ich spiele auch meine 22" auf ganz normalen, geraden Ständern. Mit Galgen sieht zudem scheiße aus.
Beiträge von Philippe
-
-
Phil says: 145,60 €
-
Viel geiler bei dem ersten link ist die Neigung der Snare. Rimshots adé.
-
Normale Avedis Mastersounds, da gibt's nicht viel zu sagen.
-
-
Was macht ein Cymbal denn eigentlichen zu einem Orchestercymbal, wie klingt es? Und wieso wird es dadurch für 'uns' unbrauchbar?
Ich stelle mir Orchesterbecken mit einer großen Dynamikspannweite, sehr sensibel und musikalisch vor. Kläre mich mal bitte jemand auf.
-
Da gebe ich dem Wittener Urgestein doch gerne recht. Hab gerade am Wochenende bei ihm ein 20" 2002 Crash angespielt und das war weder besonders laut noch aggressiv/schneidend oder sonstwie. Eher weich und rund.
Das 24" Rude welchem der Herr Hoch allerdings weitläufige Verwendungsmöglichkeiten attestiert, halte ich für eine Waffe, Ohrensausen inclusive. Die Bell ist ein Killer und durchgecrasht ist das einfach nur noch scheißelaut.
-
Wieso, was stimmt denn mit meinem Text nicht?
-
Eben. Solange gibt es die Med. Thin (High/Low) Modelle noch nicht. Und stünde dann nicht auch auf dem Becken, ob es eben high oder low wäre?
-
Zitat
Original von chesterhead
Wer Blumfeld mag...Genau auf diese Ähnlichkeit habe ich Dirk auch mal hingewiesen. Allerdings reagiert ein Bandmember wohl geradezu allergisch auf diesen Vergleich.
-
Meine Levi's Denim Custom drums im stone washed finish sind das geilste, was ich je gespielt hab.
Edit: Ok, mal im Ernst. Nein, kein vernünftiger Mensch pappt sich Jeans auf seine Felle. Und ein Taschentuch, wenn es denn sein muss, faltet man schön klein. Normalerweiser solltest du dein Set auch ohne jegliche Dämpfungen (von der bassdrum mal abgesehen) zum klingen bringen. Trommeln resonieren nun einmal und Sustain ist nichts böses, im Gegenteil.
-
Also 36".
-
22x2,54=55,88~56cm.
Aber du kannst doch mit der 20" Doppler vergleichen, oder bist du dir da auch nicht ganz sicher?
-
Nein, das kenne ich nicht. Abhilfe schaffen aber Sonor Cymbal Clamps (Gibt's z.B. hier). Die werden nicht auf das Gewinde geschraubt, sondern aufgeklemmt.
-
Zitat
Original von Mexx
bestehend aus: 16" Standtom, 12" und 13" Toms, 20" Bassdrum und 14" SnareBist du dir hinsichtlich der BD-Größe sicher? 20/12/13/16 ist keine häufig anzutreffende Kombination.
ZitatUnd wieviel Euronen würd ich da noch so bekommen?
Ich schätze mal um die 200.
-
Das ist hinfällig. Sehr gut sind die alle, der Rest ist Geschmackssache.
Wenn du das Optimum für dich haben willst, musst du nunmal alle testen und selber deinen persönlichen Favoriten küren, da können andere noch soviel Erfahrungen mit anderen Pedalen haben.
-
Sei nicht so hart zu dir und gönn' dir das Teil.
Wenn Sets nach Leistung verteilt würden, müsste ich auf 'nem Pearl Forum spielen. -
Um eine Woche nach hinten verschieben, weil ich Ostern in Frankreich bin.
-
Sabian stellt auf Wunsch in nahezu jeder Größe her, 30" sind da auch kein Problem.
Auch alte Aveden z.B. gibt es vereinzelt in 30" und 'kleiner'. -
ADS, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom...