zu können. -
Ja, in einem Sequencer kannst du die gewünschten Änderungen für die jeweiligen Songs präzise einprogrammieren, das ist kein Problem.
Andere Lösungen gibt es in der Hinsicht wohl kaum wenn du Klick, Samples und Program Changes gleichzeitig und ohne weiteres zutun von dir während des Songs nutzen willst. -
Grundsätzlich ist das ändern der Presets des TD9 schon mit Hilfe eines Sequencers möglich. Du musst halt Program Changes programmieren. Die Sache mit den Samples und dem Click lösst sich auch umsetzten.
Allerdings müsstest du dich dann erstmal mit der ganzen MIDI Geschichte auseinandersetzen, das ist unterm Strich nicht ganz leicht umzusetzten was du vorhast. -
Also bitte....
-
PS: ich hab extrem Bock heute ein Video reinzustellen das euch alle die sprache verschlägt.
Mach mal
-
2x2 Meter ist die minimale Standfläche für ein Schlagzeug in der Größe. Wenn du dann noch wenigstens deinen Hocker erreichen willst wären 3x3 Meter Grundfläche schonmal nicht schlecht. Kleiner geht natürlich schon. aber die Frage ist dann in wieweit du dich noch bewegen kannst.
-
So gut werde ich wohl nicht sein. Aber ich glaube das muss man auch nicht.
Denk ich mal schon dass man auf dem Nivau sein sollte