Von deiner Schreibe bekomme ich Kopfschmerzen...
Beiträge von Philippe
-
-
Aber nur, wenn wir euch reinlassen...
-
Gleiches gilt für die rave un2 the year 2000 DVD.
-
Drums easy von Tom Hapke. Fängt wirklich bei null an.
Bei jedem neuen Abschnitt erst ein paar Übungen auf dem Pad, danach wird das ganze auf die drums übertragen. Jeder Abschnitt wird dann mit einem Mini-Solo, wo das gelernte nochmal angewendet wird, vertieft. -
Das ist die Mapex Janus.
-
oder auch
LRLRLR
LRLRLR
LRLRLR
LRLRLR usw... -
Ich bringe meinen kompletten Cymbal-Fuhrpark mit. Sind aber nicht so viele.
-
Zitat
Original von DaRkNeSs
Ich möchte mich bei allen genossen nochmal für meine unendliche Unreife und meine geistige Limitation...entschuldigen.ZitatDesweiteren entschuldige ich mich dafür, dass ich mich für so alberne Musik einsetze...
Ok, akzeptiert. Aber das mir das ja nicht wieder vorkommt.
Zitat...genossen...
Die linke zum Gruße,
Phil -
Oh Mann, das sind Anekdoten, die erzählt man noch seinen Enkeln. Da wäre ich ja zu gerne Zeuge gewesen...:-)
Hat er den Gig dann im stehen zu Ende spielen müssen, in bester Bela-Manier oder hat sich doch ein Roadie getraut, einen neuen Hocker dahinzustellen?
-
Dann nimm Avedis Regular oder 2002 mit in die Wahl.
-
-
Verdammt. Nicht mein Stil, aber die Machart gefällt mir. Und die Anmerkung sei gestattet; dafür, dass du erst seit vier Jahren spielst, bist du in meinen Augen ziemlich fit. Ich spiele fast dreimal so lange wie du, zwar auch andere Genres, aber das hätte ich spieltechnisch so nicht hinbekommen. Scheiße, bin ich schlecht...chapeau.
-
Tatsache? Der Typ hat das Set vor Publikum in offenbar angepisstem Zustand pulverisiert? Was war da denn los?
-
Zitat
P.s. der typ der den grampf da mit der Suchmaschine geschrieben hat hat war scheinlich keine ahnung von Schlagzeugen und anfänger bin auch nich mehr das ich mir ein einsteigersett kaufe aber danke für eure antworten
Lieber Anfänger,
Chester, die ahnungslose Niete (Woher wusstest du das nur? Respekt...) hat völlig Recht. Benutz die Suchmaschine. Ansonsten empfehle ich dir ein Basix Custom. Das dürfte dicke ausreichen. Oder du kaufst von den genannten das Tama SCP. Ein gebrauchtes Set sollte es aber auch tun. -
Thema Becken:
15" Signature Heavy Hi-Hat
06" Cup Chime #6
18" Signature Power Crash
06" Signature Bell
18" Signature Heavy China
10" Signature Splash
18" Signature Power Crash
20" Signature Power Ride
15" Signature Sound Edge Hi-Hat
20" Signature Power Crash
13" Mega Cup ChimeBehauptest zumindest Paiste.
-
Wie ist denn mit den floortoms wie sie aus meinem kit sind? 14x14? An die muss man doch auch irgendwie einzeln rankommen...
-
Zitat
...auch wer nur selten Db spielt braucht eine Doppelfumas oder ne zweite Basedrum.
Wieso sollte ich sowas ernsthaft in Erwägung ziehen?
Genauso könnte ich erzählen, dass jeder der nicht mindestens drei Rides am Set hat, sich die fehlenden zwei auch noch kaufen muss. Weil man dann mehr Möglichkeiten hat.Und bitte: Schreib 'bass drum'.
-
Immerhin sind die Dempfungspads ferstellbar. Ein Glück.
Der Typ kann nicht mal seinen nick richtig schreiben, aus iced earth macht der gute kurzerhand mal iced erath.
-
Genial. Er weiß schon, wie er seine Becken aufzustellen hat, darin liegt nicht der Kern seiner Frage. Es geht um Ansätze anderer User zum Verhältnis der Cymbals untereinander.
-
Du bist der drummer, die Band soll auf dich hören...;-)