Ist mehr eine Frage der Kesselgrößen und der Befellung bei den beiden Sets. Gut sind sie beide, aber ich würde zum Tama tendieren.
Beiträge von Philippe
-
-
Rockstar ist absolute Einsteigerklasse. FX ist Einsteigerklasse mit gutem Sound durch tolle Kessel. SRX ist obere Mittelklasse, ein wirklich gutes Teil.
-
Sicher. Müsste schon da sein.
-
Aye aye, Captain.
-
An dieser ganzen 'Vorzieh'-Geschichte ist aber auch was dran. Ich versuche zur Zeit, einen einfachen Uff-Cha zum grooven zu bringen. Geübt wird das zu Barry Whites 'Ecstasy'.
Ich ziehe alles, nicht nur die Snare, minimal vor. Und zack, im Kontext groovt es deutlich besser.
-
Wenn man der Beschreibung Glauben schenken darf, ist es die Kohle aber auch wirklich mehr als wert. Tolles Teil.
-
Huh, das wird geil.
Hiermit beanspruche ich offiziell die Wohnzimmercouch zum pennen.
-
Das Material, welches ich dafür genommen hab, stammt größtenteils aus den FAQ.
Ist ein Vortrag für absolute Laien, also sehr oberflächlich gehalten, aber schick ihn dir mal, Grohl. -
Die habe ich mal gehabt. Abrutschen tun die garantiert nicht, die bekommst du sogar nur schwer von den sticks ab.
Wirklich leise sind die aber auch nicht, wenn du sie alleine verwendest.
-
Ist doch scheißegal, 20" halten auch ohne weiteres auf normalen Ständern.
Wenn du immer flexibel sein möchtest, was die Positionierung betrifft, nimmst du halt Galgen. -
Dafür nimmste dann halt die Splashes aus dem Hardrock- Setup, die 14", 15", 16" 2002 Crashes als Crash.
-
Da nimmst du einfach 2002er, und zwar mit den großen Crashes. Die benützt du dann beim Jazz als Rides. So geht das.
-
142 €. Der Pimpmaster hat gewonnen. Huldigt mir.
-
Dr. Paiste hat Recht, das ist eine Konfiguration des Grauens.
-
Ich hab hier noch eine Powerpoint-Präsentation "Konstruktionsspezifische Merkmale eines hölzernen Trommelkessels" auf dem Notebook rumfliegen. Hab ich dieses Semester für 'Präsentation und Rhetorik' angefertigt. Ist ein Kurzvortrag, knappe Viertelstunde.
Edit: Passendes, einseitiges hand out habe ich auch noch.
-
Ok Boys, wie sieht es aus? Machen wir's jetzt definitiv am Samstag, dem 17.4.? Scheint ja so zu passen.
-
Nochmal hoch damit, weil mich meine obige Frage wirklich interessiert.
-
Öhm, der nick steht gut sichtbar in der Auktion, die oben verlinkt ist...;-)
-
Teste bei Gelegenheit auf jeden Fall auch mal wieder die 2002er. Du hattest ja ein extremes Modell, klein und fett. Waren doch die 13" Extra Heavy Hats, oder? Das hätte ich auch scheiße gefunden. Teste mal 14" Sound Edge oder Medium Hats, wenn sie dir über den Weg laufen.
-
Avedis sind die Rockklassiker von Zildjian, 2002 das gleiche für Paiste.
Dieses Pärchen ist jetzt im brilliant finish, also eher auch etwas 'moderner' im Sound als die 'erdigeren', klassischen regular Modelle.
So oder so bewegen sich 2002 und Avedis auf einem Niveau. Was man vorzieht, ist Geschmackssache.